Zieht beim Bremsen nach links, trotz Bremsen-Instandsetzung

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Firestorm
Beiträge: 312
Registriert: 26.10.2004, 21:26
Wohnort: Germany

Beitrag von Firestorm »

Original von NCC-2569
IAC Valve, Verteilerkappe, Zündmodul.
Die Dinger würde ich in der Reihenfolge untersuchen.

Edit:
Und wie gesagt: "Neues" DOT3 hat nichts zu heißen. Bei eBay kriegst du handliche Messgeräte für um die 20 Euro.
Opel hat mir seinerzeit beinah pures Wasser verkauft. Auch dieses Zeug hat ein "Verfallsdatum".
Verteilerkappe+Finger, Zündkerzen, Zündkabel sind ca. 20.000km alt.
IAC Valve? sitzt dass im Luftfilterkasten?
Daily 1991 V6 Bird is on fire(LPG)---SOLD----, 1966 V8 Chevy is kick'n ass and the daily 2001 PT Cruiser 2.0 is 4 my wifes fun.
Tripple Power US with 18 Zylinders and 582 PS. Damn...We love our Cars Blubber ...Wrrrruuuuummm
NCC-2569
Beiträge: 1423
Registriert: 22.05.2007, 16:57

Beitrag von NCC-2569 »

Das IAC Valve sitzt an der Drosselklappe. Näheres dazu via Suchfunktion ;)

Wenn du noch nichts dazu gehört hast, wird es das bestimmt auch sein.
Firestorm
Beiträge: 312
Registriert: 26.10.2004, 21:26
Wohnort: Germany

Beitrag von Firestorm »

Original von NCC-2569
Das IAC Valve sitzt an der Drosselklappe. Näheres dazu via Suchfunktion ;)

Wenn du noch nichts dazu gehört hast, wird es das bestimmt auch sein.
ich war in der mittagspause mal kurz am bird....
nähe des verteilers an einem t-stück sind so ca. 5-10mm dicke untersdruckschläuche, die echt porös sind...kann es evtl. daran liegen?
Daily 1991 V6 Bird is on fire(LPG)---SOLD----, 1966 V8 Chevy is kick'n ass and the daily 2001 PT Cruiser 2.0 is 4 my wifes fun.
Tripple Power US with 18 Zylinders and 582 PS. Damn...We love our Cars Blubber ...Wrrrruuuuummm
NCC-2569
Beiträge: 1423
Registriert: 22.05.2007, 16:57

Beitrag von NCC-2569 »

Poröse Schläuche sind immer schlecht. Ja, kann also sein.
Firestorm
Beiträge: 312
Registriert: 26.10.2004, 21:26
Wohnort: Germany

Beitrag von Firestorm »

so...habe gerade IAC, Verteilerkappe, Finger, Zündkerzen und Unterdruckschläuche bestellt.
kann erst dann zum erneuten bremsentest zum mechaniker düsen, wenn mein alter wieder richtig läuft, da er gestern wieder beim stand an der ampel und beim anfahren kurzzeitig rumgezickt hat und schön daheim in der garage auf die wiedergeburt wartet.
Bin ja nicht ami-los....hab den PT meiner Frau
:D

2 be continued

Grüße
Manfred




EDIT:

Ich habe den IAC heute ausgebaut, jede Menge Schmodder entfernt und im ausgebauten Zustand durch Zündung auf AN die Funktion geprüft. Am Anfang fuhr der Stößel rein und dann gleich wieder raus und schwupps flog der Stößel durch die Gegend. ist dass normal? Da mein neuer IAC heute nicht angekommen ist habe ich diesen wieder eingebaut. Dann habe Ich etwas bemerkt: Da ich ja eine LPG Anlage im Firebird habe und dadurch mit Benzin starten muss, stottert er im Leerlauf nur im Benzinbetrieb.....im Gasbetrieb läuft er im Stand sehr ruhig. Ich habe keine Vollsequenzielle LPG Anlage, sondern die der 2. Generation. Kann es möglich sein, dass dann etwas mit der Benzineinspritzung nicht stimmt? Jedoch im Benzin-Fahrbetrieb läuft der Wagen ganz normal.
ALSO:
- LPG-LEERLAUF UND -FAHRBETRIEB NORMAL -
- BENZIN-LEERLAUF ein GESTOTTERE jedoch nicht immer... und sporadisches ABSTERBEN des MOTORS jedoch im FAHRBETRIEB normal

wenn also etwas mit dem IAC nicht stimmern würde, dann würde ja auch der Leerlauf im LPG Betrieb nicht passen....korrekt????

THX 4 HELP

GRÜSSE MANFRED
Daily 1991 V6 Bird is on fire(LPG)---SOLD----, 1966 V8 Chevy is kick'n ass and the daily 2001 PT Cruiser 2.0 is 4 my wifes fun.
Tripple Power US with 18 Zylinders and 582 PS. Damn...We love our Cars Blubber ...Wrrrruuuuummm
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Haha... Ja, das der Pindle vom IAC fliegen geht ist normal... Habe damals auch recht sparsam geguckt, als mir das Ding damals fliegen gegangen ist. :D

Ruckeln im Benzinbetrieb? Ein sporadisch ausfallender Injektor? Durchmessen wäre der erste Schritt. Sehr spaßig beim V6, zumal wahrscheinlich auch noch die Gasdüsen im Weg sind, dann kommt man wenigstens gar nicht mehr dran, ohne die obere Ansaugbrücke kurz abzubauen.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Firestorm
Beiträge: 312
Registriert: 26.10.2004, 21:26
Wohnort: Germany

Beitrag von Firestorm »

Original von J.C. Denton
Haha... Ja, das der Pindle vom IAC fliegen geht ist normal... Habe damals auch recht sparsam geguckt, als mir das Ding damals fliegen gegangen ist. :D

Ruckeln im Benzinbetrieb? Ein sporadisch ausfallender Injektor? Durchmessen wäre der erste Schritt. Sehr spaßig beim V6, zumal wahrscheinlich auch noch die Gasdüsen im Weg sind, dann kommt man wenigstens gar nicht mehr dran, ohne die obere Ansaugbrücke kurz abzubauen.

Greetz,
Oli
hehehehe. Gasdüsen habe ich nicht. das gas wird imn Luftfilteransaugrohr angesaugt, da ich keine vollsequenzielle anlage habe. was noch komisch ist, dass wenn ich den stecker von dem sensor im luftfilterkasten rausziehe, der leerlauf im benzinbetrieb okay ist.
manchmal kapiere ich meinen Vogel nicht.
Daily 1991 V6 Bird is on fire(LPG)---SOLD----, 1966 V8 Chevy is kick'n ass and the daily 2001 PT Cruiser 2.0 is 4 my wifes fun.
Tripple Power US with 18 Zylinders and 582 PS. Damn...We love our Cars Blubber ...Wrrrruuuuummm
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Das ist der IAT. Ansauglufttemperatursensor. Kostet nur ein paar Euro und ist in ein paar Sekunden ausgetauscht.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Firestorm
Beiträge: 312
Registriert: 26.10.2004, 21:26
Wohnort: Germany

Beitrag von Firestorm »

IAT...ok...habe ich bestellt.
Ich habe am WE den IAC, die Kerzen, Verteilerfinger, Verteilekappe, Zündmodul und die Unterdruckschläuche getauscht....ECR war durch Entfernen der Sicherung abgeklemmt.
Jedoch wieder das gleiche Problem....im Benzinbetrieb, wenn er warm ist, im Leerlauf ein rumgestottere und bei Gasbetrieb alles perfekt...perfekter gehts nicht.
Jetzt hoffe ich noch auf den IAT...ansonsten weiss ich auch nicht mehr weiter.
Ach ja, den Kaltlaufregler habe ich auch mal abgeklemmt...der isses wohl auch nicht....aber was ja auch nicht sein kann, da ja im LPG Betrieb alles super passt.....ich werde noch wahnsinnig.
ECR kanns ja auch nicht sein......
Normalerweise könnt ich ja sagen.....Druff geschyssen.....ich starte den Bird ja nur mit Benzin und Fahre mit LPG....wen juckts...aber wenn was nicht einwandfrei funzt, dass regt mich

Da dieses Leerlauf-Thema nichts mehr mit den Bremsen zu tun hat, habe ich ein neues Thema eröffnet: KLICK



UPDATE--28.10.2009---:

Also...Ihr werdet es nicht glauben, aber vorletzte Woche hat sich meine LIMA verabschiedet und anscheinend scheint sie die ganze Zeit nur noch sporadisch geladen zu haben. Seitdem die neue LIMA drinne ist, bremst mein Bird perfekt, ohne dass er nach links zieht und auch beim Treten der Pedale fühlt sich das Bremsen anders an.... Kann dass sein? Auf jedenfall bin ich dankbar und frage nicht nach...wenn der Bird das nächste mal zu einer Seite zieht beim Bremsen, dann check ich erst einmal die LIMA..... :-)
daaaaaaaaaaaaaaamn

Regards
MANNY
Daily 1991 V6 Bird is on fire(LPG)---SOLD----, 1966 V8 Chevy is kick'n ass and the daily 2001 PT Cruiser 2.0 is 4 my wifes fun.
Tripple Power US with 18 Zylinders and 582 PS. Damn...We love our Cars Blubber ...Wrrrruuuuummm
Antworten