Seite 2 von 2
Verfasst: 22.04.2006, 00:11
von And!
hehe na was denn nu, bitte um Erklärung bzw. Aufklärung wegen dem
entmineralisiertem Wasser
Wenn das Humbug lass ich mich gerne aufklären, bin neugierich

Verfasst: 22.04.2006, 00:32
von BessenOlli
Ja ich hab doch schon alles wissenswerte gepostet oder nicht?

Verfasst: 22.04.2006, 00:37
von And!
nene, einfach sagen ist es ist Humbug zählt nicht.

immerhin möchtest Du da was widerlegen was jemand erzählt hat der täglich damit zu tun hat. Kennt jemand von euch Technotrans? Die stellen Kühlaggregate für div. Sachen in der Industrie her, von da hab ich die Info das destiliertes Wasser nicht gut ist, und die verbauen ziemlich alles aus Kupfer :ks:
ich mein nur, ich hab keine Ahnung was nu stimmt. Ist reines interesse an der Sache

Verfasst: 22.04.2006, 00:48
von BessenOlli
http://de.wikipedia.org/wiki/Destilliertes_Wasser
http://www.klassenarbeiten.de/referate/ ... ion_32.htm
edit
E: 1.Destilliertes Wasser
Im destillierten Wasser sind keine Ionen vorhanden, welche die Korrosion (s. Definition zu Beginn) in irgendeiner Form beschleunigen oder verstärken können, deshalb korrodieren die Metalle in dieser „Lösung“ am schwächsten von allen weiteren Lösungen unserer Versuchsreihe.
Die Metalle reagieren wenig im destillierten Wasser, deshalb beobachtet man die Veränderungen nur fleckenweise auf den Metalloberflächen.
Ist ein Metall nur destilliertem Wasser ausgesetzt dauert das Korrodieren einige Wochen.
Quelle: Zweiter Link oben...
edit2
Übrigens kannst du jeden Frostschutz-Hersteller fragen. Die werden dir auch sagen dass du das Zeuch mit dest. Wasser verwenden sollst um optimale Ergebnisse zu haben.
Fazit: Deine "Technotrans"-Quelle hat keinen Plan.
