Seite 2 von 15
Verfasst: 08.05.2005, 09:31
von Mike
Alles klar, dann wird das natürlich bei den nächsten Reifen so gemacht . . . das sieht aber auch wirklich Sch.... aus
MFG. Mike
Verfasst: 08.05.2005, 18:54
von Onkel Feix
thema reifen :
wo zum teufel bekomm ich 235 / 60 / R14 ' er her ??
die die ich drauf hab sind gen. xp 2000 oder so....
bei nässe sind die zum kotzen....
ists einmal ein bissel nass, und man lenkt in ner kurve zu stark ein, ist man nur noch geradeaus am rutschen....
ist mir letztens passiert, muss dazu aber sagen, dass das profil wirklich zu wenig ist.... :/
Verfasst: 08.05.2005, 20:00
von LS1
@Bird of Pray
Bis jetzt hatte ich immer in 245 50 ZR 16 die Goodyear Eagle GS-Cs, haben gut 50tkm gehalten, aber bei Nässe waren sie eine Katastrophe.
Letzte Woche habe ich mir BF Goodrich Comp T/A montieren lassen. Bin sehr zufrieden, der Grip auf trockener Strasse ist sehr gut.
Am Donnerstag war ich auf deutscher Autobahn länger unterwegs bei Regen/Nässe bei 180-240 Kmh Klasse Bodenhaftung und gutes Lenkverhalten. Bin echt begeistert.
Einziger Nachteil, der Verschleiss (tread wear: 220) wird etwas höher sein, weil das Gummi um einiges weicher ist.
Gruß,
Verfasst: 08.05.2005, 22:28
von Old-Chevi
Original von Peter Feix
thema reifen :
wo zum teufel bekomm ich 235 / 60 / R14 ' er her ??
die die ich drauf hab sind gen. xp 2000 oder so....
Kleiner Tipfehler oder ??
14 zoll ?
Als 15" hier:
http://www.reifendirekt.de/Sommerreifen.html
Als 16" hier:
http://www.reifendirekt.de/Sommerreifen.html
Verfasst: 08.05.2005, 23:23
von Mister.T
Also ich hab auch die Kumhos der Dimension 245/50 R16 drauf. Bei trockener Fahrbahn sind sie einwandfrei, bei Nässe rutscht mir das Heck beim Anfahren schon manchmal weg, obwohl es nur ein V6 ist... 8o
Gruß Thomas
Verfasst: 09.05.2005, 03:47
von Onkel Feix
nene is kein tippfehler ;/
235 /60 / r14
hab hinten 15er, vorn 14er felgen
Verfasst: 09.05.2005, 09:43
von V2-didi
Original von Mike
@Heiner & Didi:
Sagt mal, wie wurden die Felgen bei euch eigentlich außen ausgewuchtet ???
Ich sehe weder Schlag- noch Klebegewichte im äußeren Felgenbett !?
MFG. Mike
..spät aber doch :rolleyes:

bei mir ist´s wie bei Heiner, meine Felgen habe ich innen wuchten lassen.
Meiner Ansicht nach sieht´s sche.... aus wenn die schönen Felgen Außen Wuchtgewichter drauf haben.
Lg didi
Verfasst: 09.05.2005, 14:04
von Mike
Ich glaube man sollte sich gleich 8 Reifen bunkern

Wie mir bis jetzt alle Reifenfritzen mitgeteilt haben ist die Größe 245/50 R16 ein Auslaufmodell und wird es bald nicht mehr geben . . . die Kumhos sind angeblich auch nur noch Restbestände.
MFG. Mike
Verfasst: 09.05.2005, 14:09
von firebird uli
ein bekannter von mir fährt jetz diese nankang und ist total begeisert von denen hab die jetzt gestern auch mal gefahren auf seinem ta waren sehr ruhig und auch im regen keine probleme,muß mich echt wunder für den preis ,ich glaub 64 euro oder was er sagte.
gruß uli
Verfasst: 09.05.2005, 14:09
von Mike
Na ja, von den Reifen haben mir bis jetzt alle abgeraten . . .
MFG. Mike
Verfasst: 09.05.2005, 14:14
von firebird uli
warum wenn ich fragen darf??würd mich mal intressieren.
Verfasst: 09.05.2005, 14:16
von Mike
Lassen sich angeblich auch ganz schlecht auswuchten.
Die allgemeine Meinung war: Lass da die Finger von es sind minderwertige Reifen.
Mehr kann ich dazu nicht sagen ich selber bin sie noch nicht gefahren
MFG. Mike
Verfasst: 10.05.2005, 20:41
von Mike
@DIDI:
Was haben deine AVON ZZ1 Pellen gekostet ?
Mir wurden die für 100 Euro Stück angeboten.
MFG. Mike
Verfasst: 10.05.2005, 22:12
von V2-didi
..tja, zum Glück habe ich die nicht selbst bezahlen müssen, das hat noch der Vorbesitzer für mich erledigt:lol2: Aber er hat mir was von € 580,- erzählt.
Wenn du also den Reifen um € 100,- bekommst, kann ich dir nur zum Kauf raten. Der ZZ1 ist ein sehr laufruhiger, gut haftender und schöner Reifen noch dazu. Über die Kilometerleistung kann ich noch zuwenig sagen, außer das die Reifen nach 8000 Km noch genau so aussehen wie beim montieren :]
Meines Erachtens ein super Reifen den du um ein super Geld bekommst.
Allerdings gehen die Meinungen über Reifen ja bekanntlich weit, weit auseinander
Lg didi
Verfasst: 10.05.2005, 22:36
von Mike
Jo das sag aber mal . . . der eine sagt Nankang ist Müll, der nächste hält sie für außergewöhnlich gut.
Wieder einer meint das Kumho sehr laut und sowieso nicht zu empfehlen sind und der nächste sagt die sind TOP.
Bei den AVON sagst du die sind gut und ein anderer sagt lass da bloß die Finger von

Ich glaube ich werde mir mal die Nankang bestellen . . . für 280 Euro rundum bereift und wenn die nichts taugen werden die gnadenlos runtergeburnt

Werden die Reifen bei mir eigentlich sowieso
MFG. Mike
Verfasst: 17.05.2005, 12:23
von Mike
Hatte schon mal jemand von euch
Merit Reifen ? Die gehören zu Hercules (USA).
Die kann ich für 93 Euro pro Stück kriegen.
MFG. Mike
Verfasst: 17.05.2005, 12:44
von V2-didi
Ich glaube das es bei "normaler" Fahrweise eigentlich relativ egal ist welchen Reifen man montiert. Wenn einem das Profil gefällt und der Preis auch noch gut ist, rauf damit
Lg didi
Verfasst: 17.05.2005, 13:49
von AutomaticTransmission
Und wer seinem Auto etwas Gutes tun will, der nimmt Bridgestone S-02 (S-03 PP gibt es ja leider nicht mehr). Der kostet dann zwar auch knapp 170 euro (in 245/45R16), aber dafür istein vernünftiger Reifen. Denkt immer daran: Der Reifen ist die direkte Verbindung zwischen Strasse und Fahrzeug!
Verfasst: 17.05.2005, 15:20
von overloard
jetzt mal ganz dumme frage.
ich habe zurzeit 245/50/ZR16 drauf.
Die sind total am arsch. Wo ist da der unterschied zum 245/50/R16?beide sind doch bis 240km/h freigegeben oder?
Verfasst: 17.05.2005, 19:33
von MC77
Howdie!
245/50 R16 ist einfach nur die Größe. 245/50 ZR16 ist eine (alte) Geschwindigkeitsangabe "über 240 km/h", dasselbe galt für VR "über 210", als die Autos noch nicht so schnell waren und Geschwindigkeiten dieser Größenordnung daher relativ unvorstellbar waren. Die wenigen Porsche, Ferrari und Konsorten, die so schnell fuhren, hatten eh üblicherweise einen bestimmten Reifentyp eines bestimmten Herstellers fest in die Papiere eingetragen. Wenn man keinen 245/50 ZR16 bekommt, so ist ein 245/50 R16 W (den es aber auch nicht gibt, weil quasi kein Hersteller solch "große" Querschnitte in der Geschwindigkeitsklasse macht, zu nehmen und der ist bis 270 km/h zugelassen.
Über Reifen kann man eine Diplomarbeit schreiben - so wie ich, auch wenn es da um LKW-Reifen ging
Mirko
Verfasst: 17.05.2005, 21:07
von ChargerV8
Original von PontiacV8
...natürlich auf der "Innenseite".....

...alles andere würde meiner Meinung nach bei "unseren" Felgen die Optik stören....
@ PontiacV8:
Mir wurde gesagt, dass das heute nicht mehr zulässig ist???? :rolleyes: Weißt du Näheres???
@Bird of Prey:
Die Goodyear Eagle sind bei Nässe katastrophal!!!! Außerdem fand ich die Haltbarkeit gar nicht so gut und für 250 € das Stück gibt es keine wirkliche Rechtfertigung. Ich war mit den General Tires besser zufrieden.
Verfasst: 17.05.2005, 21:13
von Mike
Ich habe jetzt auch GoodYear drauf und bei Nässe sind sie was für Selbstmörder !!!
Ich suche einen guten Reifen der leise ist und auch bei Nässe gut Gripp hat und nicht zu teuer ist.
In Frage kommen nur noch:
- Nankang (ca. 70 Euro)
- Merit (ca. 100 Euro)
- Kumho (ca. 100 Euro)
- Marshal (ca. 100 Euro)
- AVON (ca. 100 Euro)
Auf Optik kommt es mir nicht an, nur auf die oben genannten Faktoren.
Mit der 4-Gen. hätte ich die Reifen nicht mal mit´m Arsch angeguckt und jetzt muss ich zwischen ihnen wählen

Kommt mir vor als müsste ich mich zwischen Dreck und Mist entscheiden

Na ja, momentan tendiere ich zu Nankang weil die laut einiger hier sehr leise und auch auf Nässe gut sein sollen.
Und wenn die nichts taugen werden die 280 Euro halt runtergeflammt

Sonderlich schade ist es bei dem Preis auch nicht
MFG. Mike
Verfasst: 17.05.2005, 21:24
von gta88
Mike,
ich habe ebenso wie der Heiner die Marshal drauf (waren eine Empfehlung von ihm)...werden wohl auch von Kumho hergestellt.
Im Vergleich zu den General XP2000, die ich vorher drauf hatte, sind sie einfach super! Der Grip ist fantastisch!
Bei den paar Regenkilometern, die ich während der letzten Saison zurückgelegt habe, waren sie weitaus besser !!! als die General XP2000 bei leicht feuchter Fahrbahn.
Zum Thema Haltbarkeit kann ich Dir leider nichts sagen...
Gruß
Jens
Verfasst: 17.05.2005, 21:27
von Mike
Und zur Innenraumlautstärke, hast du da Vergleichsmöglichkeiten ?
MFG. Mike
Verfasst: 17.05.2005, 21:35
von gta88
Mike,
das Abrollgeräusch ist für mein Empfinden leise, auf jeden Fall leiser als die übrigen Fahrgeräusche.
Ob sie leiser oder lauter als die XP2000 sind kann ich Dir nicht sagen...mir ist zumindest nichts aufgefallen.
Ich würde die Reifen auf jeden Fall wieder nehmen.
Gruß
Jens