Seite 2 von 2
Verfasst: 14.08.2007, 19:15
von gta_micha
war gestern bei dem besitzer und wollte mir neue targas holen na jedenfals meinte er er hat den lack gewogen und es sollen wohl 75 kilo sein ich persönlich mag das auto überhaubt nich
wie kann mann nen feuervogel so verbasteln schon alleine dafür das er den spoiler ab gemacht und das heck gecleant hat is das aller letzte er sollte sie ehe nen beamer kaufen oder nen scheiss proll porsche aber nen ponti hat er nicht verdient meine meinung........
ach ja wenn man in nem bestimmten winkel auf den lack guckt sieht mann das mindestens 8 mm klarlack drauf is warum das so gemacht wurde?? keine ahnung
lasst eure vögel lieber original und lasst uns sie so für die zukünftigen generationen erhalten und nich son schrott daraus basteln............
Verfasst: 14.08.2007, 19:45
von oilpan
das einzige was mir halbwegs gefällt ist der Auspuff.... wäre allerdings perfekt wenn der unter der Tür enden würde.....
Der Rest.......

Verfasst: 14.08.2007, 20:06
von Phobos
Wirklich Respekt für die Arbeit! Und nach den Kosten will ich jetzt gar nich fragen.

Aber für mich is es echt too much! En bissel dezenter würd's eigentlich auch tun.
Was den Auspuff angeht, trifft der leider auch nich meinen Geschmack. Hab's lieber wenn er "eingefasst" ist. z.B. im Diffusor oder ähnlichem statt so mutterseelenallein "rumzuhängen".

Aber wenn's dem Besitzer gefällt...
Grüße
Christian
Verfasst: 14.08.2007, 22:32
von Sebastian
Original von Phobos
....Aber wenn's dem Besitzer gefällt....
Nein, ich finde das fällt unter Erregung öffentlichen Ärgernisses

.
Man sollte die Autos unter Artenschutz oder so stellen, und Bußgelder für die Schädigung von Kulturgütern verhängen

.
Verfasst: 14.08.2007, 22:50
von degu25
fährt sowas nicht normalerweise golf oder BMW. ich glaube der Kollege hat sich in der KFZ-Sparte vergriffen beim kauf und den Lack gabs im Angebot deswegen musste er weg

Verfasst: 14.08.2007, 23:03
von NCC-2569
Sieht das nur so aus, oder schaut der Auspuff nur an der linken Seite raus?
Der Verunstalter gehört ausserdem vor die Mauer gestellt.
Es steht doch im Knigge, dass man einen Firebird nicht vergewaltigen darf.
Oder irre ich mich da etwa?

Verfasst: 15.08.2007, 10:07
von Cash-HH
Die Lackierung ist geschmacklos... wäre mir peinlich damit zu fahren (und ich stehe eigentlich nicht so sehr auf Original...)
Verfasst: 15.08.2007, 21:33
von kaefergarage.de
Original von Power_satt_ohne_Kat
....oder nen scheiss proll porsche ....
Jetzt reichts aber ! Du kennst keine Porschefahrer, oder ? Bist Du Mitglied in einem Porsche-Club ? Sicher nicht.
Lern erst die Leute kennen und Urteile dann.
Herzlichst,
Christian
Verfasst: 16.08.2007, 00:50
von J.C. Denton
@ Lenny: Du hast meine vollste Zustimmung! Und hey, sooo schlimm ist der Manta wirklich nicht!
Greetz,
Oli
Verfasst: 17.08.2007, 15:47
von gta_micha
porsche ist numal nen proll auto warum sollte mann sich denn nen porsche holen doch nicht etwa weil die leute leistung wollen wer nen sportwagen der leistung wegen fahren wil sollte sich lieber nen anderes gefährt zulegen............. meine meinung.........
mit prollporsche meinte ich nich die leute die den fahrn sonder das das auto nich so der hit is....
achja noch was: ich kenn leider nich nur einen porsche fahrer..............
Verfasst: 17.08.2007, 16:04
von oilpan
mit prollporsche meinte ich nich die leute die den fahrn sonder das das auto nich so der hit is....
obwohl O.T..... aber da spricht der Kenner und Fachmann
Wenn Dir die Form des Porsches nicht gefällt kann ich das nachvollziehen - ist Geschmacksache!
Aber es wurde kein spezifisches Modell genannt..... also Blödsinn was Du schreibst.
Beschäftige Dich mal mit der Technik eines Porsches!
Ein 911er ist schon ein Sahnestück - klasse Sportwagen und trotzdem voll Alltagstauglich - mehr als jeder Ferrari zum Beispiel.
Porsches gelten als sehr zuverlässig und haben gemessen an der Leistung einen sehr humanen Verbrauch.
Die Form des 911er ist beinahe zeitlos, wobei mir die wassergekühlten allerdings auch nicht mehr zu 100% zusagen....
vor allem Porsche in Verbindung mit diesem - entschuldigung - beschissenen Firebird (wiederum mein Geschmack) zu nennen ist absolut unangebracht...
Verfasst: 17.08.2007, 16:30
von 91`GTA
Original von oilpan
vor allem Porsche in Verbindung mit diesem - entschuldigung - beschissenen Firebird (wiederum mein Geschmack) zu nennen ist absolut unangebracht...
naja wenn porsche dann den "US porsche= C5/C6"- hab ja en ruf zu verlieren

. Mir ist porsche zu versnobt und zu klein- aber das is geschmacksache.
Zum topic- ich kann gar nicht soviel fressen wie ich kotzen will!! Mein gott watt machen die leutz mit den schönen autos... Ich find die meisten FBodys/YBodys sind ab werk "fertig"- abgesehen vieleicht von en lauteren exhaust braucht man eigentlich nix mehr machen- und sowatt wie auf den bildern sollte man nie machen!
Gruss,
Andy
Verfasst: 17.08.2007, 23:17
von kaefergarage.de
Danke oilpan ... Ich mag die Wasserboxer auch nicht so. Der 993 geht noch aber dann wird es langweilig. Spritverbrauch kann ich bestätigen und Euro 2 hat meines Bruders Porsche schon seit Herbst 2000 umgerüstet (Modelljahr 1979 !) Abschließend: der Porsche 911 (F-Modell) ist in der Versicherung um einiges günstiger als mein Formula - selbst Vollkasko ohne SB
Ich möchte hier aber keine Diskussion lostreten, wer Snob ist oder nicht, Porschefahrer kommen weit nach Audi oder Golffahrer und den Kisten, bei denen ab 160 langsam die Luft aus geht.
Ich würde meinen Formula jederzeit gegen ein F-Modell tauschen. Das fängt schon bei den Bremsen und Serienfahrwerk bei hohen Geschwindigkeiten an.
Verfasst: 18.08.2007, 00:29
von J.C. Denton
Also ich mag die Optik der Porsche gar nicht!
Aber Leute, fahrt mal mit einem!!! Ich bin vor etwa 2 Monaten in einem Cayman S mitgefahren und durfte ihn ein etwa 5 Minuten selber fahren. Ein HÖLLENGEILES Fahrgefühl!!! Das Ding geht ab wie eine Sau auf Reifen, absoluter Wahnsinn! Dagegen ist der 3rd Gen 5.7er ein VW Käfer!!! Und was Fahrwerk und Bremsen der Porsche angeht, brauche ich ja nicht lange reden. Unübertrefflich!
Greetz,
Oli
Verfasst: 18.08.2007, 01:16
von chrissie
Gar keine Frage. Man kann Porsche und einen US-"Spotwagen" wie die F-Body´s nicht vergleichen. Ich für meinen Geschmack, möcht trotzdem nicht tauschen. Als ich noch jünger war und alle Klassenkameraden von Ferrari, Lamborghini und co. schwärmten, träumte ich von US-Cars, insbesondere F-Bodys. Selbst wenn ich richtig Geld hätte, bevor ich ein Euro-Supersportwagen kaufen würde, kämen eher 6 US-Cars in meine Garage/Halle.
Ich liebe diese Autos, mit all ihren Schwächen!!! Und in Sachen Sound kommt sowieso nix gegen an. Auch keine Italo-Kreissägen
Das einzige Europäische Auto, das noch eine Gnade bei mir findet,ist ein Audi "Ur"-Quattro
Chris
Verfasst: 18.08.2007, 14:33
von kaefergarage.de
Über den Preis braucht man seit ca. 6 Jahren nicht mehr reden. Leider ... Was damals 17 tDM waren, sind heute 22 t€ - zumindest bei meines Bruders 911
Italiener hatten doch noch nie einen ordentlichen Klang

Nähmaschinen.
Verfasst: 19.08.2007, 17:58
von Matze
Alleine aus lackiertechnischer Sicht war das sicher ein Heidenaufwand! Und auf den Bildern sieht das Ergebnis (auch nur aus lackiertechnischer Sicht) sehr anständig aus. Keine groß verlaufenen Übergänge, schöne Kontraste, etc. Das GESAMTWERK gefällt mir jedoch auch nicht. Die Endrohre zur Seite stören, ebenso wie die Mischung aus +90 Seitenschwellern und Heck und -90er Front... Das ist alles zuviel des Guten... Es gibt durchaus sehr schöne Farbverläufe, die ein Auto auch weiterhin edel erscheinen lassen. Bei diesem Beispiel kann ich jedoch nicht herausfinden, was der "Verursacher" wollte? Sollte es eine "Quasi - Streetmachine" werden? Oder einfach ein "Teststück", um solche Lackiereffekte zu testen?! Warum dann die unterschiedlichen Aeropackages?!
Nein, gefallen tuts mir überhaupt nicht, auch wenns sicherlich eine heiden Arbeit war....
Verfasst: 19.08.2007, 22:48
von kaefergarage.de
Vielleicht war es das Gesellenstück eines Auszubildenden oder er hat das Auto aus Frankreich gekauft ? So eine Lackierung ist bei den Franzosen gerne genommen. Ich schätze, dass sie auf einem viel älteren Ami besser aussehen würde - wie Du schreibst: an einer Streetmachine passte es noch viel besser