Seite 2 von 2
Verfasst: 10.03.2005, 08:51
von Kokuyo
Peter: Hab ich das richtig verstanden? Was du mit Gas an Power verlierst willst du mit Tuning wieder wett machen? Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass das klappt. Aber wenn doch umso besser. Ich wünsch dir viel Glück. Ich persönlich warte aber auf eine ausgefeiltere Technik.
Verfasst: 10.03.2005, 08:57
von F-Bandit
Ich kenne einen 3rd Gen V6-Fahrer, der das bereits durchgezogen hat. Suche dir mal die E-Mail-Adresse raus...
Marcel
Verfasst: 10.03.2005, 10:51
von Onkel Feix
also die us-car-fahrer die mit gas fahren, die ich persönlich schon gesprochen habe, haben mir alle gesagt, dass man den leistungsverlust eigentlich gar nicht wahrnimmt....
und ein bisschen tunen kann man doch ruhig...
das eine schließt das andere ja nicht aus....
Verfasst: 10.03.2005, 17:35
von V8Andi
Stimmt.Das mit dem Leistungverlust wird totel überdramatisiert.Ich hatte mich auch schon ausführlicher mit dem Thema befasst.
Hey Peter,beim BOWM können wir darüber mal quatschen.Wolltest ja auch kommen wenn ich mich nicht täusche.Wenn ich dran denke bringe ich auch ein bischen Material dazu mit.
Gruss Andi
Verfasst: 10.03.2005, 23:28
von Onkel Feix
auf jeden

ich bin dabei !!
cya @ bowm ^^
bin der mit der schwarzen bo jacke und der silbernen aufschrift & chicken ( sofern die jacke bis dahin da ist *g* )
Verfasst: 12.03.2005, 11:57
von -=NeonGenesis=-
wir haben hier in der nähe von bochum
http://www.blomenkemper.com/kosten.htm
auch ne firma die sowas macht der hat auch gesagt dieses neue system ansich kann man sogar so genau auf den motor abstimmen das der verlust gleich 0 ist
man hat dann aber auch einen mehrverbrauch von bis zu 40%
was mich ein wenig davon abschräckt is der preis
wie sind da eure erfahrungen
Verfasst: 12.03.2005, 19:19
von -=NeonGenesis=-
7959547709
gebt mal bei ebay diese nr ein
und schaut euch das mal an
seriös......oder is das mist ?
Verfasst: 13.03.2005, 00:48
von Old-Chevi
Die Umrüstung auf LPG Gas ist schon seriös.
vielleicht kannst ja den Kostenvoranschlag ersteigern, nur viel billiger als bei den anderen Anbietern wirds nicht.
Verfasst: 31.05.2006, 10:45
von Jimbob
LPG- lohnt sich, da der Umbau für den Firebird komplett mit Tüv und Volltanken gerade mal 1250,- kostet. Fa. Eko-gas in Düsseldorf oder Leipzig!
NAchteil für den Firebird ist nur, das max. nur ein 32L nettotank in den Kofferraum passt und da könnt ihr euch ja vorstellen wieweit man damit kommt.
Falls noch nicht erwähnt, schaut mal auf
http://www.gas-tankstellen.de
MfG, Jan
Verfasst: 31.05.2006, 11:16
von HooVer
für den Preis bekomsmte jedoch nur ne Venturi Anlage

Verfasst: 31.05.2006, 11:18
von Jimbob
Richtig, aber was spricht dagegen???
Verfasst: 31.05.2006, 12:14
von Subway
Das Du mit ner Venturi viel mehr verbrauchst und unsere MPI-Motoren mit ner MPI-Anlage besser bedient sind.
Verfasst: 31.05.2006, 13:06
von Sebastian
Mir haben mehrere Leute von einer Venturi abgeraten, nicht nur wegen des Verbrauchs, sondern auch wegen des Aufbaus unserer Motoren, die Backfire-Gefahr ist sehr hoch.
Ein Anbieter aus München, der speziell US-Cars auf Gas umrüstet hat die Erfahrung mit 'nem Camaro V6 bereits gemacht.
Verfasst: 31.05.2006, 14:02
von Jimbob
zu dem Verbrauch kann ich nur sagen, in meinem Buick, brauche ich gerade mal 1,5L mehr gas wie Benzin, egal ob Stadt, Land oder Autobahn trotz Venturi Anlage
Verfasst: 31.05.2006, 15:14
von Subway
Dann nutze das günstige Angebot.
Ich suche eine günstige Multipoint-Anlage für mich
Verfasst: 31.05.2006, 15:38
von Onkel Feix
wenn venturi, dann am besten direkt nach polen, da gibts die sehr günstig.
ist beim mpi/tpi sicherlich auch möglich und vielleicht auch nicht so schlimm wie viele denken, immerhin gibt es nur 1 signal zum einspritzen, die tatsache dass wir 6/8/9 injectors haben ist somit eigentlich nur dazu da, dass der sprit besser verteilt wird... ich denke dass sich das autogas ähnlich wie die ansaugluft im plenum/runners verteilt...
was backfiring angeht, keine ahnung, normalerweise gibts da ein ventil, dass verhindert, dass sowas irgendwelche auswirkungen hat... ich glaub wenn ich das hätte, würde ich das mit nem schlauch durch die motorhaube leiten, dass aus den fake-lufteinlässen dann feuer kommt *yeah*
Verfasst: 31.05.2006, 16:10
von Jimbob
Ich mag zu bezweifeln das es Sinnvoll ist die Anlage in Polen einbauen zu lassen, den günstiger wie 1250 wird man da inkl. Tüv auch nciht wegkommen!
Zu den Einspritzdüsen, verbessert mich falls es falsch ist aber bei mir wurden an jede Einzelne Einspritzdüse nen Kabel gelegt, mit Steuergerät, so das wie beim Benzin das Gas einzelnd verteilt wird! Gegen "backfire" scheint auch nen Rückschlagventil verbaut zu sein!
Allerdings find ich, ist es blödsinn so eine Anlage in einen Firebird/Trans Am einzubauen, da in den Kofferraum (meiner Info nach) nur ein 32L (netto) Tank reinpasst! Ich würds eh nicht tun, da ich wenns hoch kommt 3000km im Jahr mitm Firebird fahre!
Verfasst: 31.05.2006, 16:13
von Subway
bei mir sind es roundabout 15000km, dann rechnet es sich eher und hier in Berlin gibt es einige Autogastankstellen
Verfasst: 31.05.2006, 16:19
von Jimbob
Ich fahr mit dem Daily so ca. 50000!
Hab mir ausgerechnet das ich so nach 8000km die ANlage wieder raushabe! Tankstellen sind im Ruhrgebiet sehr wenige, da muss man nen großen Tank haben oder ständig Tanken fahren!
Verfasst: 31.05.2006, 16:26
von Onkel Feix
@jimbob:
beim 5.0 bzw 5.7er tpi ist es in jedem fall so, dass die einspritzdüsen alle an einem strang hängen und allesamt gleichzeitig einspritzen...