Jo jo, in der Mitte und außenrum waren sie schwarz lackiert.
Ferodo macht das u.a. auch.
Nachdem ich die Radnaben gewechselt habe, ist auch das leichte Fading verschwunden . . . die alten Radnaben liefen nicht mehr 100 Prozentig rund (Rost und Fraß), da konnte man schleifen soviel man wollte.
EDIT:
Übrigens sind meine GAYbestos Bremsscheiben ("Advanced Technology") schon von massig klitzekleinen Rissen rund um die Bremsscheiben übersät . . . und das nach weniger als 12 Monaten !
Mir ist es erst vorgestern aufgefallen, wer weiß wie lange das schon so ist . . . die Beläge sind ebenfalls von Raybestos (AT) und Ceramic.
Das war jedenfalls mein letztes Experiment mit Raybestos . . . als nächstes kommen EBC Scheiben & Beläge an die Achsen.
MFG. Mike
Bremsbelaghersteller - Qualitäten & Preise
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Eventuell doch nicht mehr so theoretisch. Bei mir ist nämlich noch alles i.O.Original von AgY!
Würd mich dann auch dafür interessieren wie sich die Keramik-klötzchen machen...
Gewarnt hat man mich vor Hitzestau weil Hitze bei Keramik schlechter abgeführt wird.
Klingt zwar plausibel ist aber meiner Meinung nach eher theoretisch.
Du kannst jetzt natürlich ein wenig Licht ins Dunkel bringen![]()
Zumindest um die Keramik-Beläge werde ich nen groooooßen Bogen machen.
Hoffentlich merken die von Raybestos das selber.
Grüße
Mathias
<img src="http://lucky.operswithoutlife.net/bo/c_sig.jpg" border="0"><img src="http://images.spritmonitor.de/444736_3.png" border="0">
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Hier mal das längst überfällige Bild von den Bremsscheiben, diese silbernen Streifen in der Bremsscheibe,
sind die kleinen Risse:

Vom schwarzen Lack an den Bremsscheiben ist natürlich auch nichts mehr übrig
MFG. Mike
sind die kleinen Risse:

Vom schwarzen Lack an den Bremsscheiben ist natürlich auch nichts mehr übrig

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

-
- Beiträge: 579
- Registriert: 13.08.2002, 21:19
- Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
- Kontaktdaten:
Habe heute EBC Bremsbeläge erhalten.
Für die 3.Gen Hinterachse.
Ist es original so das die äußeren und die inneren Beläge eine unterschiedliche Belagdicke aufweisen?
Der Belag ist einmal 6mm und einmal 9mm Stark.
Original sind ja 10mm angegeben auf der Performance Friction Seite. Bin am überlegen ob ich sie wieder zurücksende?
Ich hoffe nicht das es totaler Müll ist, das EBC Zeug.
Habe mich für die Greenstuff für hinten entschieden.
Vorn habe ich Performance Friction Z-Rated und .90 Compund zum testen bestellt.
Für hinten war mir Performance Friction zu teuer.
Auch beinhalten die Greenstuff keinen Schwarzstaub, das hat mich dann überredet es zu testen.
Nummer der Greenstuff : DP21167
Bei Händlern bestellen die mindestens 10% Rabatt geben (Google)
Hat somit 74 Euro gekostet.

Gruß
Chris
Für die 3.Gen Hinterachse.
Ist es original so das die äußeren und die inneren Beläge eine unterschiedliche Belagdicke aufweisen?
Der Belag ist einmal 6mm und einmal 9mm Stark.
Original sind ja 10mm angegeben auf der Performance Friction Seite. Bin am überlegen ob ich sie wieder zurücksende?
Ich hoffe nicht das es totaler Müll ist, das EBC Zeug.
Habe mich für die Greenstuff für hinten entschieden.
Vorn habe ich Performance Friction Z-Rated und .90 Compund zum testen bestellt.
Für hinten war mir Performance Friction zu teuer.
Auch beinhalten die Greenstuff keinen Schwarzstaub, das hat mich dann überredet es zu testen.
Nummer der Greenstuff : DP21167
Bei Händlern bestellen die mindestens 10% Rabatt geben (Google)
Hat somit 74 Euro gekostet.
Gruß
Chris
Mein YouTube Kanal
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Passt schon, EBC ist sicher kein Müll !
Pack die dickeren Beläge zum Kolben, da sie dort i.d.R. etwas stärker abnutzen als außen. Es ist jedenfalls keine Seltenheit, dass manche Hersteller die Beläge unterschiedlich stark machen.
Ich frage mich allerdings was diese tollen & teuren Beläge ausgerechnet an der Hinterachse sollen !?
Da bremst die 3-Gen. eh nur SEHR schwach . . .
In Zukunft kannst du dir ja mal hier ein Vergleichsangebot einholen: http://www.bandit-online.de/forum/threa ... &boardid=3
MFG. Mike
Pack die dickeren Beläge zum Kolben, da sie dort i.d.R. etwas stärker abnutzen als außen. Es ist jedenfalls keine Seltenheit, dass manche Hersteller die Beläge unterschiedlich stark machen.
Ich frage mich allerdings was diese tollen & teuren Beläge ausgerechnet an der Hinterachse sollen !?
Da bremst die 3-Gen. eh nur SEHR schwach . . .
In Zukunft kannst du dir ja mal hier ein Vergleichsangebot einholen: http://www.bandit-online.de/forum/threa ... &boardid=3
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

-
- Beiträge: 579
- Registriert: 13.08.2002, 21:19
- Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
- Kontaktdaten:
Ich dachte mir nur vorn Performance Friction und hinten die Stock Beläge würden das noch mehr aus der Balance bringen.
Bremst dann vorn mehr und hinten noch weniger.
Vielleicht bremst es mit den Greenstuff hinten etwas Stärker.
Hat schon mal jemand ein externes Bremsdruckregelventil eingebaut?
Bremst dann vorn mehr und hinten noch weniger.
Vielleicht bremst es mit den Greenstuff hinten etwas Stärker.
Hat schon mal jemand ein externes Bremsdruckregelventil eingebaut?
Mein YouTube Kanal
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
...die "Performance Friction" bringen gar nichts...
...außer das Deine Felgen ständig schwarz sind, die Teile sehr schnell verschleissen und gegen Ende der Lebenzeit quasi zerbröseln/zerbröckeln, und die Bestandteile ggf. die Bremsscheiben in Mitleidenschaft ziehen können...
...von der "Bremsperformance" ist subjektiv jedenfalls kein Unterschied spürbar...
...das Geld würde ich mir sparen...
...ich bin auch wieder auf Semi-Metallic AC Delco Bremsklöze zurückgewechselt..die tun es genauso und killen die Bremsscheibe nicht....und als nächstes fliegt der gelocht/geschlitzte Scheibenbremsen-Dreck eh wieder raus....
Gruß, Heiner
...außer das Deine Felgen ständig schwarz sind, die Teile sehr schnell verschleissen und gegen Ende der Lebenzeit quasi zerbröseln/zerbröckeln, und die Bestandteile ggf. die Bremsscheiben in Mitleidenschaft ziehen können...
...von der "Bremsperformance" ist subjektiv jedenfalls kein Unterschied spürbar...
...das Geld würde ich mir sparen...
...ich bin auch wieder auf Semi-Metallic AC Delco Bremsklöze zurückgewechselt..die tun es genauso und killen die Bremsscheibe nicht....und als nächstes fliegt der gelocht/geschlitzte Scheibenbremsen-Dreck eh wieder raus....
Gruß, Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


-
- Beiträge: 579
- Registriert: 13.08.2002, 21:19
- Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
- Kontaktdaten:
In irgendeinem Thread hatte Roman mal geschrieben Bremsleistung x 1,5 bis 2 fach gegenüber Serie. Z-Rated
Vielleicht sind meine jetzigen Klötzer auch nur totaler Dreck?
Wie gern würde ich das schnell mal Testen.... nur ich habe keine Türen am Auto....
Nummer:
EBC101670 3.Gen Vorderachse ohne 1LE
Vielleicht sind meine jetzigen Klötzer auch nur totaler Dreck?
Wie gern würde ich das schnell mal Testen.... nur ich habe keine Türen am Auto....
Davon bin ich nun auch nicht unbedingt der Fan... hätte ich vorn auch Greenstuff nehmen sollen?...außer das Deine Felgen ständig schwarz sind
Nummer:
EBC101670 3.Gen Vorderachse ohne 1LE
Mein YouTube Kanal
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd