Hmm was habt Ihr denn immer gegen Reifen aus den USA ?
Warum soll z.B. ein Dunlop Reifen der in den USA verkauft wird anders sein als ein Dunlop Reifen der in Europa verkauft wird ?
Und naja was Speed limits angeht, also als ich in den USA war hat das viele Amis nicht allzu sehr interessiert, mich haben teilweise Trucks mit 'nem 20Meter Anhänger mit bestimmt 80 MPH überholt...
Und naja wenn ich die Auswahl an Z, W und Y Speed-rated Reifen angucke, dann habe ich bei
http://www.tirerack.com eine wesentlich größere Auswahl als hier in Deutschland.
Und wie gesagt wo soll denn da der Unterschied liegen ?
Ich bezweifle dass ein Pirelli P-Zero der in den USA verkauft wird anders ist als der gleiche Reifen hierzulande. Oder auch Goodyear, Michelin oder was auch immer.
Und dass fast jeder Reifen dort drüben eine M+S Kennzeichnung hat, naja stimmt auch nicht wirklich.
Liegt letztendlich am Hersteller, mit den USA selbst hat doch das aber nix zu tun.
Die Hersteller die eben meistens Reifen mit M+S Kennzeichnung haben sind eben KUMHO, BF Goodrich, General, und Yokohama.