Was 305 oder auch 350 angeht magst du sicherlich recht haben, aber ab 400 wir die Luft doch recht dünn.
Das Teil von Summit hieß glaub Quadra Deuce Coupe, geht da irgend ein Licht auf?
Roman
@Pontiac V8, betreff Alukardan und Trommeln
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 579
- Registriert: 13.08.2002, 21:19
- Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
- Kontaktdaten:
da muss ich dich mal berichtigen wenn ich jetzt zum beispiel was planschleifen soll (bei uns in der firma) dann sind das höchstens 0,5mm wenn ich einmal drüber schleife kann man höchstens 0,05mm zustellen und wenn wirklich 0,5mm runter sollen dann steh ich ne stunde dran dnek mal haben die vorher abgedreht udn dann geschliffen aber was soll das schleifen bringen? die muss ja nicht so sau glatt sein wuchten lassen musst du sie sowieso neu!Original von Jens
Ich hab mal in meiner Lehrlingszeit bei meinem Kadett die Schwungscheibe planschleifen lassen, so ca. 10 mm weg.
Das hat man beim Beschleunigen schon gemerkt, und das bei einem 2,0 ltr. Motor. Allerdings war dann das Standgasverhalten ziemlich schlecht.
Was die Masse doch alles ausmachen kann, ich denke, bei einer Kardanwelle mit weniger Gewicht wird das Beschleunigungsverhalten auch spürbar besser.
Schöne Grüße
Jens
Mein YouTube Kanal
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
@Roman
Ich denke schon
! Bin mir allerdings nicht ganz sicher!
Allerdings wirst Du mir recht geben, das es mit einem 300 PS T/A kaum zu schaffen ist die Alukardan zu schlachten, außer Du gehts mit der Flex dran!
Für den normalen Gebrauch ist eine Alukardan schon mehr als nur ausreichend denke ich :rolleyes: , oder!?
Nein Spaß beiseite, sicherlich gibt es aber auch die 500HP up -Kardanwellen, dennoch muß ich Dir recht geben das es schon hin und wieder Probleme gab wenn man überdimensionale Leistung auf so ein Bauteil wirken ließ! Aber ich kann Dich trösten, auch Stahlwellen sind schon gestorben
!
Gruß Chris
Ich denke schon

Allerdings wirst Du mir recht geben, das es mit einem 300 PS T/A kaum zu schaffen ist die Alukardan zu schlachten, außer Du gehts mit der Flex dran!
Für den normalen Gebrauch ist eine Alukardan schon mehr als nur ausreichend denke ich :rolleyes: , oder!?
Nein Spaß beiseite, sicherlich gibt es aber auch die 500HP up -Kardanwellen, dennoch muß ich Dir recht geben das es schon hin und wieder Probleme gab wenn man überdimensionale Leistung auf so ein Bauteil wirken ließ! Aber ich kann Dich trösten, auch Stahlwellen sind schon gestorben

Gruß Chris
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

The fastest 15th Anniversary which GM never built!

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
-
- Beiträge: 853
- Registriert: 27.08.2002, 20:12
- Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
- Kontaktdaten:
Hast ja völlig recht; ich denk da halt nur an unseren Simon
Früher oder später wird ihm das Teil (neben sicherlich noch einigem anderen mal um die ohren fliegen). Sein Azubi.dasein bremst ihn wohl zur Zeit noch ein wenig ein, aber wenn der erst mal richtige Kohlen verdient, macht er sicherlich nur noch groben unfug

Roman




Roman
Na ja, wenn unser Performance Junkee Simon erstmal seinen ZZ4 Motor, sein Tremec T5, seine 12 Bolt oder Ford 9er Achse verbaut hat, fällt Ihm sicherlich zum Kardan auch noch was ein
! Und solange der ZZ4 nicht getunt wird müßte meine Welle halten, hoffe ich
!
Gruß Chris


Gruß Chris
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

The fastest 15th Anniversary which GM never built!

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
jungs-psssst.
ihr sollt doch nicht alles verraten.
jetzt wird es nächstes jahr bei osl ja gar keine überraschung mehr, wenn ich ne 10er fahr. *löl*
@trans-am: mit dem azubi-dasein liegst du verdammt richtig. wenns denn mal rum is, kann ich mir bei summit wohl ein abo einrichten lassen. grunzgrunz
das mit dem zeug um die ohren fliegen lassen wir aber besser mal sein, da verlass ich mich auf deine erfahrungen
@firehawk: das mit dem zz4 hört sich nicht schlecht an *nochmehrvormichhergrunz*. ob du's glaubst oder nicht, ich hatte mal kurz kontakt mit jmd bezüglich der 9"
war dann aber doch zu teuer ;(
auch wenn die kardan vielleicht nicht den mega-schub bringt, isses wohl doch ganz angenehm eine drunter zu haben. hab nun schon ein paar mal gelesen, dass bei höheren geschwindigkeiten unangenehme vibrationen durch so was schön feingewuchtetes ausgebügelt werden. außerdem rostet die nich, auch wenn ich mir da bezüglich der originalen keine allzugroßen sorgen mach.
gruß
S!MON
ihr sollt doch nicht alles verraten.

jetzt wird es nächstes jahr bei osl ja gar keine überraschung mehr, wenn ich ne 10er fahr. *löl*
@trans-am: mit dem azubi-dasein liegst du verdammt richtig. wenns denn mal rum is, kann ich mir bei summit wohl ein abo einrichten lassen. grunzgrunz
das mit dem zeug um die ohren fliegen lassen wir aber besser mal sein, da verlass ich mich auf deine erfahrungen

@firehawk: das mit dem zz4 hört sich nicht schlecht an *nochmehrvormichhergrunz*. ob du's glaubst oder nicht, ich hatte mal kurz kontakt mit jmd bezüglich der 9"

auch wenn die kardan vielleicht nicht den mega-schub bringt, isses wohl doch ganz angenehm eine drunter zu haben. hab nun schon ein paar mal gelesen, dass bei höheren geschwindigkeiten unangenehme vibrationen durch so was schön feingewuchtetes ausgebügelt werden. außerdem rostet die nich, auch wenn ich mir da bezüglich der originalen keine allzugroßen sorgen mach.
gruß
S!MON