Seite 2 von 3
Verfasst: 18.08.2005, 14:21
von Horst1956
Verbrauch meines Camaro V6: 12,0 Liter Normal, gemessen über die letzten 30 000 km.
Verbrauch meiner alten Corvette mit LT1 V8, ebenfalls ein Cabrio: 12,9 Liter Normal, gemessen über 50 000 km.
Der Fahrstil ist eigentlich bei beiden Fahrzeugen gleich gewesen, allerdings war die Corvette auf der Autobahn erheblich schneller. Hätte ich das Auto mit der gleichen Höchstgeschwindigkeit wie den Camaro gefahren, wäre der Verbrauch ebenfalls bei 12,0 Liter gewesen (habe ich damals ausprobiert).
Im Wesentlichen ist der Verbrauch ein Resultat der abgefragten Leistung. Zwar hat der V8 mehr bewegliche Teile und Massen, dafür ist er aber auch länger übersetzt.
Interessanterweise sind aber auch die Wartungskosten bei beiden Fahrzeugen in meinem Fall identisch!
Nur der Wertverlust, der ist beim Camaro höher!
Die Corvette konnte ich mit 6 Cent Wertverlust / km innerhalb von 2 Tagen wieder verkaufen. Für den F-Body interessiert sich niemand, auch bei Preisen, die 10 Cent Wertverlust / km bedeuten.
Also war die Corvette wohl das günstigere Fahrzeug.
Wer hätte das gedacht.....
Verbrauch
Verfasst: 18.08.2005, 15:42
von Ranger82
Hi,
Ich war jetzt für ein paar tage mit meiner Freundin in den Ferien. Und zwar in Samnaun...Das ist in der Schweiz im Engadin
Ich fuhr von Bern - Samnaun über den Flühlapass... gesamt 378 km oder so!
Als ich dann getankt habe traff mich fast der schlag... Ich dachte naja über den pass säuft mein V8 schon ein wenig mehr:-)
Aber weit gefehlt

Ich kam mit 10.8 l / 100 km davon...
Kann den das sein?
Der verbrauch ist somit ein paar deziliter höher als nur autobahn und stadt...
Ps: Spritpreis in samnaun 0.84 euro:-) Wenn das nichts is
Grüssle simu
Verfasst: 14.05.2009, 13:43
von lil Jo`l
hi, möchte auch en firebird, v8 ist aber zu teuer...
aber was tun sich den der 3.4 und der 3.8 was den verbrauch angeht??
hab gehört der 3.8 soll einiges mehr verbrauchen
thx
Verfasst: 14.05.2009, 14:39
von Player
hi, also ich kann dazu auch mal meine erfahrungen posten.
ich hatte für 2 monate nen 3.1er V6 welcher mir dann bei einem unfall zerstört weorden ist (der andere war schuld und zerstört ist das richtige wort)
der V6 hatte nen verbrauch von um die 10L.
Danach hab ich mir meinen 98er V8 zugelegt.
Vom Verbrauch her muss ich sagen ist er genauso gut wie der alte V6. Er braucht 10L und das bei schweizer Spritpreisen von 0,97 Euro fahre ich den Wagen eigentlich viel zu selten, da ich ihn wirklich nurnoch bei schönem wetter und für längere Strecken benutzte.
Auch Steuerlich ist der 3.8er vom 5.7er nicht mehr so weit entfernt.
Aber entscheide selbst.
Gruss
Verfasst: 14.05.2009, 14:41
von Mike
3,4 & 3,8 V6 liegen ca. auf einem Niveau und diese beiden wiederum liegen beide auf LS1 V8 Niveau. Da tut sich tatsächlich nicht viel.
Die alten V8 [L98/LB9 TPI und LT1 V8] verbrauchen vielleicht im Schnitt 1 Liter mehr als die V6.
Kommt halt auch drauf an WIE und WO man den Wagen bewegt.
MFG. Mike
Verfasst: 14.05.2009, 15:39
von lil Jo`l
LS1 ist ab welchem baujahr?
ich weis, bin noob^^
Verfasst: 14.05.2009, 15:47
von Player
kein ding.
LS1 ist 1998-2002.
Ein bissl Werbung am Rande
wenn interesse hast. meiner steht in der Trade Area.
Verfasst: 14.05.2009, 17:09
von oilpan
mein LS1 V8 braucht etwas weniger als meine beiden zuvor gefahrenen L36 V6....
Man muß beim V8 halt bedenken das man aber knapp 2L mehr Hubraum bezahlen muß.... und die Wartung ist minimal teurer (mehr Öl, mehr Kerzen, 2 Antriebsriemen...)
Und beim V8: chronisch überlastete Hinterachse und viel Stress für die Automatik
wenn nur der 3,4L oder der 3,8L zur Wahl stehen: klar den L36 3,8L!
Ist moderner und hat paar PS mehr als der L32...
Auch wenn manche steif und fest behaupten das der Motor scheiße ist weil er (angeblich) sehr oft kaputt geht....
Verfasst: 14.05.2009, 19:07
von lil Jo`l
danke danke, @ player: bin noch schueler und muss eh schon mein "ganzes" geld reinbringen V8 ist zu teuer:(
aber für sein hobby ists wert, wenns nur ne karre zum fahren von a nach b wäre, dann doch lieber polo
thx
Verfasst: 14.05.2009, 19:56
von Player
Original von lil Jo`l
danke danke, @ player: bin noch schueler und muss eh schon mein "ganzes" geld reinbringen V8 ist zu teuer:(
aber für sein hobby ists wert, wenns nur ne karre zum fahren von a nach b wäre, dann doch lieber polo
thx
zum a nach b fahren hab ich nen polo, der ist einfach super günstig im unterhalt. naja auf der autobahn braucht er schon gut sprit ist ein 1.2L motor, der dreht bei 130km/h bei 4500rpm, aber sonst natürlich deutlich sparsamer als der der V8.
Such dir nen schönen V6 aus, sind ja immer wieder ein paar schöne bei mobile oder autoscout drinn. kannst dich ja noch informieren worauf du beim kauf besonders schauen sollst. jeder wagen hat so seine typischen stellen auf die man achten sollte.
Verfasst: 14.05.2009, 23:18
von Trickle
Original von Player
1.2L motor, der dreht bei 130km/h bei 4500rpm,
mein 1.5L 101PS Civic auch.... im dritten Gang....
ich muss gleich mal in die trade area schauen

Verfasst: 15.05.2009, 13:49
von Silverfox9
jetz mal ne andere frage !?
welche schul note hattet ihr denn so in mathe in den letzen 10-13 jahren schul karriere.
wäre auch intressant zu wissen !?????

Verfasst: 15.05.2009, 16:41
von Phoenix305
zum thema verbrauch:
mein 3.1L fahr ich jeden tag, wohn ja zum glück an der schweiz ( 95ct/Liter) und muss wöchentlich tanken gehn, meist so nach 300km
Zu den Noten:
is mal nen ziemlicher sprung von verbrauch zu mathenoten oda?
aber ich war immer so im bereich von 2,5-3,1
also im guten breich
Gruuuuß
Verfasst: 15.05.2009, 17:07
von Player
Original von Silverfox9
jetz mal ne andere frage !?
welche schul note hattet ihr denn so in mathe in den letzen 10-13 jahren schul karriere.
wäre auch intressant zu wissen !?????
Also von der ersten bis zur 11. Klasse ne 1.
in der 12 und 13 Klasse hatte ich 15 Punkte, so auch im Abi.
Und jetzt im Maschinenbaustudium in Mathe1,2 und 3 auch nen Schnitt von 1,2.
Noch fragen

...
Verfasst: 15.05.2009, 17:37
von Pitbull
ich lass das vom Spritmonitor rechnen,
Letzte Tankfüllung wurde ein Schnitt von 12,... errechnet.
PS.: Mein Corsa dreht bei 130 Km/h auch mit 4500 Touren ..... im dritten Gang.
Verfasst: 16.05.2009, 18:16
von FlashR!Der
Da ja das Thema eh gerade aufgerollt wurde:
Wie macht sich eigentlich der Verbrauch bemerkbar, wenn man sich im Mittelgebirge mit dem V8 bewegt? Sprich bayerischer Wald mit grad mal 300 Höhenmetern auf 7km usw usw...
Dazu keine Autobahnfahrten und auch keine größere Stadt (also so gut wie nie Ampel usw)
schönen Gruß

Verfasst: 17.05.2009, 01:00
von Fxo182
@ Player: Ich Idiot hab mir mal wieder das genze thema durch gelesen bis ich dann gesehen hab das die meisten posts von 2005 sind^^
Ähm ja... nach dem was ich dort gelesen hab kann er sich doch auch gleich nen V8 holen anstatt den 3.1er, oder? Wenn ich in meinem überschlag nicht irgend was vergessen hab durfte der V8 günstiger kommen (oder nahe zu gleich), zumindest wenn er EURO2 umgerüstet ist...
Wenn ich mich irre klärt mich auf... :rolleyes:
Zum allerliebsten Stammtischthema wenns um Amis geht ...
Verfasst: 17.05.2009, 05:21
von Pitbull
Original von FlashR!Der
Wie macht sich eigentlich der Verbrauch bemerkbar, wenn man sich im Mittelgebirge mit dem V8 bewegt? Sprich bayerischer Wald mit grad mal 300 Höhenmetern auf 7km usw usw...
Auf der Bodenseeausfahrt im April habe ich 10.8 L geschafft.
War nicht sonderlich sportlich gefahren ... klar!
Bei zusätzlichem Spassfaktor kannst Du dann noch 2-3 Liter dazurechnen.

Verfasst: 10.08.2010, 01:04
von BenettonF12001
Muss doch mal was dazu schreiben, bin ja ganz stolz:
Habe heute auf Autobahn und Landstraße sagenhafte 8,74 l/100 km verbraucht und das mit Automatik.

Dabei fuhr ich aber bewusst sparsam und immer so zwischen 120 und 130 km/h. Auf der Hinfahrt habe ich ihn getreten (wir waren spät an) und kam auf 10,34 l / 100 km.
Verfasst: 10.08.2010, 08:01
von MikeBB83
Hi. Also ich erzähl Dir bzw. Euch jetzt einfach mal mein Erlebnis über die V6/V8 Entscheidung. Hab mir vor knapp 2 Jahren meinen Bird gekauft. Hab damals gedacht, "sei vernünftig und kauf dir den V6". Hab mal die Jahresunterhaltskosten vom V6 gegen die eines V8 gerechnet. Waren dann ca. 400€ weniger aufgrund der Steuern. Also wie gesagt V6 Bird gekauft. Und hier nimmt die Geschichte eine hässliche Wendung

mittlerweile hab ich mir nen V8 Motor gekauft und muss zudem noch Unmengen andres Zeugs wie Getriebe etc. kaufen, was mich sicherlich ein Vermögen kosten wird. Spätestens nach einem Jahr, ärgert sich jeder V6-Käufer über seine Fehlentscheidung. (Mit eventuellen Ausnahmen) Du musst Dir einfach vorstellen, Du hast nachher so ein schönes Gewaltiges Auto unterm Arsch, aber musst dich von nem Polo GT mit 75Ps und Dachträger verblasen lassen

Also überleg Dir es nochmal gut! Was man evtl. auch noch erwähnen sollte>> Die Ersatzteile fürn V8 sind meisstens noch günstiger wie die für den V6.
Grüsse Mike...
Verfasst: 10.08.2010, 09:16
von Mike
Original von BenettonF12001
Muss doch mal was dazu schreiben, bin ja ganz stolz:
Habe heute auf Autobahn und Landstraße sagenhafte 8,74 l/100 km verbraucht
...
Das habe ich sowohl mit dem 3,4 als auch mit dem 5,0 TPI und dem 5,7 LS1 unterboten . . .
MFG. Mike
Verfasst: 10.08.2010, 09:24
von Onkel Feix
mit meinen alten rumpel (1988er 5.7tpi mit div. mods) hab ich immerhin 8.9L geschafft , und 9.1L bei 160km/h.
der gta hatte aufgrund der 3.23er achse nen tick mehr gebraucht
Verfasst: 10.08.2010, 09:29
von Bandit One
Original von Mike
Das habe ich sowohl mit dem 3,4 als auch mit dem 5,0 TPI und dem 5,7 LS1 unterboten . . .
Jep... also mit dem 3,4er vielleicht nicht so schwierig...
Dein TPI war auch handgerührt, da ist ein Verbrauch von unter 9 Litern drin, hat mein Vater früher mit unserm Ex-TA auch einige male hinbekommen.
Und LS1 ist ja auch ein echtes Spritsparwunder...
Alles in allem: Die Ami Einspritzer Maschinen brauchen alle nicht allzu viel, die gleichalte deutsche Konkurrenz (BMW, Mercedes) mit gleich viel Hubraum lag zu jeder Zeit beim Verbrauch deutlich drüber...
Allerdings ist der Unterschied zwichen V6 und V8 wirklich gering, egal ob 3rd oder 4th Gen... Also der Verbrauch kann kein Kaufgrund sein, höchstens die Steuern.
Verfasst: 10.08.2010, 11:03
von Onkel Feix
und immer wieder erwähnenswert, selbst wenn es eigentlich jeder mittlerweile wissen sollte:
voraussetzung für einen verbrauch im "ok" bereich ist ne intakte sensorik wie ein leckfreies ansaug und abgassystem.
allein ne hängende lambdasonde macht schon ihre 2-3L aus...
und als beim gta der coolant temperature sensor platt war ( war bei betriebstemperatur nicht über 20°C) war der verbrauch exorbitant (um die 20-23L)
Verfasst: 10.08.2010, 13:02
von Ratman
Ist es nicht total egal was die Autos verbrauchen? Wenn man schon auf den sprit achtet muss und das ein Grund für den Kauf ist, sollte man sich den Kauf nochmal grundlegend überdenken. Ich verstehe die fragen über den Spritverbrauch sowieso nicht.
Ich leg mich jetzt wieder schön in die Sonne und mache noch ein wenig Urlaub:-)