Meine Heckklappendämpfer sind auch platt.
Ich überlege daher, ob ich nur einen tausche, damit die Klappe zwar aus dem Schloss kommt, aber nicht weiter als max. zur Hälfte von selbst aufgeht.
Hat das schon jemand versucht? Oder verwindet sich die Klappe so stark, daß sie am Ende genauso weit aufgeht wie jetzt (ca. 1 cm) ?
Heckklappe einstellen
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Das würde ich lassen.
Die Dämpfer sollten auf beiden Seiten schon gleich Stark/Schwach sein.
Wo ist denn das Problem bei Nasser Hackklappe den Kofferraum von außen zu öffnen und die Heckklappe fest zu halten ??
Manchmal verstehe ich die Probleme echt nicht
Außerdem . . . soweit ich weiß springt die Heckklappe bei der 4-Gen. nicht komplett auf !
MFG. Mike
Die Dämpfer sollten auf beiden Seiten schon gleich Stark/Schwach sein.
Wo ist denn das Problem bei Nasser Hackklappe den Kofferraum von außen zu öffnen und die Heckklappe fest zu halten ??
Manchmal verstehe ich die Probleme echt nicht

Außerdem . . . soweit ich weiß springt die Heckklappe bei der 4-Gen. nicht komplett auf !
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
