Re: GM VIN Decoder
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 14.02.2006, 19:58
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Kann sich auch sehen lassen
There are 5 2002 FIREBIRD COUPE vehicles (0.026%) matching your exact options list
There are 5 2002 FIREBIRD COUPE vehicles (0.026%) matching your exact options list

Trans Am WS6 , A4 , ETA BETA Felgen - vorne 9x19 auf 245/35ZR19 und hinten 10x20 auf 285/25ZR20 , Borla Endtopf , Eibachfedern , http://www.jm-carstyling.com/
-
- Beiträge: 159
- Registriert: 11.12.2008, 14:52
- Wohnort: Hamburg
- Bandit One
- Beiträge: 581
- Registriert: 01.01.2008, 10:32
- Wohnort: Vogelsbergkreis; Hessen
Auch nur 5 meines Camaros
(0,013%)
Aber dabei wird ja mitbeachtet das es sich um EU Modelle handelt... In den USA fahren bestimmt viel mehr ähnliche rum... denk ich jetz ma

Aber dabei wird ja mitbeachtet das es sich um EU Modelle handelt... In den USA fahren bestimmt viel mehr ähnliche rum... denk ich jetz ma


Dad´s Ride: 89 Pontiac Firebird - 173 cui V6 - Handschaltung - Glas T-Tops
My Ride: 91 Corvette C4 - 350 cui TPI V8 - 6 Gang ZF - Glas-Top
Daily: 1996 Subaru Legacy Sedan 2.0 -5 Gang- AWD
Zuerst dachte ich auch das es was besonderes ist.
Es scheint aber doch das fast jeder (V8?) Firebird etwas besonderes ist.
Finde den Gedanken schön
Macht ein individuelles Fahrzeug einfach noch ein wenig Individueller.
Grüße
Mathias
Es scheint aber doch das fast jeder (V8?) Firebird etwas besonderes ist.
Finde den Gedanken schön

Grüße
Mathias
<img src="http://lucky.operswithoutlife.net/bo/c_sig.jpg" border="0"><img src="http://images.spritmonitor.de/444736_3.png" border="0">
- Bandit One
- Beiträge: 581
- Registriert: 01.01.2008, 10:32
- Wohnort: Vogelsbergkreis; Hessen
Nen Ölkühler?
Keine Ahnung ob es sowas von Werk gab oder nur Nachrüstkit... Aber wenn, dann wird es das wohl sein...
Keine Ahnung ob es sowas von Werk gab oder nur Nachrüstkit... Aber wenn, dann wird es das wohl sein...

Dad´s Ride: 89 Pontiac Firebird - 173 cui V6 - Handschaltung - Glas T-Tops
My Ride: 91 Corvette C4 - 350 cui TPI V8 - 6 Gang ZF - Glas-Top
Daily: 1996 Subaru Legacy Sedan 2.0 -5 Gang- AWD
- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Motorölkühler....!
...und nein, einen Motorölkühler haben nicht alle Fahrzeuge....
...der "Motorölkühler" ist ein Plattenadapter (wo der Öl-Filter draufgeschraubt wird), der mit Kühlwasser von einer Kühlschlange via des regulären Wasserkühlers durchlaufen wird...
...zu Zeiten der 3rd Gen waren nur bestimmte V8 Modelle damit ausgerüstet (die 5.7L TPI (L98 ) und die Performancevarianten des 5.0L TPI mit Schaltgetriebe (LB9 mit MK6)...achja, und der 1989 TTA mit seinem turbogeladenen 3.8L Buick V6...
)
...die restlichen waren ohne (und konnte auch nicht optional geordert werden), ebenso die V6er oder R4er...
...bei der 4th Gen wurde es ähnlich gehandhabt...V6er hatten keinen, und die LT1 je nach Ausrichtung/Modell/Markt usw..
...und nein, einen Motorölkühler haben nicht alle Fahrzeuge....
...der "Motorölkühler" ist ein Plattenadapter (wo der Öl-Filter draufgeschraubt wird), der mit Kühlwasser von einer Kühlschlange via des regulären Wasserkühlers durchlaufen wird...
...zu Zeiten der 3rd Gen waren nur bestimmte V8 Modelle damit ausgerüstet (die 5.7L TPI (L98 ) und die Performancevarianten des 5.0L TPI mit Schaltgetriebe (LB9 mit MK6)...achja, und der 1989 TTA mit seinem turbogeladenen 3.8L Buick V6...

...die restlichen waren ohne (und konnte auch nicht optional geordert werden), ebenso die V6er oder R4er...
...bei der 4th Gen wurde es ähnlich gehandhabt...V6er hatten keinen, und die LT1 je nach Ausrichtung/Modell/Markt usw..



first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
siehe oben!
...der Wagen von Feix war ursprünglich ein 5.0L Trans Am, wenn ich mich recht entsinne, dem nachträglich ein 5.7L verpasst wurde...
Edit:
...ja, Feix sein TA ist ein 5.0L....sieht man auch an seiner VIN...!
...deshalb hat er auch keinen Ölkühler...und beim Einbau des 5.7L wurde einfach der Adapter und die ganzen Vorrichtungen weggelassen...
...das Modelljahr, ab dem der KC4 Code/Kühler erstmals in der 3rd Gen verfügbar und verbaut war ist 1987 gewesen...(Beginn der Option des L98 Motors in der 3rd Gen)
...der Wagen von Feix war ursprünglich ein 5.0L Trans Am, wenn ich mich recht entsinne, dem nachträglich ein 5.7L verpasst wurde...
Edit:
...ja, Feix sein TA ist ein 5.0L....sieht man auch an seiner VIN...!
...deshalb hat er auch keinen Ölkühler...und beim Einbau des 5.7L wurde einfach der Adapter und die ganzen Vorrichtungen weggelassen...
...das Modelljahr, ab dem der KC4 Code/Kühler erstmals in der 3rd Gen verfügbar und verbaut war ist 1987 gewesen...(Beginn der Option des L98 Motors in der 3rd Gen)



first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


- Onkel Feix
- Beiträge: 2110
- Registriert: 15.02.2003, 17:30
- Ride: 1989 TransAM GTA
- Ride: 383 Stroker
T56 Conversion - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
jo genau 
aber echt schade, dass das mit den älteren modellen (noch?) nicht geht, die soweit zu entschlüsseln.
schätze ich hab in sachen auslieferungszustand genau wie mike einen "One of a kind"
Ab Werk war er ja so:
Bright Silver / Gunmetal 2-Farb-Lackierung
Rotes Interior
Keine Klima
Keine EFH
Kein Tempomat

aber echt schade, dass das mit den älteren modellen (noch?) nicht geht, die soweit zu entschlüsseln.
schätze ich hab in sachen auslieferungszustand genau wie mike einen "One of a kind"
Ab Werk war er ja so:
Bright Silver / Gunmetal 2-Farb-Lackierung
Rotes Interior
Keine Klima
Keine EFH
Kein Tempomat

89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter

BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
...tja, zumindest für den 1995er Camaro Jahrgang sind dort wohl nur die LT1-Schaltgetriebemodelle mit dem Ölkühler ausgestattet worden zu sein...bis auf 22....wenn man die Liste so interpretiert...
...die angezeigten Zahlen betreffen ja nur den 95er Camaro....nicht die Firebird-Varianten oder andere Jahrgänge...
...von den 113.578 Camaros Modelljahr 1995 waren nur 33.601 mit V8/LT1 (der Rest V6), und davon wohl 9266 mit dem MM6 -6-Gang Schaltgetriebe gebaut worden zu sein...der Rest waren Automaten, oder V6er mit dem 5 Gang Schaltgetriebe oder Automat...
...die angezeigten Zahlen betreffen ja nur den 95er Camaro....nicht die Firebird-Varianten oder andere Jahrgänge...
...von den 113.578 Camaros Modelljahr 1995 waren nur 33.601 mit V8/LT1 (der Rest V6), und davon wohl 9266 mit dem MM6 -6-Gang Schaltgetriebe gebaut worden zu sein...der Rest waren Automaten, oder V6er mit dem 5 Gang Schaltgetriebe oder Automat...



first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


hmmm....zu meinem 88er olds toronado findet er bei compnine keine rpo's.
in meinem forum habe ich auch mal einen integriert:
http://www.us-cars-forum.de/nuetzliches/gm-rpo-decoder.php
in meinem forum habe ich auch mal einen integriert:
http://www.us-cars-forum.de/nuetzliches/gm-rpo-decoder.php
An meinem TransAm fehlt leider auch der RPO-Sticker. Da es ein 88er Modell ist, finde ich auf dieser Seite leider auch nichts. Ich hab die Jungs jetzt einfach mal angeschrieben. Vielleicht haben die bloß noch nicht alles hochgeladen auf den Server.
Gibt es eigentlich eine Alternative zu dieser Seite, ohne gleich zum GM-Händler rennen zu müssen ?
Gibt es eigentlich eine Alternative zu dieser Seite, ohne gleich zum GM-Händler rennen zu müssen ?
Gruß Jan

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
...ääähm...liest hier eigentlich einer den "Hauptbeitrag" dazu in der Knowledge-Base, den ich verfasst habe, als ich den Link hier veröffentlicht habe...?
...dort hatte ich ja mitgeteilt, dass das (derzeit) wohl erst für Fahrzeuge ab Modelljahr 1990/91 funktioniert usw.
...und das warscheinlich die früheren Modelljahre dazu kommen sollen, da ja dort erwähnt wird, das es für Modelle von 82-02 geplant ist....
http://www.banditonline.de/forum/thread ... &styleid=3
(...im übrigen, die Händler können die RPO-Codes via VIN auch nur ab Modelljahr 1990/91 abfragen...das wurde aber auch schon öfter hier im Forum erwähnt...
)
...wie, wann und woher die Leute von "Compnine" die Daten von den 82-89er Modellen herbekommen/können und dann einpflegen, wird sich eventuell wohl irgendwann noch regeln....
Auf der Webseite steht ja auch, das man es immer mal wieder probieren soll, da wohl nach und nach weitere Daten "nachgeschaufelt" werden und die Rubrik der Seite sich noch im Aufbau befindet....woher die "älteren" Sachen allerdings dann herkommen, tja...da lass ich mich mal überraschen...
...es werden wohl erst die leichter greibaren/verfügbaren "späten" 90-up Daten nachgesetzt...
...mal abwarten...
Mit administrativen Gruß
Heiner
Kleines Edit:
Bis vor kurzem funktionierten noch gar keine F-Body Abfragen, sondern nur Cadillac (und das auch nicht komplett) und ein paar andere Marken...

...dort hatte ich ja mitgeteilt, dass das (derzeit) wohl erst für Fahrzeuge ab Modelljahr 1990/91 funktioniert usw.
...und das warscheinlich die früheren Modelljahre dazu kommen sollen, da ja dort erwähnt wird, das es für Modelle von 82-02 geplant ist....
http://www.banditonline.de/forum/thread ... &styleid=3
(...im übrigen, die Händler können die RPO-Codes via VIN auch nur ab Modelljahr 1990/91 abfragen...das wurde aber auch schon öfter hier im Forum erwähnt...

...wie, wann und woher die Leute von "Compnine" die Daten von den 82-89er Modellen herbekommen/können und dann einpflegen, wird sich eventuell wohl irgendwann noch regeln....
Auf der Webseite steht ja auch, das man es immer mal wieder probieren soll, da wohl nach und nach weitere Daten "nachgeschaufelt" werden und die Rubrik der Seite sich noch im Aufbau befindet....woher die "älteren" Sachen allerdings dann herkommen, tja...da lass ich mich mal überraschen...
...es werden wohl erst die leichter greibaren/verfügbaren "späten" 90-up Daten nachgesetzt...
...mal abwarten...
Mit administrativen Gruß
Heiner

Kleines Edit:
Bis vor kurzem funktionierten noch gar keine F-Body Abfragen, sondern nur Cadillac (und das auch nicht komplett) und ein paar andere Marken...



first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


- BenettonF12001
- Beiträge: 496
- Registriert: 19.05.2004, 16:50
- Wohnort: nähe Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
http://compnine.com/vid.php?vin=1G2FS23E8ML240316
There are 1 1991 FIREBIRD 2 DR vehicles (0.002%) matching your exact options list. There are 2 (0.004%) with at least as many options.
Build Date: 1990-12-13
There are 1 1991 FIREBIRD 2 DR vehicles (0.002%) matching your exact options list. There are 2 (0.004%) with at least as many options.
Build Date: 1990-12-13
'82 T/A LG4 4bbl, 4-Speed MT, T-Tops, 15" TC Rims, PMD Seats, Cowl Induction Hood, D80 Spoiler, WS7
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
- BenettonF12001
- Beiträge: 496
- Registriert: 19.05.2004, 16:50
- Wohnort: nähe Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
Same here. Stand bei meinem Schwarzen und steht beim Roten.
Wobei der Rote absolut unverbastelt ist und er hat auch die Lexandächer.
CC1 ROOF,HATCH,REMOVABLE PANELS,GLASS HATCH RF(CC1)
27,277
Ein paar Zeilen weiter steht dann:
DE4 SUNSHADE,REMOVABLE HATCH ROOF HATCH RF S/S(DE4)
27,277
?(
Wobei der Rote absolut unverbastelt ist und er hat auch die Lexandächer.
CC1 ROOF,HATCH,REMOVABLE PANELS,GLASS HATCH RF(CC1)
27,277
Ein paar Zeilen weiter steht dann:
DE4 SUNSHADE,REMOVABLE HATCH ROOF HATCH RF S/S(DE4)
27,277
?(
'82 T/A LG4 4bbl, 4-Speed MT, T-Tops, 15" TC Rims, PMD Seats, Cowl Induction Hood, D80 Spoiler, WS7
- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Leute...das ist doch eine alte Geschichte und eigentlich normal...
...CC1 steht für T-Tops...das ist das Maßgebende...dabei ist egal ob Acryl oder Glas....
...in den meisten Decodern steht entweder mal das eine, mal das andere, und manchmal auch beides...!
Man kann so also natürlich nicht feststellen, ob der Wagen ab Werk mit Glas oder Acryl ausgeliefert wurde...
...Ihr findet bei vielen Codes auch noch andere Bezeichnungen, die für andere Modelle/Fahrzeugtypen aus der GM-Palette gelten...
z.B. für steht T96 (Nebellampen) der Firebirds auch:
LAMP,FRONT FOG FRT FOG LP(T96)
LAMP,FRONT FOG(EXPORT) FRT FOG LP(T96)
LAMP,FRONT FOG(USED WITH APPEARANCE PACKAGE WS4) FRT FOG LP(T96)
LAMP,FRONT FOG(USED WITH BERETTA GTZ Z04) FRT FOG LP(T96)
LAMP,FRONT FOG(USED WITH DELUXE SPORT PKG W32) FRT FOG LP(T96)
LAMP,FRONT FOG(USED WITH INTERNATIONAL Z7Q) FRT FOG LP(T96)
LAMP,FRONT FOG(USED WITH Z28 ) FRT FOG LP(T96)
...achja...
...und DE4 sind die Sunshades...ja...also die Einlagen für die T-Tops...
...entscheidend ist doch der Code selber und das dieser gelistet wird....das da mal eine Bezeichnung abweichen kann, nicht komplett ist usw., ist doch klar...
...die haben die Daten bzw. Bezeichnungen nunmal auch nur aus einem Wust/einem Pool von Daten und müssen damit viele Fahrzeuge bedienen...
...es werden dort ja auch einige Codes als "unknown" deklariert, die gar nicht unbekannt sind.....da muss man dann halt eben wieder das Netz, andere Decoder u.ä. bemühen....
...nur der Ausdruck eines GM-Händler zeigt keine "Unbekannten" auf......aber selbst hier sind manchmal kleine Fehler drin...
...Hauptsache ist doch, sie sind gelistet, und dandere nette Daten sind dort auch verzeichnet...
...wo ist das Problem...??
Mit administrativen Gruß
Heiner
...CC1 steht für T-Tops...das ist das Maßgebende...dabei ist egal ob Acryl oder Glas....
...in den meisten Decodern steht entweder mal das eine, mal das andere, und manchmal auch beides...!
Man kann so also natürlich nicht feststellen, ob der Wagen ab Werk mit Glas oder Acryl ausgeliefert wurde...
...Ihr findet bei vielen Codes auch noch andere Bezeichnungen, die für andere Modelle/Fahrzeugtypen aus der GM-Palette gelten...
z.B. für steht T96 (Nebellampen) der Firebirds auch:
LAMP,FRONT FOG FRT FOG LP(T96)
LAMP,FRONT FOG(EXPORT) FRT FOG LP(T96)
LAMP,FRONT FOG(USED WITH APPEARANCE PACKAGE WS4) FRT FOG LP(T96)
LAMP,FRONT FOG(USED WITH BERETTA GTZ Z04) FRT FOG LP(T96)
LAMP,FRONT FOG(USED WITH DELUXE SPORT PKG W32) FRT FOG LP(T96)
LAMP,FRONT FOG(USED WITH INTERNATIONAL Z7Q) FRT FOG LP(T96)
LAMP,FRONT FOG(USED WITH Z28 ) FRT FOG LP(T96)
...achja...
...und DE4 sind die Sunshades...ja...also die Einlagen für die T-Tops...
...entscheidend ist doch der Code selber und das dieser gelistet wird....das da mal eine Bezeichnung abweichen kann, nicht komplett ist usw., ist doch klar...
...die haben die Daten bzw. Bezeichnungen nunmal auch nur aus einem Wust/einem Pool von Daten und müssen damit viele Fahrzeuge bedienen...
...es werden dort ja auch einige Codes als "unknown" deklariert, die gar nicht unbekannt sind.....da muss man dann halt eben wieder das Netz, andere Decoder u.ä. bemühen....
...nur der Ausdruck eines GM-Händler zeigt keine "Unbekannten" auf......aber selbst hier sind manchmal kleine Fehler drin...
...Hauptsache ist doch, sie sind gelistet, und dandere nette Daten sind dort auch verzeichnet...
...wo ist das Problem...??
Mit administrativen Gruß
Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro

