Bandit-Online Autogasoffensive

Hier könnt Ihr Euch über allgemeine Dinge rund ums Thema Firebird und Camaro austauschen.

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

HooVer
Beiträge: 130
Registriert: 11.07.2004, 15:24
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von HooVer »

Original von BessenOlli
Original von HooVer
so Leute

ich werde höchstwahrscheinlich schon nächste Woche umrüsten.
Na da bin ich aber mal gespannt... :D ;) :P

und sowas aus deinem Mund....was machen eigentlich die PU-Buchsen von letztem Jahr :P ? Willste die nichtma einbauen?

----------------------

jetzt nochma zur Gasumrüstung......wohin soll ich den Tank setzen? Was meint ihr wieviel Liter passen in die Grube hinten?
Bild
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

Original von HooVer

und sowas aus deinem Mund....was machen eigentlich die PU-Buchsen von letztem Jahr :P ? Willste die nichtma einbauen?
Wie du weisst lasse ich das im Winter machen wenn ich
alles was ich von der Aufhängung selber ab bekomme
abmachen (+ schleifen + lacken) werde (die Querlenker
stehen hierbei im Vordergrund). :P

Zudem habe ich zu keinem Zeitpunkt behauptet, die
innerhalb einer Woche einbauen zu lassen. ;)

Zu den Tanks: Deine Idee mit "Hubbel abflachen, Mulde
wegmachen und darunter großer Gas + kleiner Benzintank
ist m.E. gut, aber ob das machbar ist sollteste hier mal
fragen...
Bild
HooVer
Beiträge: 130
Registriert: 11.07.2004, 15:24
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von HooVer »

Original von BessenOlli
Original von HooVer

und sowas aus deinem Mund....was machen eigentlich die PU-Buchsen von letztem Jahr :P ? Willste die nichtma einbauen?
Wie du weisst lasse ich das im Winter machen wenn ich
alles was ich von der Aufhängung selber ab bekomme
abmachen (+ schleifen + lacken) werde (die Querlenker
stehen hierbei im Vordergrund). :P
Da bin ich auch gespannt :P .

aber jetzt kommen wir ma wieder zum Thema.
Bild
Benutzeravatar
GM LS-X
Beiträge: 878
Registriert: 03.09.2003, 01:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von GM LS-X »

Was sind die Grenzen beim Gasumbau?

Kompression? (10.8:1)
Mischverhältnis Luft/Brennstoff (14.nochwas zu 1 ist bei Benzin Optimum)
Drehzahl?(Einspritzgeschwindigkeit)
Betriebstemperatur?
Klopf/Detonationsfestigkeit im allgemeinen eben

Was Genau wird Bei der Multiport Anlage alles gemacht?

Geht das auch mit einer SEFI (LS1/LS2) Anlage? Im speziellen mit dem 15° Kurbelwellensensor (Die Kurbelwellen vor LS1 haben nur 90° Auflösung)


Kurz:
Mein V8 Umbau ist noch in einiger Ferne (4 Jahre mindestens)
Die Maschine muß für die gewünschte Leistung neu aufgebaut werden. Warum nicht gleich auf puren (EDIT) Gasbetrieb optimiren
(Was sich wohl nur auf Kompression und Einspritzung beschränken wird)

Versorgung wird ja weiter ausgebaut
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

nicht erdgas - flüssiggas ! :D
da ist ein feiner unterschied :)

die grenzen für den gasumbau.... jaaaa... sagen wir so, wenn du wirklich irgendwann umbauen willst, guck hier: http://www.henriks-racing.de/engines/lpg-cng/3004.html

ist in dem falle zwar ein "industriemotor" , wer weiß, was der antreiben soll, aber ist von denen schon auf lpg umgebaut....

natürlich geht das auch bei der sefi, nur weils lpg systeme schon lange gibt, heißt es nicht, dass sie nicht weiterentwickelt werden :)

man kann aber sagen, je neuer der motor bzw dessen technik ist, desto teurer wird das ganze.....

beim ls1/2 tipp ich auf ~ 3000-3500€
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Benutzeravatar
GM LS-X
Beiträge: 878
Registriert: 03.09.2003, 01:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von GM LS-X »

Oh ?( 500 NM
Nicht gerade Toll (Vergaser mit mechanischem Zündverteiler?)
Dann eben doch Zweitwagen Benziner (Deren Benziner sind ziemlich genau das was ich an Teilen und Leistung will)
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

hab noch ne idee zwecks tank-platzierung, und dazu ne frage an die, die etwas ahnung von der karosserie haben:

ich möchte den hinten in die mulde einbauen, da passen ca 60L rein, so wie es da ist.... kann ich den "hubbel" in der mulde evtl "einfach so" wegflexen? möchte nen durchgang nach links und rechts schaffen, damit der tank bis in die ecke ragt, wo das reserverad ist, ebenso auf der anderen seite....

meine frage: ist da irgendwas wichtiges hinter bzw sind das tragende teile o.äh, die in irgendeiner form negative einflüsse hätten?

gruß
alex
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
HooVer
Beiträge: 130
Registriert: 11.07.2004, 15:24
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von HooVer »

so ich fahre anfang nächster woche zum umrüster. der guckt sich das dann ma mit den tanks an.....ne richtige lösung hab ich da auch noch nicht.
Bild
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

keine "statiker" hier ?`? :D
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
formula350
Beiträge: 203
Registriert: 19.09.2002, 20:35
Wohnort: Luxemburg hauptsaechlich, aber auch gelegentlich in Uhldingen am Bodensee

Beitrag von formula350 »

Wegflexen würde ich da nichts. Diese Formgebung dürfte wesentlich zur Stabilität des Hecks beitragen.

Aber was spricht gegen drei Tanks? zwei Reserveradmulden Tanks links und rechts, und einen zylindrischen in der Mulde?

Ich wäre übrigens evtl auch an einer Gemeinschaftsaktion interessiert.
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

3 tanks = 2x aufpreis :D

naja, ich werd mir das mal überlegen, von hier bis zur nächsten gastanke wären es eh nur 20km gesamtstrecke (hin und zurück ).....
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
chieff
Beiträge: 696
Registriert: 09.05.2005, 14:38
Wohnort: Ulm-Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von chieff »

hey jungs und mädels. is ja schön das ihr euch solche gute gedanken macht wo ihr euch tanks hinbauen könnt.
Aber vergesst nicht bisserl spielraum für unfälle.
Daher würd ich das mit dem Reserverad ecken schon mal ganz vergessen.
eher die Mulde vom Kofferraum und der momentane Platz des benzintankes.
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
formula350
Beiträge: 203
Registriert: 19.09.2002, 20:35
Wohnort: Luxemburg hauptsaechlich, aber auch gelegentlich in Uhldingen am Bodensee

Beitrag von formula350 »

Also die LPG Tanks sind ganz anders gebaut als normale Kraftstofftanks. Bei Vans werden die teilweise nur unter's Auto geschnallt. Eher schiebt's den Tank durch's ganze Auto, als das der kaputt geht... ;)
-=NeonGenesis=-
Beiträge: 115
Registriert: 22.03.2004, 17:15
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von -=NeonGenesis=- »

ich war mal bei bloomberg in der nähe von dortmund is der

da habe ich mir mal alles hinter ausmessen lassen
also ich könnte mir nen zylinder förmigen tank einbaun lassen
700mm lang und 35 durchmesser passt dann ca 50-55 liter rein minus den 20% also ca 40 liter !!
habe aber vergesssen zufragen ob ein tank hinsetzbar ist wo mein ersatzrad drin ist

aber auf venturi würde ich net mehr setzen verbrauch höer leistung geringer und und und.....
daher lieber ein paar € mehr ausgeben
Ihr sucht Zubehör für euer iPhone/iPod

Shop

Ihr sucht Schnäppchen jeglicher Art

Schnäppchen
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

jo, 40L effektiv wären schon ein bissel wenig, gut ist nicht weit bis zur nächsten gastanke, aber das sollte schon was mehr sein :D

hab das mal ein bissel aufgemalt ^^

Bild
Ich frag mich echt, ob das so schlimm wäre, den "Hubbel" da wegzumachen, bzw zumindest so zu bearbeiten, dass der tank da reinpasst
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Dark Sky
Beiträge: 118
Registriert: 04.04.2005, 23:59
Wohnort: M�nchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Dark Sky »

Ist da nicht der Tank darunter???
Bild
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

ne, der benzintank ist quasi unter den targataschen....
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

hab grade ein angebot reinbekommen:


Geachte heer / mevrouw,





Naar aanleiding van uw vraag voor inbouw van een LPG installatie
bieden wij u deze offerte aan.



De LPG- installatie die het meest geschikt is voor uw auto komt totaal
op E. 1578 ,- incl. btw.

(Gas aangemeld op kentekenbewijs)



Merk Impco ( Origineel ) hoog vermogen set 8mm./ HD afsluiters ,
compleet nieuw geleverd.

.

Tank 70 ltr cil., of ,indien gewenst, andere tankinhoud., zoveel
mogelijk ruimtebesparend ingebouwd.

LED inhoudsmeter.



* 2 jaar garantie op onderdelen en montage , kilometers: onbeperkt.

* Kenteken op Gas.

* Benzine of LPG rijden eenvoudig omschakelbaar via 3
standenschakelaar.

* Indien mogelijk, gasvulnippel achter kentekenplaat of achter
benzineklepje.

* Alle bevestiginsbouten/moeren worden behandeld met een
antiroestmiddel.

* Alle doorvoeren worden waterdicht afgewerkt.

* De aanpassing van het kentekenbewijs ( B naar G) wordt volledig door
ons geregeld.

*Tijdens de inbouw van uw auto stellen wij gratis vervangend vervoer
beschikbaar.



Voor meer info staan wij u graag te woord; telefoon: 010 5921049 of
0622040993



Met vriendelijke groet,



Mar Lucardie

Lucardie LPG -Techniek

http://www.lucardielpg.nll <http://www.lucardielpg.nl/>



Es geht hier um eine sequentielle Anlage, danach hab ich explizit gefragt. Kein schlechter Preis wie ich finde.
Für die Zeit des Umbaus nen Ersatzwagen, dann noch ne Impco Anlage ( siehe Amiforum -> für Ami's das beste wo gibt ).

Sobald sich mein Konto wieder etwas gefüllt hat, werd ich mal schauen, ob sich da was machen lässt.

gruß
alex
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
supabird
Beiträge: 872
Registriert: 09.05.2003, 14:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von supabird »

Das hört sich ja schonmal nicht schlecht an. Ich kann das meiste davon zwar nicht lesen, aber ich seh nix von TÜV. Denn der sollte auf jeden Fall dabei sein.

Andreas
Bild
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

vom tüv hab ich auch nix gelesen, der kostet soweit ich weiß um die 140€.


(Gas aangemeld op kentekenbewijs) könnte wahrscheinlich sowas wie tüv bedeuten :D

bin mal gespannt auf die angebote der anderen holländer
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
formula350
Beiträge: 203
Registriert: 19.09.2002, 20:35
Wohnort: Luxemburg hauptsaechlich, aber auch gelegentlich in Uhldingen am Bodensee

Beitrag von formula350 »

Soweit ich weiß, gibt es speziell für LPG Anlagen autorisierte Werkstätten, die einen Einbau abnehmen können. Mit der Bescheinigung von denen geht man dann zum TÜV.
supabird
Beiträge: 872
Registriert: 09.05.2003, 14:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von supabird »

Ich hab gerade ein Angebot einer deutschen Firma bekommen:

1590 EUR incl. Einbau und TÜV

Die machen hauptsächlich US-Cars. Ich werd mir den Laden in den nächsten Wochen mal ansehen, und gucken, ob die mir kompetent erscheinen.

Aber der Preis gefällt mir schonmal. Und nen BO-Rabatt werd ich da auch noch rauskitzeln. ;)

Andreas
Bild
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

das hört sich sehr geil an.
wenn du näheres weißt, am besten sofort bescheid sagen....
bei mir ist das nur noch eine frage von 2 wochen... dann hätt ich die kohle :D

montag fahr ich nach holland (baarlo ; grenznah), der schaut sich das mal an und wird mir dann nen preis nennen können......
naja ma schauen....

gruß
alex
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
supabird
Beiträge: 872
Registriert: 09.05.2003, 14:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von supabird »

Ich nehm alles wieder zurück. Der Preis war für ne Ventury. Eine sequentielle kostet 2500 EUR. Das ist zu teuer.

Andreas
Bild
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
HooVer
Beiträge: 130
Registriert: 11.07.2004, 15:24
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von HooVer »

also bei mir fällt das erstma alles ins wasser.

Kühler kaputt, Zylinderkopfdichtung wahrscheinlich auch ;(
Bild
Antworten