Umbau von V6 auf V8

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

Firehawk hat bei dem Macho-Umbau einen Gewissenskonflikt und nach Eurer Meinung gefragt.

Ich habe bei diesem Thread lediglich gefragt, wie der Umbau am besten zu machen ist. Nach einer Meinung habe ich nie gefragt. ;)

Versteht das bitte nicht falsch, ich möchte hier nicht wissen, was einer davon hält, ich wollte wissen, wie es gemacht wird. Natürlich freue ich mich, wenn einer mir den Respekt zuspricht. Wer auch nicht :D

Ich habe auch kein Problem damit, wenn jemand sagt, dass er dann nicht mehr original ist, aber ich habe nich danach gefragt.

Schöne Grüße vom zukünftigen Camaro WS6-Fahrer 8)
Black Baron
Beiträge: 120
Registriert: 04.08.2003, 15:33
Wohnort: Österreich - Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Black Baron »

Mein Glückwunsch und Respekt! Wirst du an der Vorderachse auch stärkere Federn verwenden, weil er jetzt um 100kg schwerer ist? Für mich ist er auch original weil du ja original Teile verwendet hast ;)


Black
LG, Andreas - Webmaster http://www.f-body.at

[ALIGN=center]
Bild
Two Cars, One Power! F-POWER - WWW.F-BODY.AT

Ein echter Wiener geht ned unter!
[/ALIGN]
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

Danke :D
Der V8 wiegt nur 50 kg mehr als der 3,8 ltr. Der LS1 ist ein Vollalumotor, der 3,8 ltr. ein Grauguss. Andere Federn hatte ich aber schon vorher eingebaut gehabt (tiefere).
Wenn meine Geldbörse es wieder zulässt, dann kommt aber ein komplett anderes Fahrwerk rein, dass der Motorleistung auch entspricht. Aber das erst im nächsten Winter. Brauche jetzt mein Restgeld, um auf die ganzen Treffen dieses Jahr zu fahren :D
Benutzeravatar
Vindex
Beiträge: 237
Registriert: 18.11.2002, 19:17
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Vindex »

Ich find`s auch ok.
Und hauptsache der Besitzer ist zufrieden ;)

...außerdem hast Du jetzt ein richtig schön seltenes (...zumindest in D...) Wägelchen!

und da das alles Originalteile sind, isses in meinen Augen auch ein Original.
Ob er nun vom Werk her so ist, wie er ist...oder ob die Teile nachträglich aufgerüstet werden... das spielt jawohl echt keine Rolle... (bis auf die Schlüsselnr. aber wer guckt sich die schon an ?! :rolleyes: )

Ich drück Dir die Daumen, dass Du das bis zum April hin kriegst, Jens !

cya,
Vinni

PS: Ich mach grade Praktikum inner BMW Vertragswerkstatt und wir ham heute auch nen 6 Zylindermotor ausgetauscht :D Das macht ja echt Spaß sowas ! :]
^^ vinni vidi vici ^^
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Hast du dir eigentlich schon Gedanken über die Luftzufuhr gemacht? Wenn ich mir so dass Bildchen in der Signatur ansehe, sieht das Ganze doch sehr restriktiv aus...
I´ll be back!
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

Ja, da hatte ich mir schon ein paar Gedanken gemacht. Der Trans Am war ja ein WS6 mit Ram Air.

Ich habe von SLP folgende Teile gekauft:
Cold Air Induction Kit
Airbox
Airlid
K&N-Filter

Damit müsste der LS1 genug Luft bekommen.
Benutzeravatar
Jorgos
Beiträge: 819
Registriert: 10.01.2004, 22:40
Wohnort: Hannover / Niedersachsen

Beitrag von Jorgos »

Hey Jensi,
echt super Vergleich das mit den Amerikanern und Deutschen ! Es gibt doch eigentlich gar keine richtigen Amerikaner. Die Ureinwohner Amerikas liegen doch nur noch besoffen vor Ihren Zelten bzw. Bruchbuden und warten bis die Squaw ne neue Flasche Whisky bringt ;) Ich denke das es in Amerika genauso viele Skeptiker gibt wie in Deutschland.

Manche fahren halt Ihr ganze Leben lang nur Golf und andere bauen sich ne fiese Mad-Max-Karre zusammen und fegen die Golfs dann von der Strasse :D

Wahre Freiheit existiert doch nur noch in Deutschland. In manchen Staaten in der USA ist sogar per Gesetz geregelt wie ich es mit meiner Frau treiben soll (Stellung usw.) !!! Echt super Freiheit in Amerika !!! Und wenn Du in Los Angeles die falsche Abfahrt vom Highway nimmst und ein weisser bist bekommste gleich von den Schwarzen ne Ladung schrott inne Karre geballert :( Alles schon so passiert !

Und aufm Highway kannste ja nur so schnell fahren wie hier schon manche in der Stadt rumfahren :D

Und trotz allem: I LOVE USA :D
PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
!Sp@ce
Beiträge: 35
Registriert: 05.12.2003, 21:33
Wohnort: Germany, Stuttgart (Aktuell LB)
Kontaktdaten:

@ jens

Beitrag von !Sp@ce »

@ jens:

ich find die ganze sache sehr gut.. Vor allem V8 RULEZ !!
Jetzt hast ein Unikat!!

und noch was: Hast meine PNs net bekommen?
Gerhard
Beiträge: 35
Registriert: 17.12.2003, 14:33
Wohnort: Graz,Österreich

Beitrag von Gerhard »

Getriebe:

Muß passen-> in der Ausgabe 02/04 von "Chrom&Flammen"
ist ein 59ér Chevy mit über 400PS und der Erbauer dieses
Fahrzeuges hat das TH400-R4 verwendet!!
lg
Gerhard
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

Danke Dir. Habe mich aber entschieden, das 6-Gang-Schaltgetriebe einzubauen.

Schöne Grüße aus Lohne
Jens
TransX
Beiträge: 4
Registriert: 26.11.2003, 04:11
Wohnort: Berlin - West Coast

...Respekt!!!

Beitrag von TransX »

Grüß Dich Jens,
liegen bei Umbauansichten auf gleicher wellenlänge, ich nur bei anderer Marke (wird hier nicht näher drauf eingegangen!). Deine Ansichten gefallen mir auch sehr Gut!
Wo ich auf Orginalität wert lege ist bei Oltimern bzw. raritäten (ich glaube das ist was auch die meisten hier meinen!). Es würde sich ja auch keiner einen Delorean oä. kaufen und daran rumbasteln. Ich würde das genauso ansehen wie als wenn einer z.B. Die Mona Liesa übermahlen bzw. verändern, die Blaue Maurizius auf eine Postkarte kleben oder Relikte aus vergangenen Zeiten verändert oder zerstören würde.
Finde aber genial wenn sich Leute (wo ich auch zugehöre) aus Aktuellen Autos, eigen zusammenstellen und diese individuell gestalten. Sei es nun so wie bei "Danix" (oder sogar selber gebastelt) mit Karosserie oder wie bei "Jens" mit Motor oder auch beides zusammen (es ist eigendlich wie Kunst anzusehen, aber da ist esja auch nicht jedermans geschmack). Wo in meinen Augen das ansehen steigt ist, wenn die Arbeit Persönlich durchgeführt wurde ohne eine Werkstatt das machen zu lassen. Da ist es zu 100% sicher das dieses einzigartig ist und es nicht ein zweites mal gibt. Jeder der das mal gemacht hat, weiß wovon ich rede und schätzt auch die kleinen veränderungen die jemand selber gemacht hat. Meiner Eistellung nach ist das auch egal was für eine Marke jemand verändert, sei es VW, BMW, Opel, Honda...usw. allein der eigene Aufwand und die reingesteckte Zeit zählt!(Denkt mal darüber nach bevor ihr nächste mal schreibt, "scheiß so und so..." was dahinter steckt)!! wäre ja langweilig wenn alle die gleiche Marke verändern und fahren würden. beim TÜV müssen wir alle Vorfahren und dort geht es ja auch nicht nach marke! Dieses ganze rumgeschraube ist, so denke ich, auch eine Lebenseinstellung und Hobby ein anderer steckt sein Geld vielleicht lieber in eine Sammlung oder was ihn sonst interessiert!
Also Jens schreib mal ob er auch anspringt, ich drücke Dir weiter die Daumen! und bis dann...

TransX
´87er TransAm Black/Gold edition 5.0L TPI 8)
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

Danke Dir und ich sag Dir Bescheid, wenn er anspringt :D

Allerdings muss ich gestehen, dass ich einen Mechaniker zur Hand habe. Also nix mit alleine umbauen. Mir fehlt doch etwas der Mut, sowas ganz alleine durchzuziehen.
TransX
Beiträge: 4
Registriert: 26.11.2003, 04:11
Wohnort: Berlin - West Coast

Beitrag von TransX »

Ganz alleine schrauben ist doch sowieso langweilig und wenigstens bist du so ehrlich und sagst das Du mit deinem Kumpel schraubst! Manch Anderer fährt in die Werkstatt und erzählt hinterher er hätte es selber und ganz alleine gemacht, wenn du ihn dann irgendetwas darüber fragst, wirds meist sehr Peilich für ihn oder es kommt irgendein schwachsinn.
Was die hauptsache ist, das Du selber mitschraubst, dir die Hände schmutzig machst und weist wieviel Arbeit, Nerven und Zeit drinn steckt!!! Also dann Gutes gelingen und lass mal bald was hören! 8)
´87er TransAm Black/Gold edition 5.0L TPI 8)
Antworten