Re: Motor läuft "unrund"
Verfasst: 27.04.2013, 00:48
Nö, so richtig gut schaut einiges nicht aus !
1. TPS zeigt unter anderem 0,59V (1,2 %offen) wäre also Standgas > aber dennoch 1025 rpm > muß also das IAC weit offen sein
2. bei nen BLM von 6-7 auch kein wunder > würde ja ordentlich fett laufen (falls der wert korrekt ausgeworfen wird)
3. die Lambda könnte mehr sprünge machen (scheint schon etwas träge zu sein)
4. die Volt angaben sind so nicht nach vollziehbar
Mach mal folgendes:
- so wie Mike schon schrieb > mit Multimeter direkt an der Lima (am dicken + Kabel) und an der Batterie am + Pol jeweils gegen Masse messen welche Spannung tatsächlich kommt
(bei 20,9 Volt müsste schon längst das ECM und weitere Bauteile gegrillt und verschmort sein)
- messe mal die Einspritzdüsen alle 8 durch > ""Zündung aus "" > einfach Metallklammer reindrücken Stecker abziehen > Multimeter auf Ohm stellen und an die beiden Pins der Düse halten > wert ablesen
( die werte teilst uns hier mit ! sollten so zwischen 12,0 - 15,0 Ohm liegen) >>>> (am besten wär einmal kalt messen und einmal im warmen zustand messen)
1. TPS zeigt unter anderem 0,59V (1,2 %offen) wäre also Standgas > aber dennoch 1025 rpm > muß also das IAC weit offen sein
2. bei nen BLM von 6-7 auch kein wunder > würde ja ordentlich fett laufen (falls der wert korrekt ausgeworfen wird)
3. die Lambda könnte mehr sprünge machen (scheint schon etwas träge zu sein)
4. die Volt angaben sind so nicht nach vollziehbar
Mach mal folgendes:
- so wie Mike schon schrieb > mit Multimeter direkt an der Lima (am dicken + Kabel) und an der Batterie am + Pol jeweils gegen Masse messen welche Spannung tatsächlich kommt
(bei 20,9 Volt müsste schon längst das ECM und weitere Bauteile gegrillt und verschmort sein)
- messe mal die Einspritzdüsen alle 8 durch > ""Zündung aus "" > einfach Metallklammer reindrücken Stecker abziehen > Multimeter auf Ohm stellen und an die beiden Pins der Düse halten > wert ablesen
( die werte teilst uns hier mit ! sollten so zwischen 12,0 - 15,0 Ohm liegen) >>>> (am besten wär einmal kalt messen und einmal im warmen zustand messen)