Zylinderkopfdichtung im Arsch, was tun?

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

Rockauto ist schnell...je nachdem, welche Versandoption du wählst....2 Tage bis bei Economy ca. 6 - 7 Tage...

...in der Regel versendet Rockauto mit Fedex....also kommt das Paket bis vor Deine Haustür...und dort zahlst Du dann die (Rest-) Rechnung aus Mehrwertsteuer, Zoll und Auslagen...


Mit administrativen Gruß

Heiner 8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
Sovebamse
Beiträge: 395
Registriert: 22.04.2006, 00:56
Wohnort: Winterthur, Schweiz

Beitrag von Sovebamse »

Dankeschön.

Kann man etwa abschätzen, wie hoch der Restbetrag für Zoll sein wird? MwSt sind wohl die üblichen 7,6%, die wir hier in der Schweiz haben.
Mein Fahrzeug:

Chevrolet Camaro, Jahrgang 88, Coupé

Farbe: bordeaux oder dunkelrot

TBI-Einspritzer
AgY!
Beiträge: 454
Registriert: 20.10.2007, 02:50
Wohnort: CH/AG ex. DE/HH

Beitrag von AgY! »

Fedex Schweiz hat mir einfach ne Rechnung geschickt.
DHL / UPS das selbe - musste noch nie Zoll oder irgendwelche Steuern in Bar zahlen.

USPS zahlst du allerdings beim Pöstler deines Vertrauens...

Edit:

kleine/leichte Packete -> usps (meist nach 3 Werktagen da (geht aber bis 7) - luftfracht)
kleine/Schwere -> fedex (2-3 Werktage) u. dhl (4 werktage)
Express schaffen dhl und fedex in 2 tagen wird aber gerne mal teuer wenn der Packet "zu schwer" ist.
Alles bezogen auf die Schweiz - in .de ist das alles irgendwie langsamer.

Grüße

Mathias
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

...ja, in der Schweiz kann das anders sein...dort kenne ich auch nicht die Zoll- und USt-Bestimmungen...:D

...deshalb kann ich da auch keine Angaben machen...

...aber in D. zahlst Du die Rechnung, wenn Rockauto via Fedex sendet (auch kleine leichte Päckchen!), meistens vorort (also bei mir immer)...und die Fedex-Gesamtrechnung der Sendung, die der Auslieferungsfahrer aushändigt, setzt sich aus MwSt, Zoll- und Fedex-Auslagen zusammen...dem ich dann immer die Kröten in die Hand drücke...:D

...Economy kann in D. auch schneller gehen...liegt aber auch daran, an welchem Tag und zu welcher Uhrzeit Du orderst und wie schnell die das Paket aufgeben....Economy lag bei mir im Schnitt immer bei 5 Tagen...aber es sind auch schon die immer angekündigten 6 oder max. 7 Tage gewesen...;) (bisher wurde immer über Fedex geliefert...das Paket-Tracking funktioniert auch sehr gut...)
...die Mehr-Euros für schnelleren Liefer-Service spar ich mir eigentlich lieber immer...


...wenn ich mal Paket aus den USA bekomme (z.B. Ebay), die über USPS geliefert werden (also Anlieferung über deutsche Post), geht das Paket in der Regel zur nächstgelegenen Zollstation....von dort bekommt man dann eine Info....muss ggf. Rechnung oder Paypal-Zahlbeleg vorlegen/zufaxen, Zoll macht den Zollbescheid mit MwSt und ggf. anfallenden Zoll fertig und nach Zahlung und Eingang wird das Paket ausgeliefert...kann man verkürzen, wenn man dann selber zur Zollstation fährt, dort zahlt und das Paket gleich mitnimmt...

...durchrutschen (also ohne Zollaufenthalt) tun mittlerweile die wenigsten Pakete....naja, die in Frankfurt sind ja auch nicht dumm..:D
...wenn wirklich mal was unter der "Beanstandungsgrenze" liegt ist klar, das es direkt geliefert wird...

UPS wiederum liefert auch direkt an, aber schickt eine Rechnung (bestehend aus den üblichen Auslagen, MwSt und ggf. Zoll), die dann innerhalb eines bestimmten Zeitraumes bezahlt werden muss...


...ui...das ist jetzt aber schon recht Offtopic...also langsam wieder zurück...;) :D


Grüßle, Heiner :D
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
Sovebamse
Beiträge: 395
Registriert: 22.04.2006, 00:56
Wohnort: Winterthur, Schweiz

Beitrag von Sovebamse »

Danke für die Info... wollte heute den Kühler mal löten, aber das klappt nicht so recht.

Werde mir einen neuen bestellen. Das kann ich ja dann selber ersetzen, ist nicht so'n Ding, oder? Einfach Schläuche weg, Ventilator ausbauen, Kühlerabdeckung weg und wo ist der Kühler angeschraubt? Wo alle Schrauben für Ventilator, Abdeckung und Kühler liegen, weiss ich noch nicht genau.

Ausserdem: Ist dieser Kühler in Ordnung: SPECTRA PREMIUM Teil # CU951 {#438918, 951} von RockAuto oder würdet ihr einen anderen empfehlen? Es hat ja noch zwei andere (original AC Delco und noch ein "Billigprodukt").

Grüssle
Thomas

Ach ja: Das ist "International Expresspost EMS" und kostet 100 Dollar. Merkwürdigerweise ist in der Liste von RockAuto die Versandart "International [am Billigsten]" 50 Dollar teurer ... komisch komisch...
Mein Fahrzeug:

Chevrolet Camaro, Jahrgang 88, Coupé

Farbe: bordeaux oder dunkelrot

TBI-Einspritzer
Antworten