Seite 2 von 3

Verfasst: 04.12.2009, 19:12
von holgi63
Hallo an alle,

noch 5 Tage, 23 Stunden: 10 Kiloeuro erreicht.

Schätze aber, dass er die nächsten Tage dieses Steigerungstempo nicht durchhalten wird.

FG
Holger

der heute 2 Amis eingewintert hat. Saison ist endgültig rum für die 2

Verfasst: 07.12.2009, 16:50
von Markus13
Jetzt ist nochmal ein TTA in der Bucht:

http://cgi.ebay.de/20th-Anniversary-Tur ... 23043a005a

Verfasst: 07.12.2009, 17:24
von Schinella
dieser nelli82 verdient glaub seinen lebensunterhalt mit fbody´s und den zugehörigen teilen. hab auch ma vor ewigkeiten bei dem was gekauft und soweit ich mich erinnern kann, wars ein netter verkäufer...aber meiner meinug nach zu teuer...bei manchen teilen viel zu teuer...wie man bei dem TTA sieht...des auto is maximal die hälfte wert...eigentlich net mal...aber ein preis von 15k-20k € wäre angemessen...es sei denn die preise sind in den letzten jahren extrem gestiegen....hab ich aber net verfolgt.

Verfasst: 07.12.2009, 18:10
von Markus13
An mir hat er auch schon verdient :) Hab bei ihm mal Eibach Federn für den TA geholt.

Verfasst: 07.12.2009, 20:16
von Slaine
in klein und ohne decals könnte ich mir den ja leisten :-)

aber im ernst. es wäre alleine schon ein riesenerlebnis, mal mitfahren zu können.

traumwagen!

TTA 20th Anniversary

Verfasst: 08.12.2009, 13:33
von dergrahnert
Hallo Jungs,

ich konnte es mir jetzt nicht mehr verkneifen, mich sofort anzumelden und ein weinig mitzureden.
Mein ebay Name lautet "dergrahnert"
Na Freunde, klingelts ??? Richtig !!!
Ich habe also den TTA in der Auktion. Mittlerweile besitze ich zwei von den weißen Riesen. Auf diesem Weg wollte ich mich bei euch nur einfach mal für das nette Feadback bedanken. Wer Lust hat, den lade ich gern zur Besichtigung und Probefahrt ein, absolut kein Problem.
Vielen Dank nochmal an den freundlichen Kollegen für den Hinweis mit dem Buick-Motor ;)
Aber allen kann man es eben nicht recht machen, das ist nun mal so im Leben.
Da steht noch ein weiterer TTA zur Auktion, wie ihr treffend bemerkt habt. Ich kenne den Verkäufer nicht persönlich!!!
Also Ihr schimpft alle auf den angegebenen Preis dort, aber hat schon mal einer von Euch darüber nachgedacht was eben dieser Wagen wert wäre, wenn es tatsächlich ein originaler TTA OHNE Targadach mit Hardtop wäre???
Da gab es jemals nur 24 Stück mit Leder und noch seltenere 15 Stück mit Stoff...
Ich denke nicht das angesichts dieser Tatsache der Preis überzogen ist.
Wie seht ihr das ???

Verfasst: 08.12.2009, 13:40
von Bandit One
Original von dergrahnert
Mein ebay Name lautet "dergrahnert"
Na Freunde, klingelts ??? Richtig !!!
Also wenn es bei mir richtig klingelt bist du der, wo alle sagen du verdienst quasi dein Brot mit F-Body´s.
Wenn das richtig ist, dann will ich aber auf jedenfall ne richtig große Vorstellung in einem extra-Thread sehen!!! :D
Original von dergrahnert
Wer Lust hat, den lade ich gern zur Besichtigung und Probefahrt ein, absolut kein Problem.
Yes... see you next summer! :pro:
Original von dergrahnert
aber hat schon mal einer von Euch darüber nachgedacht was eben dieser Wagen wert wäre, wenn es tatsächlich ein originaler TTA OHNE Targadach mit Hardtop wäre???
Da gab es jemals nur 24 Stück mit Leder und noch seltenere 15 Stück mit Stoff...
Ich denke nicht das angesichts dieser Tatsache der Preis überzogen ist.
Wie seht ihr das ???
Wenn das Wörtchen "wenn" nicht wäre.... ;)

Ein TTA Coupe ist sicher selten, aber ein Fake wäre mir das nicht Wert! Es ist eben kein echter TTA von den von dir erwähnten 24 Stück...

Verfasst: 08.12.2009, 13:46
von Schinella
@ bandit one
also in dem thread bist du echt ma der ober-verpeiler :D

nein, das ist net der, der sein brot mit fbody verdient...sondern der typ nennt sich nelli82...außerdem hab nur ich des gesagt...net alle. un ob des so is, weiß ich net...aber er hat halt immer recht viele auktionen laufen.

Verfasst: 08.12.2009, 13:53
von dergrahnert
sag mal Adrian, woher weißt du das der andere TTA kein originaler ist ???
Und kann mir mal jemand helfen was hier in diesem Forum ein extra-Thread sein soll ???
Ich bin Ossi, helft mir !!!

Verfasst: 08.12.2009, 13:55
von Bandit One
Original von Schinella
@ bandit one
also in dem thread bist du echt ma der ober-verpeiler :D
:lol:

Dann sag ich halt gar nix mehr :quiet: ;)

Naja, aber wer 2 TTA´s zu Hause stehen hat, der muss viel mit F-Bodys am Hut haben! :P

EDIT:
Original von dergrahnert
sag mal Adrian, woher weißt du das der andere TTA kein originaler ist ???


Darfst mich nicht fragen :D -> Warum? Siehe Schinella´s Post... ;)
Original von dergrahnert
Und kann mir mal jemand helfen was hier in diesem Forum ein extra-Thread sein soll ???
Ich bin Ossi, helft mir !!!


Naja, im Congratulation Bereich oder im Allgemeinen Disskusionsbereich nen Thread aufmachen, wo du ein bissl was über dich beschreibst und BILDER über BILDER von dir und deinen weißen Riesen einstellst ;)

Verfasst: 08.12.2009, 14:46
von Schinella
der tta von nellli82 is halt restauriert, überholt und mit anderen teilen aufgebaut...also kein "surviver" wenn man bei grad ma 20jahren überhaupt von sowas sprechen kann.

keine matching number mehr.

Verfasst: 08.12.2009, 15:08
von dergrahnert
Das mag sein. Ich dachte du meintest der Wagen wäre von Werk aus kein originaler TTA sondern ein clone...
Ich finde den trotzdem Super, wer einmal einen TTA gefahren hat, der läßt sich ganz schnell von diesen 6-Zylindern überzeugen. Der absolute Wahnsinn. Ich selbst habe auch das angeblich stärkere Gegenstück aus dieser Zeit. Die Corvette mit dem 350èr V8, und da liegen Welten dazwischen, das kann ich bestätigen. Und Soundtechnisch nehmen die Beiden sich nicht viel, ehrlich...

Verfasst: 08.12.2009, 16:03
von Bandit One
Mich würde ja mal die Lebenserwartung von den Maschinen interessieren... die 2nd Gen V8 Turbos werden ja nicht so gelobt...

Verfasst: 09.12.2009, 00:25
von firebird 91
nur so nebenbei, DEUTSCHE GESETZE:

Wenn das KEIN originaler ist, und du den trotzdem als originalen preisgibst, es so anscheint "20th anniversary", dann begehst du vorsätzlich BETRUG!

Und das versichere ich dir als Hochschuldozent für Wirtschaftswissenschaften.

Und die Konsequenzen können sehr böse ausfallen.

Also ich würde das schnell ändern, falls es kein originaler ist (ICH HABE BEIM LESEN DER ANZEIGE KEINEN HINWEIS AUF NICHT ORIGINALITÄT GEFUNDEN), andernfalls begehst du arglistige Täuschung!!

Verfasst: 09.12.2009, 01:28
von chrissie
Also erst mal herzlich willkommen hier @dergrahnert, würd mich (und vermutlich andere auch hier) freuen, öfter von Dir zu Lesen :) .

Diesen "anderen" TTA bei eBay kenne ich, wie auch dessen Besitzer und ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser Wagen ein Fake sein soll, habe allerdings auch nie irgendwelche Nummern verglichen und möchte somit nicht behaupten, ob echt oder nicht.

Das dieser TTA restauriert wurde ist ja klar, aber warum sollte das Fahrzeug deshalb kein originaler TTA mehr sein?

Das würde mich jetzt wirklich mal interessieren...


Aber ich bin mir sicher, das Eckoman "Licht" in die Sache bringen wird!


Gruß Chris

Verfasst: 09.12.2009, 08:00
von Bandit One
Ist vielleicht auch einfach ein bisschen viel Gerüchteküche die jetzt hier brodelt.

Verfasst: 09.12.2009, 08:05
von Schinella
@ firebird 91

auch nochma für dich als Hochschuldozent für
Wirtschaftswissenschaften...der hier angemeldete user ist NICHT der mit dem 39k TTA.

un es hat doch keiner behauptet, daß es ein fake ist...eckoman hat nur ne vermutung aufgestellt.
un ich hab gesagt, daß der wagen neu aufgebaut wurde...also er nicht mehr 100% orginal ist. es wurden unter anderem ein pop-off ventil eingebaut und die köpfe bearbeitet...laut text.
aber ich denke, daß es von der VIN her ein echter TTA is.
könnt ja man den besitzer fragen...aber wie gesagt, jetzt net den "dergrahnert" anschreiben...der hat den anderen TTA
:D

Verfasst: 09.12.2009, 08:15
von Bandit One
Original von Schinella
aber wie gesagt, jetzt net den "dergrahnert" anschreiben...der hat den anderen TTA
Mittlerweile hab ich das sogar gecheckt! :D

dergrahnert ist der mit dem schönen TTA... :]

Verfasst: 09.12.2009, 16:07
von dergrahnert
Hey Leute, also ich bin auch kein Hochschullehrer, hab keinen Plan von Wirtschaftswissenschaften (Respekt an denjenigen der den hat...) und ich habe definitiv 2 originale TTA´s. Nix umgebruzeltes, nix umgebautes, nix zerpimmtes, kein Fake. Beide mit Zertifikat von Pontiac-Historic-Service !! Nr 448 (siehe E-bay) und Nr. 1268, beide mit Leder und Targa.
Hat sonst noch jemand so einen Wagen "rumstehen" ??? Würd mich freuen...
PS.: man glaubt nicht wie blöd man sich doch anstellen kann...
Ich krieg das nicht gebacken hier irgendwelche Bilder einzustellen, sinnlos...

Verfasst: 09.12.2009, 16:41
von firebird 91
@ Neuling

Ich habe nichts von irgendeinem Baujahr bei den Heckleuchten geschrieben, erst lesen, dann denken...meine Fresse...

die stammen aus einem 91er Trans Am, hat wohl jemand mal da dran gebaut nich ;)

Verfasst: 09.12.2009, 17:25
von Schinella
im ebay text steht "für einen Pontiac Firebird oder Trans Am ab Version 1991"...was suggeriert, daß die rückleuchten eben von diesem baujahr sind.
aber des baujahr is eh wurst, da die durchgehend bei der 3rd gen passen un die leute meist eh nach optik net nach baujahr kaufen.

aber als hochschuldozent für wirtschaftswissenschaften solltest du schon auf sowas achten :D :quiet:

Verfasst: 09.12.2009, 17:47
von dergrahnert
Begrabt Euren Groll und besinnt Eusch wieder auf die angenehmen Dinge :fest:
Das Leben besteht nicht aus Rückleuchten und Wirtschaftslehre. Interessiert niemanden!!!
Neue Frage, hat jemand bei diesen Modellen (TTA und GTA dürften da gleich sein) schon mal die originalen US-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht dürch den Tüv bekommen ???
Ich möchte den TTA jetzt neu prüfen lassen und es läuft wohl auf eine Sondergenehmigung von der Dekra raus...
Machen die, kostet aber...

Verfasst: 09.12.2009, 17:50
von Bandit One
Original von dergrahnert
PS.: man glaubt nicht wie blöd man sich doch anstellen kann...
Ich krieg das nicht gebacken hier irgendwelche Bilder einzustellen, sinnlos...
Kannst mir welche per E-Mail schicken, ich kann sie dann auf meinen Webspace laden...

Verfasst: 09.12.2009, 17:54
von dergrahnert
wie ist deine Adresse ???

Verfasst: 09.12.2009, 19:38
von PontiacV8
...da die 3rd Gen sogenannte "Sealed Beam" Bulbs verwendet, dürfte es schwierig werden, die in D. zugelassen bekommen...da ja der Scheinwerfer selbst eine eigene Glühlampe ist...und sobald die beschädigt ist (Riss- oder Sprung im Glas) funktioniert die nicht mehr..wie eine normale Haushaltsglühlampe auch nicht... (es fehlt also der "Sicherheitsfaktor")...
...allerdings sind die neueren Sealed Beams "gekapselte" Varianten...d.h., hier ist ein separates Halogenleuchtmittel mit eigenen kleinen Glaskörper im Glaskörper des Scheinwerfers eingesetzt...

...aber dafür gibts passende E-genormte Einsätze, z.B. Hella oder Bosch u.ä., mit H4 Lampe...

...was anderes ist das bei US-Lampen mit eigenem Leuchtmittel...weil hier eine Sicherheitsreserve gegeben ist....da gibts trotz des typischen US-Beam, also "nicht-asymetrischen" Lichtbildes immer wieder Ausnahmegenehmigungen...

...Sealed Beam wird eigentlich für Zusatzbeleuchtung genehmigt (also z.B. Fernscheinwerfer), aber es soll auch die eine oder andere Ausnahmegenehmigung geben...(insbesondere eben bei den "moderneren" gekapselten Sealed Beam)
...wenn eben baulich vom "Abblendlicht" getrennt...(die spätere 4th Gen Firebird Gen...(nicht die frühen 4th Gen Birds mit "Singelscheinwerfer")...sowie 3rd Gen Camaro und die frühen 4th Gen Camaros....mit jeweils "Doppelscheinwerfern"...

...aber am Abblendlicht offiziell in D. no way...(in der Schweiz scheint das wohl anders zu sein...)




Da ja die gleiche Frage hier gestellt wurde, und das Thema erweitert, hier auch nochmal mein Kommentar:

http://www.bandit-online.de/forum/threa ... &page=1#18

...und die US-3rd Gen TA/GTAs (also auch TTA) hatten bis Mj. 1990 alle rote Blinker, KEINE orangen...(ausgenommen, man hat die Firebird-Leuchten verbaut, oder eine Streulinse nachträglich ausgetauscht)

...der einzige Jahrgang in der 3rd Gen, in den TA/GTA auf dem US-Markt orange Blinker hinten hatten, war 1991-1992...mit den seltenen 2-teiligen Heckleuchten...(siehe meine Signatur)

Mit administrativen Gruß

Heiner 8)


EDIT:

...einer von den beiden Threads wird nachher geschlossen...also einigt euch, wo ihr weitermachen wollt!


Mit administrativen Gruß

Heiner 8)