Seite 2 von 6

Verfasst: 16.10.2007, 16:06
von oilpan
Der LT1 hat auch etwas mehr m³ als ein LS1.


m^3 sind Kubikmeter....... :schock:

es sind aber nur ganze 4 Cubic Inch...... sprich 65.548 Kubikcentimeter

Verfasst: 16.10.2007, 16:50
von two-lane
-

Verfasst: 18.10.2007, 20:57
von Tropi
Ich bin doch etwas erstaunt, daß hier niemand etwas über Magnaflow sagt.
Sicher, ist etwas teurer, aber ich muß sagen ich will meine Catback nicht mehr missen.

Den 100%igen Klang wie mein 89er GTA damals bekomme ich auch damit nicht hin, aber es kommt dem doch schon (für einen LS1) sehr nahe.

Verstecken muß man sich damit jedenfalls nicht :D

Verfasst: 18.10.2007, 22:21
von Hut Ab
Wieso liest du dir nicht alle posts durch, ich hatte doch die magnaflow drunter und das was hinten raus kam, war in meinen ohren ein absoluter witz, wenn man mal drehzahlen jenseits von 3000 außer acht lässt. da klingt jeder stinno boxter agessiver!

Verfasst: 19.10.2007, 17:54
von oilpan
vielleicht solltest Du mal exakt beschreiben was Du für ein Sound/Klang brauchst......

Hast Du mal ein Soundclip?

Weil, so langsam komme ich nicht mehr mit.....

Electric-cutout wäre dann ja wohl die letzte Möglichkeit, direkt nach den Kat's und auf der Saugseite eine offene Weber Renneinspritzung mit 8 Drosselklappen.

Das wird richtig laut!

Verfasst: 19.10.2007, 19:24
von Hut Ab
so ähnlich sollte es schon klingen, nur leider ist es nicht so laut bei mir oder es kommt einen bei den videos lauter vor da die kameras ja die töne empfindlicher aufnehmen.jedenfalls live kommt es nicht so laut. möchte halt nur das er bis 2000 u/min schön bollert, alles was drüber geht, ist mir eigentlich egal, da kommt bei jeder anlage fast der selbe ton raus, bzw. nutze ich diese drehzahlen sowieso nur zu 1 %. es kann doch nicht sein das ich nur durch einen cut out, da was in ordendlicher lautstärke rausbekomme, immerhin hat das ding 5.7l, da setzt der proll golf vom nachbar mit 1.6 l beim losfahren ein eindrucksvolleres geräusch ab, und das mit endtopf! wenn ich am wochende zeit hab, mach ich mal nen clip von meinem säusler ;) .

http://www.youtube.com/watch?v=u5cNLm-ChqQ

Verfasst: 19.10.2007, 20:29
von Tropi
Sorry, daß du schon eine Magneflow drunter hattest habe ich irgentwie überlesen...
Aber auch das kann man freundlicher sagen...

Ich bin sehr gespannt auf deine neue Sounddatei.
Das Gleiche versuche ich am Wochenende auch mal.
Der Sound aus deinem letzten Post ist ja wohl nicht deiner, oder? Das klingt wirklich sehr heiser...

Geht es dir eigentlich nur um Lautstärke oder um Volumen?
Lautstärke bekommt man über Cutout bestimmt, aber ob sich das US-V8-mäßig anhört lasse ich einmal dahin gestelt.

@Sven
Die GMMC klingt wirklich fett :D

Verfasst: 20.10.2007, 00:01
von V8Andi
Original von oilpan
Weil, so langsam komme ich nicht mehr mit.....

...ne, also ich auch nicht mehr! :schock:



@hut ab

deine vorstellung vom sound was du zuletzt geschrieben hast kommt dem edelbrock den ich hab doch ziemlich nahe! ;)


wobei der flowmaster unter dem ls1 auch nicht sooo schlecht klingt finde ich. aber den hat ja jeder. :tongue:



...achso, den flowtech afterburner kann ich auch noch seeeehr empfehlen. der kommt unter nem 3.4er schon megageil, ( für mich persönlich doch fast das beste was ich bisher gehört hab ), dann sollte der unter nem ls1 doch auch ganz gut kommen denke ich! :D gerade weil der afterburner auch so einen schönen kernigen,dunklen blubbersound macht.

Verfasst: 21.10.2007, 10:38
von Hut Ab
na warscheinlich komme ich wohl nicht drum rum mich mal auf einem treffen blicken zu lassen, um dann das beste für mich rauszufinden, sonst müsste ich mir ja alle anlagen bestellen und durchtesten, das sprengt dann irgendwie den finaziellen rahmen.

solange werde ich mich wohl damit abfinden müssen soundmäßig einen europ. vierzylinder zu fahren ;( . sorry für das soundmässige gedisse auf den motor, aber anders kann ich meine entäuschung leider nicht zum ausdruck bringen. selbst meine freundinn meinte am wochenende ob ich den schon die neue auspuffanlage montiert habe ;( .

PS: habe jetzt natürlich einen magnaflow topf rumliegen, also freunde des diskreten auftritts, einfach bei mir melden!

Verfasst: 21.10.2007, 10:55
von El Camaro
@Hut Ab: Ich finde Du übetreibst etwas! Natürlich klingen die alten V8s um einiges schärfer. Aber der LS1 klingt schon anders als ein 4-Zylinder-Golf!

Die Amis machen meistens drei Dinge, um einen scharfen Sound aus dem LS1 zu locken:
1. anderer Endtop (oder eben keinen)
2. Kat raus (oder zumindes Racing-Cats)
3. Scharfe Nockenwelle
(4. evtl. andere Krümmer)

Und damit klingt der LS1 mega Hammer!
Der original Kat schluckt sehr viel Klang, darum kann man ja auch ohne Endtopf fahren.
Die scharfe Nockenwelle macht einen sehr schönen unrundes Standgeräusch, wie man es von einem V8 erwartet

Gruß,
Kai

Verfasst: 21.10.2007, 11:49
von Hut Ab
ok, das ist ja mal ein präziser tip, also sollen die kat`s ganz raus oder reicht da schon so ein "freeflow" kat? hält man mit den anderen kat`s auch noch die e3 norm ein? hast du vielleicht noch einen produkttip was da ohne viel fummeln am besten passt? wenn ich die kats rausnehme gibt es da probleme mit der abgassonde ?

Verfasst: 21.10.2007, 12:05
von V8Andi
nur wegen klang den kat raus??!! :schock:


davon würde ich aber dringensd abraten!


solange ich nicht irgendne mega-high-performance-jenseits-von-6000 rpm drehzahlorgie-kiste bauen möchte machen solche "gti-spritzer" methoden sehr wenig sinn wie ich finde!


ist nicht persönlich gemeint sondern nur meine meinung dazu. ;)

Verfasst: 21.10.2007, 12:41
von oilpan
Wenn Du die Kat's ersatzlos raus nimmst, mußt Du auch dafür sorgen das Dein ECM davon nichts mitbekommt.

Hinter den Kat's befinden sich auch Lambdasonden!

Allerdings finde ich diese Methode um an Sound zu kommen äußerst fragwürdig....... aber muß jeder selber wissen!

Verfasst: 21.10.2007, 13:45
von El Camaro
Ich habe nicht geschrieben, dass ich es wegen dem Klang machen würde :D

Aber es bringt klanglich definitiv was, weil die Kats ordentlich dämpfen. Wann man sie ersatzlich raus schmeißt, braucht man einen Lambdasonden-Dummy, der vorgaugelt, dass die Kats noch drin ist. Gibt es bei den Amis zu bestellen.

Ob man mit den Racing-Cats noch die Euro2 bzw. Euro3 einhält, kann ich leider nicht beantworten.

Gruß,
Kai

Verfasst: 21.10.2007, 14:00
von oilpan
Kai, mein posting war eher für "hut ab" bestimmt weil er nach Problemen fragte wenn die Kat's raus sind....

In den USA gibt es free flow Kat's so um die 130 Dollar die auch in Californien legal sind..... ich denke mal das man die Euro2 damit locker einhält.
Euro3 ist ja nur im Kaltstartverhalten anders - das testet man bei einer AU ja nicht

Verfasst: 23.10.2007, 22:18
von Dave
Hörst Du: V6 3,8 mit Dynomax :fest: :fest:

http://www.youtube.com/watch?v=kb4fk3BE2ro

Was kommt damit erst bei dir raus!??

Verfasst: 24.10.2007, 15:20
von Sven
Um nochmal etwas Bewegung hier rein zu bringen:
http://www.ls1sounds.com
Da kannst Du Dir eine Menge Soundfiles anhören und siehst auch gleich die zusätzlich verbauten Komponenten.
Etwas ähnliches gibt es übrigens auch für den LT1-Motor:
http://www.lt1engine.com
/edit
Der Maro hier ist ja mal Hölle oder?
http://www.lt1engine.com/soundlib/gmmg.html

Verfasst: 24.10.2007, 16:32
von oilpan
den LT1 Motor zu Vergleichszwecken heranzuziehen macht wenig Sinn!

siehe weiter oben.....

ebenso mit 3,8L V6....... der ist ja stock schon lauter wie ein stock LS1!

Verfasst: 26.10.2007, 11:53
von Garry
Hm ... gut, mein Firehawk hat keine "normale" Anlage, sondern die SLP, aber ich bin mit dem Sound eigentlich zufrieden - er ist nicht übertrieben laut, blubbert im Leerlauf schon hörbar, und (soweit ich innen hören kann) auf der Viertelmeile auch mit gutem Sound bei hohen Drehzahlen ...
Mal schauen, wie sich das ganze noch verstärkt/verändert sobald das neue Cam und Longtubes drin sind, aber meiner Meinung nach darf ein Polo oder Japaner gerne lauter sein als meiner - mit Leistung & Feeling können die eh nicht mithalten ;)

Original von El Camaro
Wann man sie ersatzlich raus schmeißt, braucht man einen Lambdasonden-Dummy, der vorgaugelt, dass die Kats noch drin ist. Gibt es bei den Amis zu bestellen.
Oder man programmiert sie im PCM raus ... und tuned die Motoreinstellungen gleich noch ein bischen ... :)

Verfasst: 26.10.2007, 13:19
von oilpan
naja..... was kostet diese Software (LS1edit, EFILIVE,HPTuners usw)?

Verfasst: 09.11.2007, 19:35
von Hut Ab
So habe jetzt endlich mal zeit gefunden den erbährmlichen sound aufzunehmen. habe den motor sogar kalt gestartet, wo er ja immer erst mal lauter ist.

http://de.youtube.com/watch?v=0bWaJrX2cLs

Verfasst: 09.11.2007, 19:42
von J.C. Denton
Jetzt weiß ich was du meinst... Klingt wirklich total langweilig. Eher wie ein normaler 6 Zylinder. BMW oder Mercedes klingen irgendwie so... Tut mir echt leid. Da muss doch was zu machen sein!

Greetz,
Oli

Verfasst: 09.11.2007, 19:53
von Jens
ich hatte bei meinem Camaro Cabrio damals ne Borla drunter, ich fand, die klang genial. Muss mal ein/zwei Videos hochladen, dann könnt Ihr Euch selber ein Bild machen.

Verfasst: 09.11.2007, 21:09
von THE-IGOR
Guckst oder besser gesagt hörst du hier:

<object width="425" height="355"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/QsttHNUurY8&re ... ram><param name="wmode" value="transparent"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/QsttHNUurY8&rel=1" type="application/x-shockwave-flash" wmode="transparent" width="425" height="355"></embed></object>

Ich find das schon recht ordentlich!!

In der Schweiz zugelassen. Also ists bei euch kein Problem. Weiss nur leider nicht, was er drunter hat.

Gruss Patrick

Verfasst: 09.11.2007, 21:57
von Hut Ab
Genial, genauso muss er klingen :D . Wäre echt geil wenn da mal jemand die config rausbekommen könnte ! Hoffe er hatte nicht gerade seinen cutout offen. dann wärs ja keine kunst.