vorderes Kennzeichen
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 262
- Registriert: 15.03.2007, 06:31
- Wohnort: Österreich - Oberösterreich - Wels
- Kontaktdaten:
Morgen Chris!
Das wäre auch ne gute Idee. Beim Fahren ist mir das Tafferl ja eh egal, nur sobald du stehst und zum Wagen kommst, ihhhhh.
Aber könnte man deine Variante nicht verbessern?
Das das Schild sich automatisch hochklappt, wenn die Zündung aus is?
Ich weiß nicht, ob die Nummer sichtbar sein muß wenn das Auto steht, z.b. beim Einkauf.
Auf dem Firmenparkplatz wärs wohl egal, da privat, aber auf öffentlichen Parkplätzen....
Hm, da müßt man mal überlegen...
Chris
Das wäre auch ne gute Idee. Beim Fahren ist mir das Tafferl ja eh egal, nur sobald du stehst und zum Wagen kommst, ihhhhh.
Aber könnte man deine Variante nicht verbessern?
Das das Schild sich automatisch hochklappt, wenn die Zündung aus is?
Ich weiß nicht, ob die Nummer sichtbar sein muß wenn das Auto steht, z.b. beim Einkauf.
Auf dem Firmenparkplatz wärs wohl egal, da privat, aber auf öffentlichen Parkplätzen....
Hm, da müßt man mal überlegen...
Chris
-
- Beiträge: 177
- Registriert: 24.06.2007, 20:01
- Wohnort: Kindberg / Österreich
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 434
- Registriert: 06.10.2006, 17:18
- Ride: SL-O 4
- Ride: 1987 Pontiac Firebird Trans Am GTA
- Wohnort: Wo die Punkte zu Hause sind
- Kontaktdaten:
Richtig. Die Betreffenden Alfas haben fast immer und alle das Kennzeichen auf der Fahrerseite montiert.Original von J.C. Denton
So ist es ja auch bei manchen Alfa Serie, da sitzen die Kennzeichen seitlich an der Fahrerseite der Front.
Greetz,
Oli

Die Wenigsten.Original von Onkel Feix
beifahrerseite

Die ca. 4 Vorbesitzer meines GTA hatten das Kennzeichen alle in der Mitte sitzen. Wegen der Löcher habe ich das anfangs auch getan.
Aber so gefällt es mir und Kollegen doch am besten:

Es gibt keine Vorschrift die besagt welche Seite oder? Weil Fahrerseite wäre für den Polizeilichen Gegenverkehr ja leichter zu lesen.
Aber trauen mich anzuhalten tun sie sich irgendwie eh nicht. Gucken immer nur doof ausm Bus.



1987 Pontiac Firebird Trans Am GTA.
Innen & außen Flame Red (Metallic).
Mit 'ner 3" (boller) Borla + TÜV.

Danke für die Info ~ ich nehme alles zurück und behaupte das GegenteilOriginal von exigibts nicht mehr... vorschrift ist: gepägte zeichen, das geht bei aufklebern nicht !Original von Daytona
Gab es nicht auch mal die Möglichkeit, Nummernschilder als Aufkleber zu bekommen? Oder gibt es das schon nicht mehr? Ein paar mal habe ich MX-5 Dinger damit rumfahren sehen...

Olaf!
Hey Ecko
Was hast du in meinem uhrsprünglichen Herkunftsort zu suchen?Einen auf dicke Hose machen was,wie alle die da durchfahren?Habe 18 Jahre meiner Jugend da verbracht.War ein wares Paradies was Mädels und Autos angeht,bereue nicht dort Aufgewachsen zu sein.Meine Eltern Wohnen in Hemmelsdorf,da müsstest du eigentlich durchgefahren sein.
Bis dann demnächst mal in HH,wenn meine Lichtmaschiene wieder zusammen ist.
Was hast du in meinem uhrsprünglichen Herkunftsort zu suchen?Einen auf dicke Hose machen was,wie alle die da durchfahren?Habe 18 Jahre meiner Jugend da verbracht.War ein wares Paradies was Mädels und Autos angeht,bereue nicht dort Aufgewachsen zu sein.Meine Eltern Wohnen in Hemmelsdorf,da müsstest du eigentlich durchgefahren sein.
Bis dann demnächst mal in HH,wenn meine Lichtmaschiene wieder zusammen ist.


BMW E34 520i Touring
Suzuki Bandit GSF 1200

Aha - öfter mal was neues. Dabei soll der Pantera angeblich sogar das einzige Fahrzeug sein, bei dem das Folienkennzeichen im Datenblatt stehe und damit automatisch erteilt werde. Kleinstaaterei auf der Zulassungsstelle...

1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun
- BenettonF12001
- Beiträge: 496
- Registriert: 19.05.2004, 16:50
- Wohnort: nähe Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
Ich muss mal meinem Ärger Luft machen...... ich hab mir extra Urlaub genommen, um mein Auto anzumelden. Dort angekommen und die Daten im PC eingegeben, wollten sie auch schon die Kennzeichen drucken. Also hab ich noch schnell dazugesagt, dass ich gerne "30x15 cm" hätte. "Die Größe gibts nicht". WTF? Beim Kurzzeitkennzeichen gings ja auch immer. Es war sogar im alten Schein eingetragen (laut Sichtprüfung). Das würde auch nicht gelten..... ich müsse das Auto vorführen...... ich glaub es hackt. Vorne hab ich den original Kennzeichenhalter, den montier ich bestimmt nicht ab. Und hinten gehts ja nicht anders. Seltsam, sogar meine Bekannten vom Stammtisch haben auf der gleichen Zulassungsstelle solche Schilder bekommen, AUCH mit Kurzzeitkennzeichen und 4 Buchstaben...... nun konnt ich mir extra Kurzzeitkennzeichen nehmen, jetzt kann ich das Auto heute fertigmachen statt morgen und kann heut Mittag nochmal auf die Zulassungsstelle.
Ich glaub ja nicht dran, dass ich vorne ein kleines Kennzeichen bekomme. Welche Alternativen gibts? Ich hab mal gelesen, dass sich welche ein Nummernschild irgendwo nachdrucken lassen haben, angebracht haben und die originalen mitführen. Ist nicht legal, aber.... was ist an nem Ami schon normal?
Der, der die Kennzeichen "druckt", hätt auch kein Problem damit gehabt. Nur so ein Wichtigtuer...


Der, der die Kennzeichen "druckt", hätt auch kein Problem damit gehabt. Nur so ein Wichtigtuer...
'82 T/A LG4 4bbl, 4-Speed MT, T-Tops, 15" TC Rims, PMD Seats, Cowl Induction Hood, D80 Spoiler, WS7
Das ist normal. Hier in Soest kann jeder AFFE mit solchen Dingern rumfahren, nur unsereiner, dem sie eigentlich mal zustanden, kriegt sie nicht!
Wenn in deinem Schein steht, dass du maximal 320 mm Platz hast, dann sollen sie dir ein einzeiliges mit 32 cm Breite drucken, so wie für mich.
Sieht bekloppt aus, aber besser als Kuchenblech/-Schieber und co.
Wenn in deinem Schein steht, dass du maximal 320 mm Platz hast, dann sollen sie dir ein einzeiliges mit 32 cm Breite drucken, so wie für mich.
Sieht bekloppt aus, aber besser als Kuchenblech/-Schieber und co.
Bei dem "normalen" vorderen Kennzeichen gibts ja auch verschieden Größen bzw Längen. Standard- und Maximalgröße ist ja 520x110 mm. Bei nem Saisonkennzeichen mit 4 Ziffern, als XX-XX, ist das Kleinstmaß 480x110, das sollte dann jede Zulassungsstelle ohne Probleme siegeln, oder?
(Hintergrund meiner Frage: mein TA war zuvor in der Schweiz zugelassen und daher hat der Vorbesitzer so schönne Träckerleuchten an der Frontstoßstange montiert. Die hab ich natürlich gleich abgebaut aber hatte dann ein Loch in der SChürze, auch kein Problem, da das Standardkennzeichen genau das Loch und die Überreste der daneben befindlichen Kennzeichenhalterung abdeckt. Will jetzt aber einen Bra montieren, dass sind die Löcher ja eh abegedeckt und ich könnte ein kleineres Kennzeichen montieren.)
(Hintergrund meiner Frage: mein TA war zuvor in der Schweiz zugelassen und daher hat der Vorbesitzer so schönne Träckerleuchten an der Frontstoßstange montiert. Die hab ich natürlich gleich abgebaut aber hatte dann ein Loch in der SChürze, auch kein Problem, da das Standardkennzeichen genau das Loch und die Überreste der daneben befindlichen Kennzeichenhalterung abdeckt. Will jetzt aber einen Bra montieren, dass sind die Löcher ja eh abegedeckt und ich könnte ein kleineres Kennzeichen montieren.)
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
es gibt noch die möglichkeit der ausnahmegenehmigung, ebenso die ausnahmegenehmigung für klebekennzeichen (welche aber eigentlich nur E-Types bekommen) und dann auch noch durch eben die neuen schilder bei denen vorne keine au plakette mehr ist, eben die chance die schilder nachdrucken zu lassen und das originale mitzuführen, oder eben den aufkleber zu wechseln, wovon ich aber offiziell hier abrate, du hast nur nach den möglichkeiten gefragt 
aber wenn du den wagen vorführst (was sowieso normal ist, denn was im schein steht zählt nie) solltest du auch kleine bekommen. spätestens wenn du sagst du willst diese ausnahmegenehmigung haben, die kostet ja auch geld, welches die sich gerne einstecken.

aber wenn du den wagen vorführst (was sowieso normal ist, denn was im schein steht zählt nie) solltest du auch kleine bekommen. spätestens wenn du sagst du willst diese ausnahmegenehmigung haben, die kostet ja auch geld, welches die sich gerne einstecken.

-
- Beiträge: 48
- Registriert: 12.12.2008, 17:24
- Wohnort: Wartburgkreis/Stadt Vacha
- Kontaktdaten:
Ich würd jetz auch gern mal meine Erfahrung mit unserer "lieben" Zulassungsstelle mitteilen:
Als ich vor 2 Jahren meinen Camaro umgemeldet habe (Nummernschilder von Osterholz-Scharmbeck, Hinten das ganz Kleine Schild und vorne das Motorrad-Schild) hatte ich schwere Wortgefechte mit dem "Möchtegern-Begutachter" der Zulassungsstelle. Der wollte drauf rumreiten, das es NUR das große Nummernschild gibt. Ich hab ihm freundlichst erklärt, das ich hinten das Kleine brauche, wegen der Aussparung zwischen den Rückleuchten.
Da hat der mich angefahren, das ich gar nichts bräuchte und kriege was er will....
vorne wollte er mir auch das Große dranbasteln.
Seiner Meinung nach sind andere Kennzeichen nicht erlaubt?!
Was mich dann baer wundert: Warum fahren dann im Nachbar-Zulassungskreis stinknormale 3er Golfs mit Mini-Kennzeichen rum??:eek2:
Das ende vom Lied war dann, das der Chef der Zulassungsstelle persönlich mir die Nummernschilder "genehmigt" hat.
Inzwischen glaube ich zu wissen, das theoretisch jedes Nummernschild mit fast jeder Zeichenkombination machbar ist.
Sorry, das es jetz nicht um nen FiBi ging...
Grüße
Andreas
Als ich vor 2 Jahren meinen Camaro umgemeldet habe (Nummernschilder von Osterholz-Scharmbeck, Hinten das ganz Kleine Schild und vorne das Motorrad-Schild) hatte ich schwere Wortgefechte mit dem "Möchtegern-Begutachter" der Zulassungsstelle. Der wollte drauf rumreiten, das es NUR das große Nummernschild gibt. Ich hab ihm freundlichst erklärt, das ich hinten das Kleine brauche, wegen der Aussparung zwischen den Rückleuchten.
Da hat der mich angefahren, das ich gar nichts bräuchte und kriege was er will....
vorne wollte er mir auch das Große dranbasteln.
Seiner Meinung nach sind andere Kennzeichen nicht erlaubt?!
Was mich dann baer wundert: Warum fahren dann im Nachbar-Zulassungskreis stinknormale 3er Golfs mit Mini-Kennzeichen rum??:eek2:
Das ende vom Lied war dann, das der Chef der Zulassungsstelle persönlich mir die Nummernschilder "genehmigt" hat.
Inzwischen glaube ich zu wissen, das theoretisch jedes Nummernschild mit fast jeder Zeichenkombination machbar ist.
Sorry, das es jetz nicht um nen FiBi ging...

Grüße
Andreas
keep on cruisin'
1988 Chevrolet Camaro IROC-Z 5.0-V8 TPI

1988 Chevrolet Camaro IROC-Z 5.0-V8 TPI

auch eine möglichkeit:
http://www.youtube.com/watch?v=Y0TS3SIn ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=Aw4kew6rrqU
und hier zum kaufen
http://www.ninosport.com/Altec-Retracta ... /400eu.htm
oder hier:
http://www.swiftmotorsports.com/product ... 0757136a24
http://www.youtube.com/watch?v=Y0TS3SIn ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=Aw4kew6rrqU
und hier zum kaufen
http://www.ninosport.com/Altec-Retracta ... /400eu.htm
oder hier:
http://www.swiftmotorsports.com/product ... 0757136a24
- BenettonF12001
- Beiträge: 496
- Registriert: 19.05.2004, 16:50
- Wohnort: nähe Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
So, das hat Nerven gekostet. Unfreundlich sind sie auch noch alle. Jetzt hab ich vorne das Mopedkennzeichen (leider immer noch etwas zu hoch :rolleyes: ) und hinten das ganz kleine. Was soll man machen.... besser als ein einzeiliges vorne.
edit: Achja, 2 Zahlen gingen wegen der Größe am Ende doch nicht. Wollte BIR DY 91 nehmen, nun wurds BIR DY 2. Damit kann ich auch leben.
edit: Achja, 2 Zahlen gingen wegen der Größe am Ende doch nicht. Wollte BIR DY 91 nehmen, nun wurds BIR DY 2. Damit kann ich auch leben.

'82 T/A LG4 4bbl, 4-Speed MT, T-Tops, 15" TC Rims, PMD Seats, Cowl Induction Hood, D80 Spoiler, WS7
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Ist gelinde gesagt Schwachsinn, auf zweizeilige Kennzeichen passt definitiv nach Zulassungskatalog 8 Stellen + Saison! Das weiß ich 100%.
Der Onkel Feix hatte bei seinem alten T/A vorne und hinten die kleinen KRAD Kennzeichen per Ausnahmegenehmigung eingetragen und hatte VIE-TA 350 04/10.
Auf den KRAD Kennzeichen. Wer also hinten UND vorne mit zweizeiligen Kennzeichen (egal welcher Größe) herumfährt, muss sich nicht abspeisen lassen von wegen "geht nicht".
Der Feix ist damals so weit gegangen und hat den Chef des STVA den gesamten Zulassungskatalog durchsuchen lassen, bis dieser es schwarz auf weiß hatte und es somit plötzlich überhaupt kein Thema mehr war und er sofort seinen Willen bekam. War dennoch eine zweistündige Prozedur, aber es ist absolut zulässig und problemlos für den Schildermacher machbar.
Bei einzeiligen Kennzeichen sieht die Sache anders aus!
Gott sei Dank sieht es hier bei uns sowieso relativ locker aus, ich hatte vorne keinerlei Eintragung und hatte trotzdem vorne und hinten die kleinen KRAD Kennzeichen (siehe Signatur).
Allerdings ist es ebenfalls hier sehr einfach, bei einem Banshee-Bird eine wirkliche, amtliche Original-TÜV-Sonderabnahme mit Ausnahmegenehmigung zu erhalten, die beim STVA eingetragen und problemlos anerkannt wird.
Damit sind die KRAD Kennzeichen dann vorgeschrieben und werden sofort von den STVA Leuten akzeptiert und brav beklebt.
Greetz,
Oli
Der Onkel Feix hatte bei seinem alten T/A vorne und hinten die kleinen KRAD Kennzeichen per Ausnahmegenehmigung eingetragen und hatte VIE-TA 350 04/10.
Auf den KRAD Kennzeichen. Wer also hinten UND vorne mit zweizeiligen Kennzeichen (egal welcher Größe) herumfährt, muss sich nicht abspeisen lassen von wegen "geht nicht".
Der Feix ist damals so weit gegangen und hat den Chef des STVA den gesamten Zulassungskatalog durchsuchen lassen, bis dieser es schwarz auf weiß hatte und es somit plötzlich überhaupt kein Thema mehr war und er sofort seinen Willen bekam. War dennoch eine zweistündige Prozedur, aber es ist absolut zulässig und problemlos für den Schildermacher machbar.
Bei einzeiligen Kennzeichen sieht die Sache anders aus!
Gott sei Dank sieht es hier bei uns sowieso relativ locker aus, ich hatte vorne keinerlei Eintragung und hatte trotzdem vorne und hinten die kleinen KRAD Kennzeichen (siehe Signatur).
Allerdings ist es ebenfalls hier sehr einfach, bei einem Banshee-Bird eine wirkliche, amtliche Original-TÜV-Sonderabnahme mit Ausnahmegenehmigung zu erhalten, die beim STVA eingetragen und problemlos anerkannt wird.
Damit sind die KRAD Kennzeichen dann vorgeschrieben und werden sofort von den STVA Leuten akzeptiert und brav beklebt.
Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen


Bei uns ...
hatte ich im 2005 kein Problem damit.
Die sahen im Brief die Eintragung und sagten nur das Sie für solche Fälle immer welche zurückgehalten hätten.
Ich könnte mir jetzt, da der ASU-Stempel nicht mehr nötig ist, vorne auch so ein mini kleines drucken lassen. Natürlich ohne Chiphalter. Aber mit den Blendchip geht`s auch so einigermassen.
Die sahen im Brief die Eintragung und sagten nur das Sie für solche Fälle immer welche zurückgehalten hätten.
Ich könnte mir jetzt, da der ASU-Stempel nicht mehr nötig ist, vorne auch so ein mini kleines drucken lassen. Natürlich ohne Chiphalter. Aber mit den Blendchip geht`s auch so einigermassen.
T/A 5.0 FI `90
GC 5.2 Bj.`96
C1 Bj.`16
600 Bandit 2001
Virago xv535`92
Vespa PX80E`85
Griechenland .... raus 


GC 5.2 Bj.`96
C1 Bj.`16
600 Bandit 2001
Virago xv535`92
Vespa PX80E`85




Dem kann ich mich nur anschliessen. Meine Zulassungsstelle liess nicht mal mit sich reden, als ich so ein kleines 2 Zeiliges Nummernschild wollte, so ein Leichtkraftkennzeichen oder so. Da sagten die, ich solle eine Ausnahmegenehmigung beantragen, wurde dann aber abgelehnt. Jetzt hab ich diese großen 2 Zeiligen Lappen am Bird, aber stört mich auch nicht sonderlich....Original von EckomanKurz und bündig: das handelt jede Zulassungsstelle anders. Ob und/oder wie du ein anderes Kennzeichen vorn bekommst hängt nur von denen ab. Allgemeine Aussagen kann man darüber nicht Treffen.Original von CGS
haut mich aber auch nicht vom hocker...
Bitte bemühe dazu auch die Suche, gerade zum Thema Kennzeichen gibts doch etliche Threads :rolleyes:
Es ist halt ein Beamtenstaat....
MfG
Hallo. Also ich hab mir auch gedacht, dass ich mir die 92er Front nicht unbedingt mit nem Kennzeichen verschandel. Da ich in der Blechverarbeitung tätig bin hatte ich dann folgende Idee. Ich hab mir die Halterung aus rostfreiem Federstahl gebaut und unter die Front geschraubt. Ich hab jetzt noch ca.11-12 cm Bodenfreiheit, aber wenn ich irgendwo gegenfahr oder ne üble Bodenwelle kommt, kann das Kennzeichen komplett einklappen und federt auch wieder zurück. Die Grünen haben bisher auch noch nicht gemotzt. Also wer sowas haben möchte soll sich einfach melden. Wären 4€+Porto
<img src="http://img812.imageshack.us/img812/1194/ponti1.jpg" alt="Image Hosted by ImageShack.us"/><br/>Wem die Kacke bis zum Hals steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen
1992 3,1 V6----Umbau auf 5,0TPI gestartet.
<a target="_new" href="http://profile.imageshack.us/user/mikebb83">
1992 3,1 V6----Umbau auf 5,0TPI gestartet.
<a target="_new" href="http://profile.imageshack.us/user/mikebb83">
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
stell doch mal ein bild davon ein.
ist sicher interessant zu sehen für einige leute.
achso und bilder einstellen ist hier mehrfach erklärt, aber um es kurz zu machen:
die bilder müssen im netz sein, also bei Imageshack oder ähnlichen anbietern hochladen, die Größe minimieren damit es nicht den Forenrahmen sprengt und dann das ganze mit dem "IMG" button hier einsetzen.
falls es nicht gleich funktioniert dann deine beiträge editieren, denn doppelposts werden gelöscht.
Grüße
Manni
ist sicher interessant zu sehen für einige leute.
achso und bilder einstellen ist hier mehrfach erklärt, aber um es kurz zu machen:
die bilder müssen im netz sein, also bei Imageshack oder ähnlichen anbietern hochladen, die Größe minimieren damit es nicht den Forenrahmen sprengt und dann das ganze mit dem "IMG" button hier einsetzen.
falls es nicht gleich funktioniert dann deine beiträge editieren, denn doppelposts werden gelöscht.
Grüße
Manni

so ...
mach`mers
und nächstes Jahr wirds noch`n bissle kleiner und ohne TÜV Platzhalter.

und nächstes Jahr wirds noch`n bissle kleiner und ohne TÜV Platzhalter.
T/A 5.0 FI `90
GC 5.2 Bj.`96
C1 Bj.`16
600 Bandit 2001
Virago xv535`92
Vespa PX80E`85
Griechenland .... raus 


GC 5.2 Bj.`96
C1 Bj.`16
600 Bandit 2001
Virago xv535`92
Vespa PX80E`85




Ok ich werd die Bilder mal die nächsten Tage einstellen. Danke für die Info`s 

<img src="http://img812.imageshack.us/img812/1194/ponti1.jpg" alt="Image Hosted by ImageShack.us"/><br/>Wem die Kacke bis zum Hals steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen
1992 3,1 V6----Umbau auf 5,0TPI gestartet.
<a target="_new" href="http://profile.imageshack.us/user/mikebb83">
1992 3,1 V6----Umbau auf 5,0TPI gestartet.
<a target="_new" href="http://profile.imageshack.us/user/mikebb83">