Seite 2 von 2

Verfasst: 12.11.2007, 18:05
von Sebastian
Sooooo, Auto ist endlich wieder zu Hause. Vielleicht denkt es nach 2 Tagen Standzeit alleine am 'Friedhofsplatz' direkt nahe der Gräber mal darüber nach ob es mich demnächst nochmal derart ärgert :D.

Habe jetzt 'nen Hänger gemietet und selber abgeschleppt, 15,- Euro für 4 Stunden.

Der Abschlepper hätte es zwar auch für 50,- Euro zusätzlich zu den 200,- vom ADAC abgeschleppt, aber ich hätte so oder so zum Auto fahren müssen, also habe ich mir gedacht kanns ich gleich selber machen.
Wer weiß, sonst wäre noch was beim aufladen beschädigt worden und ich hätte mich noch mehr ärgern müssen.

Bin ja mal gespannt wo die Kühlflüssigkeit jetzt wirklich herkommt, aber heute absolut keinen Bock mehr zu gucken.

Update:
So das ist der Übeltäter bzw. 2 von 3 Übeltätern.

Bild

Bild



Das Hauptleck war der Froststopfen auf der Beifahrerseite, in dem Zuge wurden der auf der Fahrerseite (auch wie man sieht undicht), und der vorderer Froststopfen gewechselt, die hinteren 3 wurden ja bereits gewechselt.
Fazit, wenn die hinteren mal undicht sind, dann lassen die anderen nicht lange auf sich warten.
Der Wechsel ging auch ohne Motorausbau, aber Anlasser, Hosenrohr, und Ölfilterhalterung müssen raus.

Verfasst: 17.05.2009, 15:25
von FrauKnight
hallo ihr, ich habe nochmal eine frage zum thema abschleppen. mein firebird bj 92 hat hinten eine öse. könnte man das auto auch so auf einen abschleppwagen vom adac (trailer) ziehen lassen oder besser, wenn sie es vorne an der achse befestigen und auf den hänger oder trailer ziehen? ich frage nur, falls es mal zu einem solchen fall kommen sollte...danke euch für tipps!!
lg
FrauKnight 8)

Verfasst: 17.05.2009, 21:19
von kawapapi
klar- warum nicht? wir haben den firebird mal von stuttgart in den westerwald abgeschlept ( kardanwelle abgebaut wegen dem getriebe)-ebn an dieser öse.stabil genug ist sie alle mal!

passs nur auf die höhe des schleppfahrzeugs auf, nicht das dir die nase abreist!

EDIT:
uups- hab da was überlesen.... ich meinte die abschleppöse vorne. die öse welche du meinst ist höchstwarscheinlich von der nebelschlussleuchte.- alsoauf der linken seite mittig in der stoßstange richtig? die ist bei mir mit 2 punkten fest gebraten- denke nicht das das ne gute idee zum schleppen wäre!!!
Lg, philipp

Verfasst: 17.05.2009, 22:18
von MC77
Na ja - um dran ein Auto auf einen Trailer zu zerren sollte es gehen. Sitzt ja im Normalfall jemand zum Lenken drin, dann kann der bei Bruch auch auf die Bremse treten.
Und um ein Auto von Stuttgart bis ins Rheinland zu schleppen, muss man eh ein Bisschen konzentriertere Orangenlimonade sein :P