Bibi76 hat vom 3.1er auf 5.0tbi umbauen lassen.
Das ganze ging wohl nicht so reibungslos (V6 getriebe passte nicht, tv-cable von meinem alten T/A getriebe war für den tbi falsch) etc , aber hat am Ende geklappt.
von wem du da sprichst in sachen "Fähigkeiten, Fertigkeiten, Teileregal" is mir absolut schleierhaft.....
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter
BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
persoenliche meinung?:
gute vorschlaege dabei! trotzdem sollte der aufwand ja relativ gering und sicher sein. ich mach mal einfach einen sprung in die vergangenheit zu meinem v6 camaro 3.1l:
aftermarket cat (ja, der kurze zum durchschauen mit verlaengerung) und eine etwas groessere auspuffanlage. brachte meines erachtens die leicht erhoehten, gewuenschten fahrleistungen. dann immer schoen zuendkerzen wechseln, kabel und verteiler und dass die puffanlage dicht ist und der luftfilter schoen sauber und die kabel keine risse haben....alles andere bedeudet umbau....viel spass
Original von Formula
persoenliche meinung?:
gute vorschlaege dabei! trotzdem sollte der aufwand ja relativ gering und sicher sein. ich mach mal einfach einen sprung in die vergangenheit zu meinem v6 camaro 3.1l:
aftermarket cat (ja, der kurze zum durchschauen mit verlaengerung) und eine etwas groessere auspuffanlage. brachte meines erachtens die leicht erhoehten, gewuenschten fahrleistungen. dann immer schoen zuendkerzen wechseln, kabel und verteiler und dass die puffanlage dicht ist und der luftfilter schoen sauber und die kabel keine risse haben....alles andere bedeudet umbau....viel spass
Meinst du mit grössere auspuffanlage von 2,25 serie auf 2,5 zu vergrösseren? Also Mittelrohr und Endtopf,Endrohre?
Edit:
@Oli du hast doch ein 2,5 zoll Mittelrohr hat es was spübar gebracht? Wie siehst mit sound aus?
Also der Mechaniker von meiner Werkstatt des Vertrauens
der will mir immer en 5.7L andrehen und macht div. Witze über den 3.1
sagte ihm dann auch von wegen Unterhaltskosten und Umbau und so...
...zum Umbau hat er nichts gesagt, aber er meinte, mit nem 5.oL TPI würd ich auch nicht glücklich werden ...: "wenn man sowas macht, dann macht mans gleich richtig!"
Er meinte auch, das wenn man ein Abgasgutachten macht, eventuell auf Euro2 ggf D3 kommt....
Div. Teile wurden ja schon genannt, die man mitwechseln muss, aber auf wie viele Euronen (nur Materieal) würde sich dann so ein Umbau belaufen???
Mit bestem Gruße
Holgi
'79 Pontiac Trans Am 6.6L V8
2012er Chevy Captiva LT (Daily)
'92 Pontiac Firebird 3.1L V6 (sold)
'92 Toyota Paseo EL44 (sold)
Ja die meisten KLR für die V8 Motoren sind ja mit Teilgutachten, die vom TÜV zwar noch eingetragen werden, aber man keine Umschlüsselung mehr bekommt.
und mein Mechaniker meinte irgendwie, von den Abgaswerten her kann man ein Gutachten erstellen...bin da leider nich weiter drauf eingegangen, weil ich momentan eh kein Geld hab um mir ein Motor geschweige den Rest zukaufen, aber wenn ich wüsste was so ein Umabu kosten würd...wär des vllt ne bessere Alternative als en anderen zukaufen
'79 Pontiac Trans Am 6.6L V8
2012er Chevy Captiva LT (Daily)
'92 Pontiac Firebird 3.1L V6 (sold)
'92 Toyota Paseo EL44 (sold)
Ich kann dir jetzt nicht genau sagen was ein funktionierender 5,7er TPI kostet, aber soweit ich mich erinnere war es schon ein gutes Stück mehr als der 5.0l.
Es kommen natürlich einige Kosten auf einen zu, aber die Kosten für den Aufbau eines V6 sind nicht im Verhältnis zu der Leistung die man rausbekommt im Vergleich mit dem Umbau auf V8 und dessen Optimierung.
Die "Ratte" - 89' Pontiac Firebird 2,8L (Handgerissen)
- High Performance Aerodynamic Steel Nose
- Stage5 Airdam
- Special Spring High Putting
- Koni Hawaii
- ...
__________________
BO-Viersen
R/T Elite
@ Uwe: Ich überlege die ganze Zeit, wen du damit meinst... Aber ich restauriere ja auch nebenher das restliche Auto drumherum!
Halte mich aber momentan mit meinem 85er Mazda auf, welcher Ende nächster Woche mit Saisonkennzeichen nach erfolgreicher AU/HU die Straße wiedersieht.
Fertigstellung des Birds soll übrigens der Sommer 2012 sein. :]
@ A.M.: Ja, Sound hat es gebracht, sonst nichts. Und man spart sich die ganze Adapterarmada, weil es für 2,5er Mittelrohre mehr passenden Endtöpfe gibt.
Der Bernd (Örnie) hat einen 3,1 Liter Firebird auf 5,0TPI "Trans Am" umbebaut (incl. einer funktionaler Ram Air Haube). Motorumbau allerdings auch nicht komplett alleine durchgeführt.
02 Trans Am WS6 Collector Edition
91 Trans Am GTA 5.7
99 Camaro Z28 (sold )
Ach stimmt! Örnie war ja auch noch! Wo ist der überhaupt hin? Hab den das letzte Mal in Bitburg gesehen... 2008 müsste das gewesen sein, war noch mit meinem Bird da, vor der Abmeldung...
So viele sind verschwunden... Aber PETER verkauft momentan sein Pace Car in mobile.de
Er lebt also noch, unser "Doc" Emmett L. Brown!!!
In wie fern hat sich der Sound verändert? Sehr viel lauter als mit 2,25? Tiefer,Bassiger? Also lohnt sich der Aufwand? Jetzt nur vom Sound her mein ich.
Meine Kombination war damals: Stock Headers, Stock Y-Pipe, HighFlow Kat von Magnaflow 2,5", Mittelrohr in 2,5" von Dynomax, Endtopf 2,5" von Flowmaster, Endrohre 2,5" von Dynomax.
Wer sich noch erinnert, das Ding war HÖLLISCH laut. Am Ende wars mir zu laut.
Es hat bei 1700 U/min derart bassig gedröhnt, dass die Scheiben vibriert haben.
Auf langen Fahrten war es der absolute Horror. Werde bei meinem V8 dennoch eine ähnliche Kombo wählen, aber auch nur weil ich weiß, dass es beim V8 nicht so unglaublich laut wird.
Der Feix hatte früher die Kombo aus Hooker Super Competition Headers mit Stock Single Kat 2,5", Mittelrohr 2,5", Flowmaster 80 2,5" und Edelbrock Endrohren mit 2,5" in und 4" out.
Das klang sehr sehr gut, so ähnlich werde ich es machen.
Warum auch immer das so war, aber nur das 2.5" Mittelrohr und der andere Kat KANN den Wagen vergleichhsweise nicht so enorm laut gemacht haben.
Der war im Stand lauter als mein GTA ohne Endtopf....
@A.M.
Ich empfehle auf jeden Fall eine der Leistung angepasste Lautstärke, nichts ist alberner als ein Auto was nur lauter wird anstatt schneller zu werden, wenn man aufs Gaspedal tritt.
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter
BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
mir ist das aber auch schon aufgefallen das die V6 ja direkt neben einem V8 immer etwas lauter sind, klingen zwar nicht besser, dafür dröhnt es aber irgendwie mehr.
wenn mein kumpel mit seinem stock auspuff damals neben meinem gta mit stock auspuff stand hat man nur noch den V6 gehört, das war dann auch grund genug für mich umzurüsten:D
aber wir habens auch just for fun probiert als bei beiden der topf ab war, war der V6 wieder lauter
dafür kam bei dem halt nix dabei raus wenn er aufs gas getreten hat
Och Amir, du kennst das Sprichwort ja, auf eine blöde Frage folgt zumeist eine blöde Antwort
Ganz ehrlich, was soll eine "Endrohrkonstruktion" bzw Design groß am Sound ändern.
Jedenfalls KAUM soviel, als dass man als Otto-Normalverbraucher jemals einen Unterschied fest stellt.
Hol dir was immer du für Endrohre haben willst, hauptsache sie gefallen die optisch.
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter
BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Ich hatte schon den leisen verdacht gehabt das ich wieleicht (wieder) eine dumme frage stelle
ne ernsthaft dachte wieleicht das verstärkt,verändert den Sound wie z.b bei einem Megaphone oder Trompete. Also wenn du z.b eine leere küchenpapierrolle nihmst und da reinsprichst hört du dich auch leicht anders an. So an das prinzip dachte ich. Gibt doch auch Resotubes z.b oder Muffler? Naja ist bestimmt wieder was anderes
Also der Sound gefällt mir ja auch ganz gut muss ich sagen bin total begeistert vom Flowmaster "Etwas" mehr darf es immer sein
Aber ok dann kommen einfach 3' Endrohre dran und gut