Seite 2 von 2
Verfasst: 28.06.2009, 17:55
von PontiacV8
Original von Blackrainbow
*Noch mehr Verwirrung stiftet*
Mein US-Trans Am 97 hat lediglich:
P-R-N-D-3-2

so und jetzt rätselt mal ^^
...ich weiss ja nicht, was das mit Deinem 97er US-TA sein soll, aber dieser 97er US-TA hat die "normale" Schaltkulisse...wie eigentlich alle automaten getriebenen 97er TA, die ich bisher sah...auch ebay.com zeigt bei Interieurbildern von 97er US-TAs eigentlich immer dies:
P-R-N-D-3-2-1 (alle 7)
...mach mal ein Pic von Deiner Konsole...
...kann es sein, das Du ne Art "Sparversion" des TA hast bzw. das bestimmte diverse optionale Features fehlen/nicht verbaut wurden?
...man lernt ja nie aus...

(...die 4th Gen wird mir immer ein Rätsel bleiben...)
Mit administrativen Gruß
Heiner

Verfasst: 28.06.2009, 19:35
von Mike
Black-Rainbow nehmen wir mal nicht als Maßstab, seine Karre ist eh ein "GANZ MERKWÜRDIGES" Modell

Die Motordrehzahl sagt 3.23´er Achse, Optioncode sagt 2.73´er.
Aber im 97´er Manual findet sich folgendes Bild:
Also gab´s das wohl wirklich mal (bei Mercedes und/oder BMW übrigens auch).
Allerdings macht es keinen Unterschied, es sind zwar nur 6 Stellungen aber D und 3 sind trotzem unterschiedlich.
UND es ist eine 4-Gang Automatik, man kann halt nur nicht konstant im 1 Gang fahren.
MFG. Mike
Verfasst: 28.06.2009, 20:00
von PontiacV8
...yupp...wie ich beim schnellen Lesen der 10 US-Firebird-Owner Manuals 93 - 02 feststellte, gilt bis einschliesslich des Modelljahres 1996 das mit dem "üblichen" 7 Stufen....
...ab 1997 gabs die Möglichkeit der 6 oder 7 Schaltstufen, es wird dabei explizit bei Schaltstufe 1 gesagt:
First (1): This Position (
if equipped ) gives you even more power...
...das "equipped" sagt also, das es optional ist...
Also ne Sache der (Spar-)Ausstattung...
...hängt scheinbar auch damit zusammen, ob die 5.7L Modelle optional mit dem Traction Control System/TCS (ASR) ausgestattet waren oder ohne, zumindest kann man das reininterpretieren...
Grüssle, Heiner

Verfasst: 28.06.2009, 20:28
von AgY!
Bei mir gibt es auch keine "1" - die Erklärung dafür ist Bürokratie
Wenn eine 2.73er Achse verbaut ist dann könnte man im vierten Gang bei ich glaube 50-70 noch manuel in den ersten Gang schalten.
Die Jungs die damals die Lautstärkemessung gemacht haben sind also im ersten Gang da vorbeigebrettert (so laut wie möglich)... und natürlich war es ZU laut.
Darauf hin wurde dann der erste Gang als Auswahl entfernt wenn eine 2.73er Achse verbaut wurde.
AFAIK: man braucht einfach nur die Blockierung zu entfernen und schon kann man den ersten Gang anwählen (nie probiert - auf eigene Gefahr!)
Mit der 3.23er Achse war das nicht möglich also haben die einen ersten Gang zur Auswahl
Grüße
Mathias
Edit: mit anderen Worten die sind da mit 45mph im ersten Gang gefahren (weils geht)
Verfasst: 28.06.2009, 20:36
von Sifo Dyas
Völlig abgedriftet hab ich nun aber eine Frage:
Beim 1989er Modell müssten es 7 Schaltstufen sein, ich kann aber nur in 6 Schalten, also ist irgendwas verstellt, vielleicht falsch justiert. Wo kann ich das denn ändern?
Verfasst: 28.06.2009, 21:38
von Blackrainbow
Also hier ein Bildchen:
Ich habe in der Tat auch KEIN TCS an Bord. Nicht wegen des Schalters wundern, den habe ich zusätzlich eingebaut für die Nebelschlussleuchte.
Es war also, wie auch TCS, - Option!
Habe auch unter die Konsole geschaut. Die Shiftersteuerung hat nur diese vorhandenen Verzahnungen. Gang 1 ist nicht verfügbar!
Zur Achse, Mike:
Habe auf der Bühne geschaut. Bei einer Kardanumdrehung dreht sich die Achse exakt 2,7 mal. Also stimmt die Angabe am RPO Sticker.
Verfasst: 29.06.2009, 09:27
von Mike
Original von Sifo Dyas
Völlig abgedriftet hab ich nun aber eine Frage:
Beim 1989er Modell müssten es 7 Schaltstufen sein, ich kann aber nur in 6 Schalten, also ist irgendwas verstellt, vielleicht falsch justiert. Wo kann ich das denn ändern?
Nimm doch einfach mal die Mittelkonsole ab und checke deinen Shifter bzw. die Mechanik unter der Konsole . . .
MFG. Mike
Verfasst: 15.09.2010, 18:37
von sateng
Um nochmal kurz auf das Problem dieses Threads zurück zu kommen (ja ich weiß, schon lange offen und leider immer noch nicht erledigt)
Im OD ruckelt es bei mir im Wagen immer noch sehr stark.
Was bisher gemacht wurde: Getriebeölwechsel inkl. Filter, Additiv welches Wandlervibrationen verhindern soll, wurde dazu gefüllt.
Selbes Problem, keinerlei Besserung.
Mir ist noch folgendes aufgefallen:
Wenn ich langsam anfahre springt der 4. Gang bei 50km/h rein und dann natürlich auch die Wandlerkupplung. Die Motordrehzahl ist dabei auf knapp unter 1000 rpm/min.
Resultat: Wenn ich kein Gas gebe scheint alles in Ordnung zu sein. Tippe ich das Gaspedal etwas an rappelt es wie sau.
Kickdown -> schaltet runter und sauber hoch, bei ca. 80-90km/h dann OD und Wandlerkupplung -> ganz wenig Vibrationen.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass der OD zu schnell rein springt. 50km/h scheint mir etwas zu früh zu sein.
Was meint ihr? Muss man da noch was dran drehen? Wie gesagt ich habe bei diesem Test echt langsam beschleunigt.
Hoffe ihr könnt euch noch nen Reim drauf machen ich nämlich net mehr so ganz (außer neuen Wandler)
Verfasst: 15.09.2010, 18:47
von BlueThunder
Ist definitiv zu früh und im fahren unter 1000 rpm istauch für den Motor nicht gesund. Meiner schaltet bei ca. 70 - 80 km/h in den OD.
Bis geklärt ist was los ist würd ich Dir ans Herz legen bei so niedrigen Geschwindigkeiten das Getriebe auf Stufe 3 laufen zu lassen. Wenn Du dann die 80 km/h +- ein paar, hast kanns Du das Getriebe auch im OD laufen lassen.
Ist evtl. das TV-Cable ab?
Gruß
Verfasst: 15.09.2010, 18:51
von Knight-Design
und wegen der vibrationen würde ich mal stark die kardanwelle verdächtigen!
Verfasst: 15.09.2010, 18:58
von sateng
Wo genau finde ich bei der 4.th Gen dieses Kabel?
Am Throttle Body kommen 2 Kabel an. Das eine ist klar - Gaspedal. Das kommt richtung Throttle-Body an.
Darunter am gleichen Hebel ist noch ein Kabel montiert. Da kann man aber nichts einstellen, das scheint nur eingehängt zu sein.
Dann ist da noch ein anderes Kabel am Throttle body dran. Das geht allerdings vorne im Fahrerkotflügel in irgendeine Box (unterm Luftfilter)
Was das dort genau ist udn was es bewirkt kann ich nicht definieren. Wenn ich im Stand Gas gebe bewegt sich dieser Zug auch gar nicht und er hat auch keine Feder o.ä. die ihn zurück zieht.
Das ganze mit dem TVCable bringt mich noch zum verzweifeln....
Bisher fahre ich mit abgeklemmter TCC - dann gehts ohne Geruckel
Die Kardanwelle hatte ich schon als erstes getauscht - is nun eine einteilige von 3rd Gen drin (Dank J.C-Denton)
edit:
Vielleicht könnte mir ja jemand der auch den 3,4er fährt nen Tip geben wie ich das Verstellerlein finde?!
edit2: TV Cable Versteller gefunden.
Bin allerdings immer noch nicht weiter was die Schaltung des OD / TCC angeht. KOmmt immer noch alles zu früh für meinen Geschmack.
1-2 -> ca. 10kmh
2-3 -> ca. 25kmh
3-4 -> ca. 50kmh (TCC geht mit an wenn ich den Stecker nicht ziehe)
Kann ich mit dem Governor auch die Schaltzeit des Overdrive beeinflussen oder wird der elektrisch gesteuert?? TCC wird ja vom BC zugeschaltet.....