Sicherheitsgurte - Keine Stopper?

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Benutzeravatar
Subway
Beiträge: 588
Registriert: 14.06.2005, 16:17
Ride: 91er Firebird TBI
Wohnort: Eichwalde

Beitrag von Subway »

1 = Manuelle Gurte
2 = Manuelle Gurte ("built in safety")

Fallen die ersten bei Benutzung ab und die zweiten sind sicher eingebaut???

Ciao Lars
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

Bild


http://www.fahrzeugrechner-online.de
[/ALIGN]
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Evt. bezeichnet der Text in Klammern (xxx) die restliche Sicherheitseinrichtung, wie auch bei Nr. 3 den Airbag !?
Evt. meinen die damit die Sicherheitszelle/Seitenaufprallschutz ect.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Örnie
Beiträge: 537
Registriert: 07.04.2004, 17:36
Wohnort: (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Örnie »

Also ich weiß dass in den hinteren Gurten in der Rolle ein Pendel mit einem Gewicht drin ist. Bremst jemand ruckartig, neigt sich das Pendel nach vorne und blockiert den Gurtabrollmechanismus. Denke dass es vorne auch so ist.

Gruß
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI

Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

So so :D
Guck mal auf das Datum, außerdem wurde die erste Fragen oben schon längst beantwortet.
Erst lesen dann schreiben ;)


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Subway
Beiträge: 588
Registriert: 14.06.2005, 16:17
Ride: 91er Firebird TBI
Wohnort: Eichwalde

Beitrag von Subway »

Das habe ich und deswegen habe ich auch den Beitrag aufgegriffen (Suche vorher benutzt).
Habe nur keinen Bock, die Gurte zu tauschen, wenn es nicht sein muß.

Ciao Lars
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

Bild


http://www.fahrzeugrechner-online.de
[/ALIGN]
Schinella
Beiträge: 613
Registriert: 25.12.2004, 22:02
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Schinella »

es gibt gurtversion für die birds mit und ohne airbags...die mit airbags haben gurtstraffer...vielleicht meint ihr ja das...hab mich grad mit kr-fan vor paar tagen drüber unterhalten
86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner :P
Bild
Standgas Soundsample

Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
Örnie
Beiträge: 537
Registriert: 07.04.2004, 17:36
Wohnort: (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Örnie »

Da steht nix, von dem Mechnismus wie es geht :eek2: , nur dass er blockiert wenn man bremst, Erst lesen dann kretisieren ;) .

Gruß
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI

Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

@Schinella:
Gurtstraffer ? Sicher nicht . . .

@Örnie:
Sorry aber das sehe ich ein bisschen anders . . . außerdem wurde das Thema schon X-Fach behandelt.
Aber hier noch mal eine Zusammenfassung der Antworten aus diesem Thread:

Original von Onkel Feix
da mach dir mal keine sorgen, für gewöhnlich funktionieren diese seltsamen schwingpendel dinger, hab mich selbst dran gewöhnen können....
Original von HooVer
tret ma richtig in die Bremse....dann wirste merken wie die stoppen ;).
So kannste ziehen so schnell und fest du willst - passiert nichts.
Original von F-Bandit
Glaub mir, sobald du auf den Vordermann aufschlägst, BREMST dein Auto (so ganz ohne Pedaldruck) und die Gurte blockieren - da brauchst du gar nix für zu tun... ;)
Original von s.pessler
Wenn ihr nicht sicher seid ob der Gurt funktioniert sucht euch einen relativ steilen Hang und parkt das Auto mit der Schnauze nach unten. In der Schräglage sollten die Gurte blockieren.
Original von Fasimo
also das hat was mit verzögerung zu tun...wenn du mit 9mls glaub ich war das bremst gehen sie schon. auch am hang gehen sie weil es ja was mit dem pendel zu tun hat wie hier schon geschrieben wurde. also egal ob neigung oder nicht, die dinger gehen...hab ich auch schon mehrfach selbst erlebt.
wenn ich aber einfach nur dran ziehe gehen sie nicht, is ja auch logisch. es hat also nicht damit zu tun wie man zieht sondern welche beschleunigung oder verzögerung auf den straffer wirkt


Übrigens ist deine Antwort nicht ganz korrekt:
1.) Die Vorderen Gute haben den Mechanismus.
2.) Die hinteren Gurte nur in den früheren Baujahren mit Beckengurt, mit Dreipunktgurt funktionieren sie hinten konventionell auf Ruck.
3.) Zusatz: Die Sitzrückenlehnen sind mit dem gleichen Pendel-Mechanismus ausgestattet.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Schinella
Beiträge: 613
Registriert: 25.12.2004, 22:02
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Schinella »

oh all-wissender-mike dann sage mir bitte warum ab baujahr 90 ein kabel mit stecker von dem gurtgehäuse(da wo man die gurtschnalle rauszieht) raus geht...was is die funktion des steckers???
86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner :P
Bild
Standgas Soundsample

Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Das Kabel ist die Anzeige dafür, dass man nicht angeschnallt ist. Dafür leuchtet dann die Anzeige im Cluster auf. Bin mir definitiv sicher, bei mir funktioniert es nämlich nur MIT dem Stecker. Und das hatten die 89er auch, da meine schwarze Ausstattung aus einem 89er Bird stammt!

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

NA ABER KLAR DOCH !
Als ob ein Stecker eine Pyrotechnische Funktion hat . . .
So funktioniert ein Gurtstraffer: http://www.kfz-tech.de/Gurtstraffer

Ist dir dieses untere rote Lämpchen und der dazugehörige Piepton/Warnton schon mal bei aufgewickelten Fahrergurt (nicht angeschnallt) aufgefallen ?:
Bild

Diese Lampe leuchtet NICHT auf und der Ton erscheint NICHT -> WENN man den Gurt etwas abwickelt ;)
Der magische Einfluss eines Steckers . . .
Original von Schinella
oh all-wissender-mike . . .
Patzig ?
Ich verstehe manchmal nicht warum manche so nach der Verbreitung von Unwissen/Schwachsinn (vor allem beim Thema Sicherheit) gleich so reagieren müssen ;)


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Subway
Beiträge: 588
Registriert: 14.06.2005, 16:17
Ride: 91er Firebird TBI
Wohnort: Eichwalde

Beitrag von Subway »

Warum läuchtet diese Lampe bei mir nur kurz am Anfang egal ob ich den Gurt anlege oder nicht?
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

Bild


http://www.fahrzeugrechner-online.de
[/ALIGN]
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Mechanismus defekt !?


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Subway
Beiträge: 588
Registriert: 14.06.2005, 16:17
Ride: 91er Firebird TBI
Wohnort: Eichwalde

Beitrag von Subway »

Vielleicht sollte ich doch die Gurte tauschen....*grummel*
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

Bild


http://www.fahrzeugrechner-online.de
[/ALIGN]
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Vielleicht muss auch nur der elektrische Kontakt nachgebogen werden . . . ist doch eigentlich Sch....egal ob die Lampe leuchtet oder der Ton länger piept. Nach 5 Sek. hören die eh auf zu warnen ob du angeschnallt bist oder nicht.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Subway
Beiträge: 588
Registriert: 14.06.2005, 16:17
Ride: 91er Firebird TBI
Wohnort: Eichwalde

Beitrag von Subway »

Schon klar aber ich will schon, daß der Gurt funzt und manchmal muß ich meinen kurz ziehen, da er während der Fahrt manchmal nicht fest anliegt......da ist mit Sicherheit was nicht i.O.

Ciao Lars
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

Bild


http://www.fahrzeugrechner-online.de
[/ALIGN]
Schinella
Beiträge: 613
Registriert: 25.12.2004, 22:02
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Schinella »

ich hatte gehört es wäre ein gurtstraffer...hatte sich auch plausibel angehört, un des kabel sollte nur nen elektrischen impuls an den straffer geben...irgendwie müsste der ja wissen obs knallt....wenns nicht so ist, hab ich mich geirrt.
@mike
naja...du bist doch der allwissende mike :D
86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner :P
Bild
Standgas Soundsample

Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

Schinella, Mike hat Recht!
Da ist kein Gurtstraffer.... hat es auch nie gegeben!

In meinem Opel habe ich einen Gurtstraffer, der ist unter dem Sitz montiert und zieht im Fall der Fälle die Schlosspeitsche nach unten!
Und das alles ohne Elektronik........ rein mechanisch.

In meinem Camaro funktionieren die Gurte übrigens ganz konventionell wie wir es von unseren deutschen Autos gewohnt sind, auch alleine beim ruckartigen Ziehen...
Gruß...
Tom
Schinella
Beiträge: 613
Registriert: 25.12.2004, 22:02
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Schinella »

ich hab ja anerkannt das es keine gurtstraffer sind...hab ich doch geschrieben.
86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner :P
Bild
Standgas Soundsample

Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
PontiPete
Beiträge: 145
Registriert: 14.08.2005, 21:46
Ride: HL 0789
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiPete »

Diesen Anschnallwarner hat sogar mein 79`er.Ein Gurtstraffer ist aber auch ein ca.5mm Stahlseil.Ein Kabel hätte garnicht diese Kraft den Gurt zu Straffen bei einem Aufprall.
:D 79`er TransAm 6,6 Targa :D
BMW E34 520i Touring
Suzuki Bandit GSF 1200 Bild
Schinella
Beiträge: 613
Registriert: 25.12.2004, 22:02
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Schinella »

ja genau....das war meine aussage...das kabel fungiert als gurtstraffer...junge junge...les nochma richtig
86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner :P
Bild
Standgas Soundsample

Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

@Subway

das was Du beschreibst ist völlig normal. Bei meinem TransAm muss ich auch ab und zu mal den Gurt quasi rausziehen damit er fest anliegt.

Das ist aber so gedacht.

Meiner Meinung nach ist genau dieser Unterschied zwischen den Gurten mit 'built in safety' gemeint.
stefanHH
Beiträge: 300
Registriert: 11.09.2003, 13:00
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Pendel

Beitrag von stefanHH »

das war unter anderem der erhebliche Grund weshalb mein Bird keine Plakette bekommen hat gestern!
Gibts dazu irgendwas amtliches, das ich ihm das nächste Woche zeigen kann? will doch endlich wieder Tüv haben, ausserdem kann ich ihm ka viel vpm Pendel erzählen. wenn ich irgendwas offizielles ausdrucken könnte oder so, im Manual steht darüber irgendwie nix


gruss stefan--- der auch der Meinung war, er wurde schon öfters vom Gurt festgehalten
:fest:
Benutzeravatar
madmike69
Beiträge: 476
Registriert: 22.09.2003, 14:15
Wohnort: 25436 Tornesch don´t mess with the wiseguy !
Kontaktdaten:

Beitrag von madmike69 »

moin Stefan,

was "offizielles" habbich zwar nicht darüber, aber warum
fährst zum TÜV´n nicht einfach zu Stephan nach Bergedorf?

Die TÜVer da kennen solche Autos nämlich schon... :D
Rock on,

madmike

Stretchlimousinen mieten in Hamburg und im ganzen Norden:

http://www.Limo-Nord.de


Bild

2001+2002 Lincoln Town Car Limousines
1987 Pontiac Firebird
stefanHH
Beiträge: 300
Registriert: 11.09.2003, 13:00
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von stefanHH »

hey madmike, ja eigentlich dumm gelaufen aber zum Glück war es ja nur dieser eine erhebliche Mangel.
mal sehn wie ich es ihm erkläre.....

stefan
:fest:
Antworten