Seite 2 von 3
Verfasst: 30.04.2006, 10:34
von Fasimo
danke für den schaltplan. werd mal sehn wie ich das mache wenn die lichter da sind.
@ kaefergarage: hast du deinen bird noch immer nocht offen? wenn du nen tipp brauchst zum aufmachen kannst mich ja mal an-pe-ennen:D (pn schicken)
also die rücklichter sind da, hab sie gestern auch gleich mal probeanbauen müssen:P sieht hammer geil aus, trotz fehlenden mittelteils. aber bis ich das orginal mittelteil habe kann man denke ich auch das neuere dran lassen, sieht jetzt nicht so aus als gehöre es ganz und gar nicht dran. augenkrebs bekommt man davon auch keins.
jetzt gehen aber meine fragen weiter: ihr schreibt alle dass bei euch drei kammern rücklicht sind, die inneren beiden zusätzlich bremsen und die äussere blinkt. ich denk das sieht zwar geil aus aber wills nicht unbedingt riskieren, dass mein blinker sich vom rücklicht kaum unterscheidet. also werde ich wohl meinen blinker so lassen wie er jetzt war, also ein einphasenbirnchen. dann kann ich doch eigentlich die verkabelung grad so lassen oder? in meinen jetzigen rücklichtern habe ich ja insgesamt...ähm...6 birnen pro seite.
dann würde ich meinen blinker übernehmen( birne is ja weiss)
brems und rücklicht auch übernehmen, da es ja die gleiche funktion übernimmt.
die kleinen fassungen mit den einphasenbirnchen kommen weg.
stimmt so oder?
Verfasst: 04.05.2006, 21:16
von kaefergarage.de
Das geht. Hatte ich bei meinem auch schon mal gemacht. Die Lampenfassungen passen, bis auf die Kammer ganz aussen. Da brauchst Du - soviel ich weiss, so wars bei meinem - einen Winkelstecker der Fassung mit dem Bajonettverschluss, da der verbaute bei dir (denke ist der Selbe wie bei mir) zum Heckblech zu wenig Platz hat und anstehen wuerde. Eine Befestigung der Schlussleuchte ist nicht moeglich.
Ich hatte testhalber die Ruecklicht-/Bremslichtfassungen ganz aussen und innen. Den Blinker zwischen den beiden. Der Rueckfahrscheinwerfer (natuerlich) in der weissen Kammer.
Verfasst: 05.05.2006, 10:10
von Fasimo
ja genau das war das problem. ich werde mal am wochenende mein glück mit dem tausch der fassungen von rückfahrscheinwerfer und blinker versuchen. jetzt fehlt mir nur noch das mittelteil...grrrr
Verfasst: 05.05.2006, 17:59
von S.A.I.N.Z.
Mir steht das noch bevor. Hab ja
NEUERE HECKLEUCHTEN drinnen *schnief*
Verfasst: 06.05.2006, 22:58
von S.A.I.N.Z.
Original von Eckoman
... und interessante Felgen hast du da
Sowie einen Kennzeichenhalter hinten, den ich so noch nie gesehen hab 8o
Besser?
Ich brauch irgendne schnelle Lösung, demnächst melde ich den Bird mit den 2 Celicas auf EIN Kennzeichen zusammen (muss noch die Celicas auf zweizeilig umtypisieren).
Verfasst: 08.05.2006, 21:43
von kaefergarage.de
Hier:
Mein Adler ist fertig. Feinschliff an der Ausleuchtung muss ich noch machen. Es faellt mir noch zu viel Licht zwischen Stossfaenger und Mittelteil. Das muss ganz weg X(
Bastel gerade an einer How-to-Beschreibung..... hold the line
Verfasst: 08.05.2006, 21:59
von chieff
joah, wie ich schon sagte. sieht echt geil aus.
Einfach bombastisch

Verfasst: 08.05.2006, 22:12
von Mike
Fräge, wie hast du die Schwarze Farbe von der roten entfernt ?
Bzw. gib mal bitte ´ne Anleitung wie man da am besten vorgeht
MFG. Mike
Verfasst: 08.05.2006, 22:22
von S.A.I.N.Z.
Verfasst: 08.05.2006, 22:36
von THE-IGOR
holy cow 8o
sowas will ich auch, oberaffengeil das ganze :respekt:
Verfasst: 08.05.2006, 22:46
von Maverick
jau geile Sache das !
Ich frage mich warum Pontiac das bei den Rückleuchten nicht standardmäßig so gemacht hat...
mfg
Hendrik
Verfasst: 09.05.2006, 19:37
von S.A.I.N.Z.
Original von Maverick
Ich frage mich warum Pontiac das bei den Rückleuchten nicht standardmäßig so gemacht hat...
Die Golf haben doch auch keine M3-Spiegel drauf

Verfasst: 09.05.2006, 23:43
von kaefergarage.de
Vorab: ich poste eine How-to-Anleitung im Laufe des Monats (stecke momentan in Klausuren fest und muss das so nebenher machen)
@mike
von hinten ausgedrehmelt - insgesamt 7 Stunden. Aber nach so 2 Stunden bekommst Du echt eins zu viel. Die Augen schielen, fangen an Striche zu sehen, wo keine sind und die Konzentration ist schon weg.... Die Koerperhaltung ist auch nicht die Beste weil man doch recht nah sitzt und durch die benoetigte Helligkeit schlaucht das schon.
Verfasst: 24.06.2006, 11:16
von Subway
sieht geil aus....ich nehm ein Mittelteil von Dir

Verfasst: 06.07.2006, 22:20
von S.A.I.N.Z.
Das mitn Mittelteil hat sich erledigt. Hab seit ein paar Tagen die hier herumliegen:
BACK TO THE ROOTS!

Verfasst: 07.07.2006, 12:52
von J.C. Denton
@ kaefergarage: Jawoll, das ist doch mal ein gelungenes Projekt!
Davon brauche ich auch ne Anleitung, das wird sofort in die Tat umgesetzt!
Sieht wirklich supergeil aus!
:respekt:
Greetz,
Oli
Verfasst: 07.07.2006, 13:19
von supabird
Das hat hier schonmal jemand gemacht, und ich meine auch ne Anleitung gepostet, ist ca 2 Jahre her.
Andreas
Verfasst: 31.07.2006, 15:06
von [enforcA]
ich poste es jetzt mal hier rein weil es am ehesten hier rein passt, passend zum thread titel usw
bezieht sich auf die rücklichter:
ich hab noch die linken drauf, was denkt ihr, sind die rechten ta/gta leuchten mehr "bad ass" (böse, kraftvoll wirkend, usw)? die linken sehen so artig aus, ich weiss nich
brauch mal die meinung von anderen, welche sie nehmen würden und warum
hoffe jemand hat ne meinung
gruss
Verfasst: 31.07.2006, 15:37
von THE-IGOR
selbstverständlich die Rechts. Schon nur wegen den roten Blinkern.
Und dann noch das richtige Mittelteil und weg mit den Rückstrahlern und dann siehts geil aus!!
Verfasst: 08.12.2006, 04:22
von [enforcA]
mal eine Frage:
wie gross sind die Chancen noch einen kompletten gut erhaltenen Satz 82-84er Trans Am Rückleuchten zu bekommen? (Rückleuchten plus Mittelteil, wie auf Bild zu sehen)
und falls es die noch irgendwo geben sollte, wie hoch wird derzeit - schätzungsweise - der Preis dafür sein?
im us ebay gibt's derzeit ein angebot aber der verschickt nur innerhalb der usa (
klick)
Verfasst: 08.12.2006, 05:21
von Sebastian
Hmm vielleicht schickt er ja nach D, wenn Südamerika geht....
Aber nach Venezuela würde es 313.40$ Versand kosten......das ist schon 'etwas' heftig.
Wahrscheinlich wird dafür extra ein gepanzerter UPS-Wagen mit bewaffneter Eskorte verwendet der dann durch halb Südamerika fährt

.
Mal davon abgesehen, könnte man sowas über
http://www.dollnerclassics.com abwickeln.
Verfasst: 08.12.2006, 06:01
von [enforcA]
wow, das is ja mal was geiles, danke für den link! (schon alleine die Embleme wecken die Kaufsucht in mir

)
Verfasst: 08.12.2006, 08:31
von Sebastian
Weiss zwar nicht wie es vom Service her läuft da ich das noch nicht probiert habe, aber solange es besser läuft als bei YankIt ist es sicher 'ne gute Sache.
Und so schlecht wie bei YankIt kann es eigentlich nicht laufen, denn was man da so erlebt das schlägt wirklich Alles was ich bisher erlebt habe.
Verfasst: 08.12.2006, 08:33
von HotKnight
@ enforcA
Ich hab für meine 82-84iger TA Rückleuchten ca 65$ Versand gezahlt, die Rückleuchten inkl. Mittelteil kamen glaub ich so 120-135 $.
Frag aufjedenfall bei den Leuten wegen dem Versand , viele schicken auch nach Good old Germany obwohl Sie es nicht angeben.
Meine wurden dann per USPS(US Postal Service) Airmail geschickt, hat glaub ich ca 2-3 Wochen gedauert.
Verfasst: 10.03.2007, 16:39
von Fasimo
hab heute endlich mal zeit gefunden, die TA rückleuchten anzubauen, nachdem ich sie schon knapp ein jahr habe.
dabei gabs dann ein problem, mich würde mal interessieren ob ihr das auch hattet oder wie ihr es gelöst habt:
das mittelteil der alten TA leuchten passte nicht, da der schliesszylinder der heckklappenverriegelung zu weit draussen stand. zwischen schliesszylinder und blech war ein distanzstück, welche ich nach aufbohren der nieten ^^hehe, rausnehmen konnte. nun war der zylinder näher um blech und das mittelteil passt!! hattet ihr auch son geficke oder ging das bei euch leichter weil ihr die zündende idee hattet??