Seite 2 von 2

Verfasst: 19.04.2005, 18:44
von Mike
Dein Preis ist MEHR als passend !
Wundert mich das der Wagen noch nicht weg ist . . .
Jo also Angebote habe ich mehr als genug . . . nur muss meiner erst mal weg. Du kennst ja das Problem :D


MFG. Mike

Verfasst: 19.04.2005, 19:23
von Dark Sky
Ich muss mal kurz unterbrechen.
Kann mich jemand aufklären was
LT1, L98, LB9 usw. bedeutet? Ich kenn mich da noch nicht so aus und würde es auch gerne verstehen :rolleyes:

Verfasst: 19.04.2005, 20:02
von Mike
Das sind die Motoren die sowohl in der Corvette als auch im F-Body (Firebird / Trans Am und Camaro ab 1985 zum einsatz kamen)

Der LT1 ist der 5,7 Liter V8 Motor der beim Trans Am / Camaro von 1993 - 1997 verbaut wurde.
Der L98 ist der 5,7 Liter V8 Motor der beim Trans Am / Camaro von 1987 - 1992 verbaut wurde.
Der LB9 ist der 5,0 Liter V8 Motor der beim Trans Am / Camaro von 1985 - 1992 verbaut wurde.

L98, LT1 sowie der ab 1998 beim Trans Am / Camaro verbaute LS1 Motor steckten auch in jeweils in der Corvette C4 (L98, LT1) und C5 (LS1).

Gesondert gab es noch den LT4 (Corvette C4) im 4-Gen. Firehawk !


MFG. Mike

Verfasst: 19.04.2005, 20:06
von PontiacV8
LO3 ist der 5.0L Tbi-V8 (1987 bis 1992)

LB9 ist der 5.0L TPI-V8 (1985 bis 1992)

L98 ist der 5.7L TPI-V8 (bei den F-Bodys: Testfahrzeuge 1986, ansonsten von 1987 bis 1992)

LT1 ist der 5.7L V8, der ab 1993 mit Einführung der 4.Gen verbautwurde...danach gabs LT4, LS1...und was weiss ich...;)

...die L98, LT1, LT4, LS1 usw. wurden auch in der Corvette verbaut...und ggf. andere Fahrzeuge von GM)

...und diverse andere Bezeichnungen der Motoren...

LG4, L69, LU5 sind weitere in den früheren 3.Gen verbaute V8...

LH0, LC1, LL1, LB8 sind die Bezeichnungen für die verschiedenen 2.8L und 3.1L V6

LQ9 steht für den "Iron Duke" 2.5L 4-Zylinder, der anfangs auch in den F-Bodys zu haben war

...aber hier noch weitere Erklärungen über Unterschiede, Baujahre usw. reinzubringen, sprengt den Rahmen....;)

...auch hab ich nun nicht alle Typen genannt....;)

...also ohne Anspruch auf Vollzähligkeit.... :D

...ich empfehle den Such-Button...:)

Grüssle, Heiner 8)

Verfasst: 19.04.2005, 20:07
von Mike
Bild
Graf Zahl hat wieder zugeschlagen :D


MFG. Mike

Verfasst: 19.04.2005, 20:38
von Fierotom
darf ich auch noch einen bescheidenen hinzufügen:
RPO L36 -> 3,8L (231ci) V6 4th gen

Verfasst: 19.04.2005, 20:41
von Mike
Und der König von allen fehlt noch :D:
L32 3,4 Liter V6 (4-Gen. 1993-1995)

MFG. Mike

Verfasst: 19.04.2005, 23:18
von Vindex
*hüstel*

...Targa!

*den Kragen zurecht rück*

tööö,
Vinni

Verfasst: 19.04.2005, 23:20
von Mike
@Vinni:
Heuschnupfen oder ist dir zu warm ?
Muss dein Targa zu machen und ggf. Klimaanlage an :D;)

91-92 3-Gen. mit 5,7 Leider nicht offiziell mit Targa . . . ja ein GANZ GROßER Nachteil ;(


MFG. Mike


Edit by Co-Admin:
Ausnahme:....der 1992er Formula mit 5.7L war wieder offiziell ab Werk mit T-Tops lieferbar...als einziger der 5.7L-F-Bodys im Modelljar 1992...:D:ks:

Verfasst: 20.04.2005, 01:59
von Dark Sky
Vielen Danke an alle für die Aufklärung. Ich glaube ich drucke mir das jetzt erst mal aus, damit ich einen spick Zettel habe. :D

Verfasst: 21.04.2005, 08:39
von fbody-tom
Also, einen 3,4Ltr. V6 mit einem 5Ltr. TPI V8-Motor zu vergleichen ist schon "Oberkrass"! Ca. 260Nm gegen 400Nm, 148PS gegen 209PS, 3,4Ltr. Hubraum gegen 5Ltr. - das alles hält physikalisch schon gar keinen Vergleich stand, und entspricht auch nicht den Tatsachen. Zudem ist der 3,4er ein aufgebohrter 3,1er, denn die Series II-Motoren kamen erst 1996... Man muss natürlich hier schon darauf achten, von welchen 5Ltr. V8´s wir hier schreiben. Das die ersten Vergaser-V8´s in den 3rd Gen. Fbody wenig Power hatten, ist - so glaube ich - klar. Aber wenn die Frage besteht, ob LB9 oder L98, diskutieren wir sowieso nicht mehr von Vergaser-Motoren. Und der Unterschied zwischen 5,7er und 5Ltr.-Version ist nicht so übermäßig, denn den 5er gabs auch bis 225PS. Nach 4 Firebirds V6 und nun Trans Am 5Ltr. TPI kann ich nur eines schreiben: ein V8 kann man mit einem V6 nicht einmal annähernd vergleichen.... Die Frage ist nur, warum man die Power haben möchte, aus Prestige oder weil man Spaß haben möchte. Meine V6 waren keine Reißer, aber dennoch auch schön zu fahren. Wenn ich nicht Autobahn-Fahrer wäre, würde ich bei V6 bleiben - aber das ist nun wieder Einstellungssache....