Er läuft wieder!!!

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

@ Fierotom: Ja scheisse, dann funktioniert dat nicht mehr. Hat immer optimal gearbeitet, jetzt klappts nicht mehr. Ich mein jedenfalls das TCC, wo genau sitzt das? Muss ich mal überprüfen. Ist dann ca. das 12243324354000te mal das ich da an der Elektrik rumfuhrwerken muss... :D :D :D
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Das TCC lässt sich nur wie von " Thomas " beschrieben testen.
Es besteht aus 2 Hauptbauteilen:
1. dem TCC-Solenoid (Elektomagnetventil im Getriebe) das den Ölstrom zum Wandler frei gibt oder schließt.
2. dem Wandler selbst,
ohne Öldruck vom Solenoid hat der Wandler Schlupf (zum anfahren und beschleunigen) und mit Öldruck ändert sich die Stellung eines der Schaufelräder im Wandler, die Ölumwälzung erfolgt dann ohne Schlupf (wie eine starre Verbindung).

Das ganze wird elektrisch gesteuert, eben auch über den Schalter am Bremspedal.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Na gut, dann muss ich ja einfach nur auf den Schalter warten, bis der da ist, Lieferzeit 10 Tage. Hoffentlich funktioniert das dann wieder, bisher war da immer alles einwandfrei.

Danke für eure zahlreiche Hilfe!
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

übrigens funktioniert das TCC auch nur (!) wenn Du ein ECM mit einem Chip aus einem Automatic Firebird verbaut hast! (Wobei der Chip das entscheidende Teil ist)

Das nur als Info!
Gruß Tom
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Keine Sorge, das stammt aus einem Automatikbird...
Hat auch funktioniert als ich das verbaut habe.
Der Schalter war erst nur angebrochen, hat aber das TCC wohl noch ansteuern können, erst beim Ausbau isser völlig zerbröselt.

BTW: Kann mir vielleicht jemand mal auflisten, welche Probleme so im allgemeinen auftreten, sollte das ECM falsch sein? Also mit dem alten ECM lief er krass schlechter, auch als es noch nicht kaputt war, das jetzige ist auf jeden Fall rein gefühlsmäßig tausendmal besser...

Gruß, Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

so endlich zuhause, jetzt erstmal meine glückwünsche an jc, dass jetzt alles in bester ordnung ist...

das schuldige teil wurde gefunden :)
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Um das hier nochmal aufzufrischen:
Das ECM das ich jetzt habe hat einen AZTY Chip, mein alter war mit AUJW betitelt.
Ich hab spasseshalber mal meinen AUJW aus meinem defekten Gerät in das Neue gesetzt, damit läuft er genauso wie mit dem AZTY.
Kann mir jemand nen Tipp geben, welcher besser ist und welchen ich nehmen soll?

Danke! :]
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Beide EPROMS sind von 1990-1992 parallel eingesetzt worden bei:

Firebird 3.1 MPFI, Auto Trans & Federal Emission.

Der AZ.. hat die neuere Software haben gegenueber dem AU... wobei die Unterschiede eher minimal sind.

Hope that helps...

Gruss,

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

bei den 4 Buchstaben handelt es sich um den broadcast code (BCC)........ dieser dient der Unterscheidung der einzelnen "Softwareversionen" also eher Kalibirierungen in Deinem ECM

Das wären unter anderem: Reifengröße, Achsübersetzung, Automatik oder Schalter und bestimmt noch einiges mehr

Auch gab es spezielle Ausführungen für Californien wegen der dort verschärften Abgasregelung (der Rest ist federal emission ;) danke Jens ).

Was jetzt exakt der Unterschied bei den beiden von Dir genannten Codes ist, habe ich noch nicht rausgefunden in meinen Papierbergen :D

Ups, Jens war schneller.....
Gruß Tom
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

...wobei
Auch gab es spezielle Ausfuehrungen fuer Californien wegen der dort verschaerften Abgasregelung (federal emission).


Die Aufuehrungen fuer Kalifornien werden mit "California Emissions" bezeichnet, fuer den Rest der USA heisst es "Federal Emissions".
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

logo..... sorry
Gruß Tom
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Gut, dann wechsele ich mal besser wieder auf den AZTY.
Weil mit dem AUJW geht er schon wieder in Kurven aus... *neeeeeeerrrv*

Danke schonmal! :D
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Er geht noch immer aus!
Ich hasse das!
Woran soll das liegen?
Achso, TCC funktioniert jetzt wieder, Tempomat auch.
Das mit dem Ausgehen geht mir sowas von auf den Sack, das krieg ich nicht in den Griff!!! X( X( X(
Morgen in Meerbusch sollten wir vielleicht nochmal den Scanner ranhängen, vielleicht ergibt sich da ja was.

Bis morgen dann! 8)
Bandit-Online Viersen

Bild
sekanda
Beiträge: 123
Registriert: 31.05.2005, 20:13

Beitrag von sekanda »

Hallo, wo hast du das TCC gekauft?
Ich find´s einfach nicht.

lg.
Alex
84er Firebird LG4 / 2001er Camaro 3,8
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Oh man, was für ein alter Thread! :D

Das TCC kann man nicht einzeln kaufen. Oder meinst du den Schalter am Bremspedal? Wenn ja, wirst du den auch leider nirgends finden. Ist in keinem Katalog gelistet.
Cars & Stripes können den aber bestellen und dir liefern. Musst nur eine freundliche Email schreiben... :)
Ich habe damals 24,90 Euro bezahlt für das Ding.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
sekanda
Beiträge: 123
Registriert: 31.05.2005, 20:13

Beitrag von sekanda »

na dann werd ich mal mein Glück probieren -- Danke
84er Firebird LG4 / 2001er Camaro 3,8
Antworten