Seite 2 von 3
Verfasst: 24.02.2007, 19:12
von KR-Fan
sieht super aus !!! Du hast aber bestimmt mitgeholfen ? Oder du kennst den Lackierer ?
Verfasst: 25.02.2007, 04:43
von Onkel Feix
sooo die haube ist nun komplett blank!
was ne arbeit

aber kein wunder bei der menge an lackschichten, die muss man ja erstma runterbekommen....
die hitzeentwicklung hab ich bemerkt, hat ein paar klebepunkte auf der unterseite gelöst, wird mein vater mit karosseriekleber , der bis 120°C temperaturen aushält!!
aktuell sieht das ganze so aus:
weiter gehts dann montag!
gruß
alex
Verfasst: 25.02.2007, 09:27
von IceMan
Jub den Lackierer kannte ich, aber habe halt auch ein bisschen Vorarbeit geleistet!!
Je mehr Arbeit du einem Lackierer abnimmst um so günstiger wird es im Endeffekt!!
Bei einem Auto unserer größe kannst du mit ca. 5-6 Litern Lack rechnen, das ganze dann auch noch mal mit Klarlack und Grundierung!
Die Preise kann man sich ja je nach Lack erfragen was die pro Liter so kosten!!
Verfasst: 27.02.2007, 09:59
von GrandmasterA
Original von KR-Fan
Also zu dem Thema "alles machen lassen"...
So eine Arbeit kann man fast net bezahlen, wenn man alles machen läßt ! Ich bin mittlerweile soweit zu sagen, daß 4000€ eine reeller Preis für alles ist !
Diese Erkenntnis wurde mir gestern bei der Angebotseinholung auch eingetrichtert... Eine Firma meinte, unter 5000-6000 Euro geht da gar nichts.
Muss mal schauen... Entweder muss ich doch noch einiges selbst machen oder eben doch tiefer in die Tasche greifen. Wobei 4000 Euro schon mein absolutes Limit ist. Ursprünglich hatte ich 2500 Euro eingeplant.
Hab allerdings auch ein Angebot um die 3000 Euro (genauen Preis erfahre ich noch) von einer Firma, die auch schon 2 Firebirds gemacht hat... Die ist momentan mein Favorit, ich erwarte aber auch noch 3 weitere Angebote.
Verfasst: 27.02.2007, 10:09
von HotKnight
Ein Nachbar von mir ist Lackierer , er meinte auch wenn du den Wagen zum lackieren bringst und nichts an vorarbeit leistest und die ganze Sache auch noch 100% ordentlich haben willst kann es schon mal schnell 4000€ aufwärts kosten.
Für 2000€ kannst halt nicht viel verlangen. Ist natürlich was anderes wenn man den guten Menschen kennt und der das irgendwo nebenbei macht.
Gruß Markus
Verfasst: 27.02.2007, 17:04
von KR-Fan
Wie gesagt, 4000 € sind durchaus ein reeller Preis. Und wenn man seinen Wagen lackiert haben will, solls natürlich vernünftig sein.
Ich habe jetzt, seit mein Wagen beim Lackierer steht ca 50-60 Stunden daran gearbeitet. Und glaubt mir, die kommen sehr schnell zusammen. Jetzt rechnet das nur mal auf den Stundensatz des Lackers...
Verfasst: 24.03.2007, 20:07
von KR-Fan
So, nun ist es soweit. Mein TransAm ist lackiert. Und ich muß sagen, die Jungs haben echt ganze Arbeit geleistet !!!
Aber Bilder sagen mehr als 1000 Worte :
http://www.bilder-hochladen.net/files/1eer-j-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/1eer-l-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/1eer-k-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/1eer-m-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/1eer-n-jpg.html
Heute wurden die Motorhaube, die Heckklappe und die Türen montiert. Außerdem die Klappscheinwerfer. Den Scanner habe ich nur mal fürs Foto so reingelegt. Wenn alles gut geht, habe ich den Wagen in 2 Wochen fertig ! *freu*
Verfasst: 24.03.2007, 20:26
von Patrick Freitag
Oaaaaahhhhhhhh ! GEEEEEEIIIIILLLLLLLLLLLLLLLLLL !!!!!
SUPER !!!!
P.
Verfasst: 25.03.2007, 00:40
von Rene
Was zahlst du jetzt dafürß
Verfasst: 25.03.2007, 14:55
von J.C. Denton
Das sieht mal nach echtem Hochglanz aus!

Welcher Lack ist das? RAL 9005 oder ein anderer? Interessiert mich gerade, weil ich meinen auch evtl. in der nächsten Winterpause lackieren lassen will. Und dieses Schwarz hier auf deinen Bildern ist auch wirklich SCHWARZ!!!
Greetz,
Oli
Verfasst: 25.03.2007, 16:15
von KR-Fan
Ja, es ist RAL 9005 mit Klarlack. Ein richtig schönes sattes schwarz !
Verfasst: 25.03.2007, 16:39
von Onkel Feix
gefällt mir sehr gut

gib mir etwa 5-6 wochen, dann gibts von meiner seite auch so pics

Verfasst: 25.03.2007, 17:51
von KR-Fan
Es war wirklich viel Arbeit. Aber im Nachhinein muß ich sagen, es hat sich gelohnt. Den Preis für die Lackierung kann man nicht genau festlegen. Der Lackierer bekommt von mir 2000 € + MWST, aber erstens, ich habe vieles an dem Wagen selbst gemacht und außerdem helfe ich dem Lackierer an deinem US-Fahrzeug den Motor aus- und ein zu bauen. Also eine Hand wäscht die andere.
Wie oben schon erwähnt, ohne Eigenleistungen liegt ein reelller Preis für die Lackierung um die 4000 €....
Verfasst: 25.03.2007, 22:46
von daydreamer
Original von KR-Fan
[...] Der Lackierer bekommt von mir 2000 € + MWST, aber erstens, ich habe vieles an dem Wagen selbst gemacht und außerdem [...]
Wie oben schon erwähnt, ohne Eigenleistungen liegt ein reelller Preis für die Lackierung um die 4000 €....
Holla! Stolzer Preis. 8o
Ich helfe "meinem Lackierer" nicht irgendwo bei und wenn ich mein Auto mit demonitiertem Heckspoiler, demontierten Spiegeln und demontieren Lüftungsschlitzen (von der Motorhaube) zu ihm bringe und ihm den Wagen 1 Woche überlasse, wird mich das 1000 - 1100 € + Mwst kosten. "Mehr als 1100 wirds sicher nicht." sagte er noch extra.
Rot Metallic soll's wieder werden...
Verfasst: 25.03.2007, 23:31
von Maverick
manmanman, mir wird schlecht wenn ich immer höre ne Top Lackierung in schwarz mit Klarlack kostet 4000 €
Mensch Leute, wo lebt ihr denn ? Das sind fast 8000 Mark !!!
Selbst wenn ich meinen Bird vor knapp 2 Jahren zu unserem besten Lacker (der macht wirklich extrem saubere Arbeit) gebracht hätte, dann hätt mich
der Spaß "nur" (und das is immer noch sehr viel) 2000 inkl. Märchensteuer gekostet.
(Was nicht heißen soll, das meine Lackierung nicht gut geworden ist. Habe 1000€ + Märchensteuer bezahlt,
aber da es bei rot geblieben ist, musste der Innenraum nicht mitlackiert werden. Aber selbst komplett
hätte es mich ca 1700 € gekostet inkl. aller Vorarbeiten usw.)
Nicht falsch verstehen, mich regen lediglich Kommentare einiger Leute auf die immer rumschnacken ne gute Lackierung
würde so EXTREM teuer sein. Das ist Blödsinn. Okay wenn ihr zu irgendwelchen Abzocker Lackern geht die
euch das Blaue vom Himmel erzählen und ihr dann auch noch darauf reinfallt, dann is das euer Problem...
Unabhängig davon: Glückwunsch, is schön geworden...
mfg
Hendrik
Verfasst: 26.03.2007, 01:04
von Sebastian
Naja 4000,- Euro ist schon die obere Grenze aber schon noch ok.
'98 hätte mich eine Ganzlackierung 5000-6000 DM gekostet.
Für 1000,- Euro, naja wer für so wenig Geld ein ganzes Auto lackiert muss es nötig haben. Was ja irgendwo dann auch wiederum dafür steht dass er seine Leistung wohl nicht für mehr Geld anbieten kann.
Oder es wird eben bei der Vorarbeit geschlampt, bzw. der alte Lack nur kurz angeschliffen und drüber lackiert.
Dichtungen werden nur kurz angehoben statt ausgebaut etc. etc.
Ich meine das muss natürlich jeder Lackierer selbst wissen, aber für wirkliche saubere und gründliche Arbeit kommt man mit dem Geld niemals hin. Alleine vernünftiger Lack kostet ja schon mit Klarlack etc. gut 600-700,- Euro, für ein ganzes Auto.
In Verbindung mit Billliglack und Schwarzarbeit gehts natürlich schon billiger.
Verfasst: 26.03.2007, 01:29
von GrandmasterA
Hab neulich bei 15 Lackierereien Angebote für meinen eingeholt.... Die Preise reichten von 2700 bis 7000 Euro! Viele wollten es auch gar nicht machen... (!)...
Gut, mit Lackieren allein ist es halt meist auch nicht getan... Die Vorarbeiten sind´s... und je nach Zustand des Wagens ist da halt einiges zu tun (Rost, Beulen, alten Lack komplett entfernen)...
Für 1000 Euro kann man´s natürlich auch kriegen... fragt sich halt nur, wie lange das dann hält. Das Runterschleifen des Lackes braucht halt seine Zeit und Zeit kostet Geld, wenn man´s nicht selbst macht. Und 1000 Euro reicht normalerweise gerade mal für GUTEN Lack

Verfasst: 26.03.2007, 07:25
von KR-Fan
GrandmasterA hat vollkommen Recht. Und glaubt mir, ich habe mich lange genug darüber informiert. Ne gute Lackierung, die auch hält kostet bei nem Auto, welches mit Thermoplaste-Lack lackiert war nunmal so viel ! Mein Lackierer hat alleine Material für 1000 € drauf !
Verfasst: 26.03.2007, 08:38
von Sebastian
Also Thermoplastlack haben unsere Autos nicht.
Verfasst: 26.03.2007, 13:03
von J.C. Denton
Wollte ich grad sagen, Thermoplast wurde doch nur bis Anfang der 80er oder Ende der 70er lackiert oder???
Und was das Lackieren angeht: Ich kenne einen Lackierer sehr gut und ich weiß auch wie der arbeitet. Der T/A vom Feix geht diese Woche dahin. Sein Angebot ist schon verdammt gut, aber dafür wirds dann auch super, mit Vorarbeiten, kleine Beulen spachteln usw... es bleibt mit Freundschaftspreis unter 3000.
Ich weiss nicht, welcher Lackierer ein ganzes Auto für unter 2000 lackieren kann, da muss doch was faul sein.
Greetz,
Oli
Verfasst: 26.03.2007, 21:12
von 91`GTA
Ich hab mein GTA vor 5 Jahren kompl. lackieren lassen und inkl. lack 1750€ bezahlt. Der lack war bzw. ist 1a auch nach den jahren. Das einzigste was ich leider "versaut" habe damals- die frontscheibe blieb drin beim lacken- und genau da gammelt es jetzt. Davor hat mich mein lacker damals auch gewarnt- und er hat recht behalten.
Ich hab das auto kompl. zerlegt und wieder zusammengebaut den rest hat er gemacht. Viele haben die lackierung damals auch gesehen und waren begeistert. Falls bedarf besteht- der gute mann kommt aus gelsenkirchen- wenn einer mal anfragen will PN an mich.
Gruss,
Andy
Verfasst: 27.03.2007, 09:29
von Patrick Freitag
Also ich muß mich jetzt doch mal reinhängen :
Jan hat doch geschrieben, dass er den Lackierer persönlich kennt, die Vorarbeiten selbst gemacht hat und seinem Lackierer bei der Restauration an dessen Ami hilft.
Ich denke da ist es doch nicht verwerflich oder wundersam, wenn dieser Lackierer einen guten Preis und einen guten Job zugleich macht, oder ?
Im übrigen war ich auch 2 Mal im Rahmen von Jan´s KITT-Projekt mit bei diesem Lackierer und kann überhaupt nichts Negatives sagen. Im Gegenteil. Es ist eine kleine Tanke, ein kleiner KFZ-Rep.-Betrieb inklusive Lackiererei in einem kleinen, typisch saarländischen Ort.
Ein Betrieb, bei welchem man sich noch Zeit für einen netten Plausch mit den Kunden nimmt.
Jan und ich werden uns diese Woche noch sehen und dann sehe ich auch das Ergebnis hautnah. Ich werde zur allgemeinen Zufriedenheit dann hier drüber berichten.
Ich hoffe die allg., in diesem Thread geäusserte Aufregung bzgl. des Preises legt sich dann ein wenig.
P.
Verfasst: 27.03.2007, 09:53
von Sebastian
Also nicht dass das falsch verstanden wurde, die 2000,- Euro sind völlig in Ordnung, da ja auch alle Vorarbeiten schon erledigt waren. Und das Ergebnis sieht ja auch sehr gut aus.
Aber dass dann Leute noch meinen das wäre zuviel....darum gings ja bzw. um Lackierer die ein Auto ohne erledigte Vorarbeiten für 1000,- lackieren. Oder auch für 2000,- Euro, irgendwo wird da halt dann gespart.
Verfasst: 27.03.2007, 19:16
von BlackCrow
Also wenn jemand nen Lackierer braucht, ich habe einen an der Hand, der nimmt für meinen Wagen wenn ich selbst sbschleife 1200 € inkl. Material.
Leider bin ich im Moment blank und muss das restliche Geld welches ich hab in Ersatzteile investieren.
Habe aber schon Projekte von dem gesehen und der macht wirklich sau gute Arbeit, er hat auch eine Halle mit Staubschutzraum und so.
Bei Interesse einfach melden, ich kann da bestimmt was drehen, allerdings müsste der Wagen dann hier her nach Hannover und es ist ein Teamkollege von mir (Eishockey) und die Saison ist fast zuende. Dann sehe ich ihn erstmal ne Weile nicht mehr, kann also nichts versprechen aber wenn Interesse besteht, kann ich es versuchen.
Verfasst: 27.03.2007, 23:57
von KR-Fan
So, heute habe ich mal ein bißchen weiter an meinem Wagen gearbeitet.
Habe den Spoiler, den Rearbumper, die Rücklampen. alle Sidemarkers, die Rearside-Deflectors, den Tankdeckel und fast alle "Luftauslässe" montiert. Am Donnerstag gehts weiter.
Werde dann höchstwahrscheinlich wieder ein paar Bilder ins Netz stellen. Kann es jetzt kaum noch abwarten im Mai damit los zu fahren...
