Hinterachs Sperre

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Rockbert
Beiträge: 534
Registriert: 12.06.2009, 14:13
Wohnort: Dachau/München

Beitrag von Rockbert »

Woher weiß ich dass ich ne gesperrte Achse hab bei den 4th Gen?
Ist pauschal zu sagen dass ab LT1 alle gesperrt waren, oder war das eine wählbare Option? Gab es beim V6 auch gesperrte Achsen, wenn ja schon beim 3,4L oder erst ab 3,8L?
Danke für Eure Hilfe.

Gruß
Robert
Pontiracer
Beiträge: 186
Registriert: 29.04.2008, 15:48
Wohnort: in der Nähe von Berlin, eher kurz vor Polen:P

Beitrag von Pontiracer »

Nur ums es mal aufzuklären... ich hab ne Ganz normale Sperre, kein Torsen... Danke
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Original von Mike
Gesperrt sind die alle, arbeiten nur auf unterschiedliche Art und Weise, wenn es dich interessiert benutze mal SUCHE, da wird dir in div. Threads geholfen ;)
...
Man lernt nie aus, der 1993 Camaro (4-Gen. & US-Modell) vom Member "ReudigerHund" hat keine Sperre und anbei auch Trommelbremsen an der Hinterachse . . .
Dies widerruft also meine des öfteren getroffene Aussage, dass alle 4-Gen´s eine Diff.-Sperre hätten.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
AgY!
Beiträge: 454
Registriert: 20.10.2007, 02:50
Wohnort: CH/AG ex. DE/HH

Beitrag von AgY! »

Original von Mike
Man lernt nie aus, der 1993 Camaro (4-Gen. & US-Modell) vom Member "ReudigerHund" hat keine Sperre und anbei auch Trommelbremsen an der Hinterachse . . .
Dies widerruft also meine des öfteren getroffene Aussage, dass alle 4-Gen´s eine Diff.-Sperre hätten.
Ja irgendwer hatte schonmal erwähnt das man das explizit bestellen konnte. Total bescheuert oder? Aber ja ..

Grüße
Mathias
V8Andi
Beiträge: 629
Registriert: 04.03.2004, 16:06
Wohnort: Eschwege/Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von V8Andi »

Original von Mike
Original von Mike
Gesperrt sind die alle, arbeiten nur auf unterschiedliche Art und Weise, wenn es dich interessiert benutze mal SUCHE, da wird dir in div. Threads geholfen ;)
...
Man lernt nie aus, der 1993 Camaro (4-Gen. & US-Modell) vom Member "ReudigerHund" hat keine Sperre und anbei auch Trommelbremsen an der Hinterachse . . .
Dies widerruft also meine des öfteren getroffene Aussage, dass alle 4-Gen´s eine Diff.-Sperre hätten.


MFG. Mike
der camaro von "ReudigerHund" ist ja auch ein us-modell. die us-modelle der v6 4thgen, egal ob firebird oder camaro hatten serienmäsig keine limited slip achse.
das war nur bei den europa-modellen werksmäsig der fall. und zwar wegen den bremsen. die europa-modelle hatten immer stärkere bremsen und da es die hinteren scheibenbremsen nur in verbindung mit der limited-slip achse gab haben folglich alle europa-4thgen's limited slip.
daher ist deine aussage nur in bezug auf die europa-modelle richtig.
in amerika waren scheibenbremsen hinten und limited slip option ;)
- 1987 Firebird -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
Rockbert
Beiträge: 534
Registriert: 12.06.2009, 14:13
Wohnort: Dachau/München

Beitrag von Rockbert »

geil, das heißt also das meine geschissene V6 Hinterachse des 93´FiBi ne gesperrte Achse hat?!?

Auch recht, brauch ich keine neue kaufen ;)

Und wenn die auch gleich viel/wenig aushält wie die V8 Achse ist alles in Butter , olé :D
V8Andi
Beiträge: 629
Registriert: 04.03.2004, 16:06
Wohnort: Eschwege/Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von V8Andi »

Original von Rockbert
Und wenn die auch gleich viel/wenig aushält wie die V8 Achse ist alles in Butter , olé :D
richtig, da gabs keine unterschiede zwischen v6 und v8 was die stabilität angeht. die sind vom material her identisch ;)
- 1987 Firebird -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
Antworten