Füllmenge Bremsflüssigkeit Camaro 98

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Benutzeravatar
BenettonF12001
Beiträge: 496
Registriert: 19.05.2004, 16:50
Wohnort: nähe Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Beitrag von BenettonF12001 »

So, da ich ja über google auch nicht schlauer werde, frag ich noch mal hier nach.
Meine Kollegen, die ich gefragt habe, kennen den Begriff Bench Bleeding nicht und alle sagen, wenn ich Luft im HBZ hab, soll ich einfach wieder meine Bremsen entlüften und gut ist. Habe ich ja gemacht (2 Liter Bremsflüssigkeit durchgejagt, manuell entlüftet mit Pedaldruck - Vorgeschichte: Beim Entlüften hatte ich einmal zu wenig Flüssigkeit im Behälter und er zog Luft.). Gilt das für Amiautos nicht? Und vor allem: Wie merke ich jetzt genau, dass ich Luft im Hauptbremszyliner habe? Mein Pedal lässt sich doch genauso treten wie vorher, nicht weicher. Und anders testen kann ich das schlecht, oder? Die Bremsen greifen. Kann mir jetzt der Bremsdruck während der Fahrt plötzlich weggehen?
Und wieso sollte ich nun den HBZ killen? :rolleyes:
ich sehe da vielmehr das Problem das Du den bei den Entlüftungsversuchen per Pedal jetzt killen wirst.
'82 T/A LG4 4bbl, 4-Speed MT, T-Tops, 15" TC Rims, PMD Seats, Cowl Induction Hood, D80 Spoiler, WS7
Antworten