Seite 2 von 2
Verfasst: 10.03.2005, 15:23
von BessenOlli
Wow. Eine Spekulation von mir wird von Jens bestätigt...
HEUTE FANG ICH AN TAGEBUCH ZU FÜHREN!
(Obwohl meine Meinung dass ein 180er T-Stat nicht schaden kann (theoretisch) hast du auch schon bestätigt... *g*)
edit
Aber nochmal zur Sicherheit:
Kann man ohne Sorgen eine 120er Lima in einen 3.1er bauen? Oder muss man was ändern damit da nix... nunja... durchbrennt oder was weiss ich *fg*?
Dann mache ich das Ende der Saison oder in einem Jahr mal, also neue Lima.
Verfasst: 10.03.2005, 16:34
von gta88
Olli,
Kann man ohne Sorgen eine 120er Lima in einen 3.1er bauen
ja, Du hast standardmäßig schon eine 100A Lima drin...
Gruß
Jens
Verfasst: 10.03.2005, 16:39
von BessenOlli
Jepp, müsste ja 105 sein richtig?
(Ist es war dass es V6er mit ~85er Limas gibt?!)
Aber hätte ja trotzdem sein können dass eine 120er da nicht einfach so rein könnte. Dachte ich jedenfalls...

Verfasst: 10.03.2005, 16:44
von gta88
In den Produktionsjahren sind u.a. abhängig von der Ausstattung verschiedene Limas mit verschiedenen Leistungen verbaut worden. Eine genaue Aussage hierzu ist erst dann möglich, wenn man die Part No. der eingebauten Lima kennt.
Gruß
Jens
Verfasst: 13.05.2008, 20:45
von Garfield
Thread ausgrab

, man schon ganz schön angestaubt
Hallo,
so, dann wäre diese doch passend für meinen Wagen, oder ?? Laut Beschreibung sollte sie eigentlich 1:1 passen und die Wärme besser abführen.
http://www.alternatorparts.com/CS-144_Special_offer.htm
Da meine ja nicht defekt ist (noch nicht), wollte ich sie mir eigentlich hinlegen, da meistens dann etwas passiert, wenn die Geschäfte geschlossen sind und man weit weg von zu Hause ist. Da sie ja neu ist, ist es doch eigentlich egal ob sie nun bei mir, oder beim Händler liegt, oder ??
Danke
Verfasst: 15.05.2008, 00:47
von Old-Chevi
Grundsätzlich passt diese Lima und ist auch die bessere Wahl !
Das einzige was passieren kann,
das die obere Befestigungs Bohrung nicht passt.
In dem Fall mußt nur einen Haltebügel für die obere Befestigung selbst anfertigen.
Verfasst: 15.05.2008, 17:14
von Sebastian
Die Sache ist halt die, man sollte sich informieren bei welcher Drehzahl die und die Lima welche Leistung abgibt.
Die CS130 sind eben dafür optimiert bei niedriger Drehzahl viel Power zu bringen, mehr als die meisten anderen Limas.
Von dem her braucht man im Stand von einer CS144 nicht mehr zu erwarten.
Und auch von 170 oder 200 Ampere Limas sollte man größtenteils die Finger lassen. Die liefern dann im Stand u. U. noch weniger Leistung als die normale CS130.
Verfasst: 15.05.2008, 20:15
von Garfield
Hallo,
Original von Sebastian
Die CS130 sind eben dafür optimiert bei niedriger Drehzahl viel Power zu bringen, mehr als die meisten anderen Limas.
Von dem her braucht man im Stand von einer CS144 nicht mehr zu erwarten.
Und auch von 170 oder 200 Ampere Limas sollte man größtenteils die Finger lassen. Die liefern dann im Stand u. U. noch weniger Leistung als die normale CS130.
Aha. Also mehr erwarte ich auf keinen Fall. Ich suche halt nur ein Ersatzteil, was ich mir hinlegen oder bei größeren Touren mitnehmen kann, falls meine mal den Geist aufgibt. Ich hatte dabei auch nur an die mit 140 Ampere gedacht.
Original von Old-Chevi
Das einzige was passieren kann,
das die obere Befestigungs Bohrung nicht passt.
In dem Fall mußt nur einen Haltebügel für die obere Befestigung selbst anfertigen.
Das lässt sich locker einrichten

.
Verfasst: 15.05.2008, 23:00
von Sebastian
Naja dann fährst Du mit der 144er sicher nicht schlecht, und sie hält mit Sicherheit länger als die 130er weil sie nicht so hitzeempfindlich ist.