Seite 2 von 3
Verfasst: 03.12.2010, 00:49
von Skorpion
Und dann? 
Verfasst: 03.12.2010, 01:04
von J.C. Denton
Würdest du dann sehen.
Übrigens, du hast keinen Big Block wie in deiner Signatur angegeben. In deinem 79er arbeitet serienmäßig ein 400cui Small Block. Wollte ich nur mal anmerken. Wo wir schon gerade beim Thema Motoren sind...
Verfasst: 03.12.2010, 01:05
von Skorpion
Mingia. Ok ich frag morgen nach
wenn recht hast - dann hat mich der verkäufer mist erzählt
Verfasst: 03.12.2010, 01:12
von J.C. Denton
Da muss ich mich jetzt selbst korrigieren.
Es ist weder ein Big- noch ein Small Block. In der 2nd Gen ist noch ein Pontiac Motor verbaut. Da gibts kein Big oder Small. Es ist also einfach nur ein "Block".

Verfasst: 03.12.2010, 01:16
von Skorpion
Das lässt mir jetzt trotzdem keine ruhe mehr.. jetzt hast du es geschaft das ich nciht in ruhe schlafen kann. Er hat mir ganz klar gesagt das DER Big Block Motor besser läuft als der vorherige Smal Block denn ich hatte (offizeler Pace Car 1980) dann kriegt er paar neue Taekwondo tritte zu spüren
Verfasst: 03.12.2010, 01:18
von ownor
wenn er noch den poncho motor hat wär er relativ selten, denn das waren alles schalter! viel eher hat er den olds 403.
ebenfalls ein small block:
http://en.wikipedia.org/wiki/Oldsmobile_V8_engine#403
info/produktionszahlen:
klick
vorbesitzer labern übrigens in 90% der fälle mist

Verfasst: 03.12.2010, 01:18
von Mike
Sei froh, dass Papa schon im Bett ist

Sonst hättest jetzt nicht mehr T2 zu Ende gucken dürfen
Na ja, morgen wird er sicher eh den großen Besen mit bringen, wenn er nach Hause kommt . . . macht ja sonst keiner die Drecksarbeit
MFG. Mike
Verfasst: 03.12.2010, 01:21
von Skorpion
@ owener: Ich weiss nur mit 100% das er hier bei mir in der Schweiz zusammen gestellt wurde... die zwei sachen werd ich morgen nachgehen.. wenns interessiert kann mir ja schreiben
Verfasst: 03.12.2010, 01:40
von Roadrunner
Wenn es der orginal Motor ist, dann ganz sicher in dem Baujahr kein Pontiacmotor. Dann ist es wie Owner geschrieben hat nen 403 Oldsmotor.
Wie dem auch sei, es ist ganz sicher so oder so KEIN BB.
Sehr schön zu erkennen am erhöten Öleinfüllstutzen, der Oldsmotor:
KLICK
400 Ponti
Den 400er Ponti Motor gab es nur bis 1978, Modellwechsel / bis 79.
In 78 Gabs den Olds dann schon mal optional.
@ Owner: Warum nur Schalter? Der Motor wurde ganz normal in alle Getriebe Versionen verbaut.
Verfasst: 03.12.2010, 01:50
von Mike
Viele wissen halt nicht, dass ein 6,6´er kein Big-Block sein muss, wie auch der Vorbesitzer.
In dem Fall lässt es sich aber doch wohl einfach herausfinden . . .
400ci
RPO: W72
VIN Code (5-Stelle): Z
403ci
RPO: L80
VIN Code (5-Stelle): K
MFG. Mike
Verfasst: 03.12.2010, 02:08
von ownor
Original von Roadrunner
@ Owner: Warum nur Schalter? Der Motor wurde ganz normal in alle Getriebe Versionen verbaut.
bezieht sich auf ausschliesslich 79, guck meinen link oben an :fest:
Z gabs nur manual, K nur automatic
Verfasst: 03.12.2010, 02:28
von Roadrunner
Steht auch so in meinem Buch......hatte das mit dem auf "nur" 79 übersehen....
:fest:
Verfasst: 03.12.2010, 10:28
von cactusami
Original von Roadrunner
Das die V6 Motoren für ihren Hubraum von der leistung her ja wohl absolut lächerlich sind ist doch kein Geheimnis.
Also ich fahre auch einen V6 3.8er series II und die Leistung ist absolut ausreichend. Die 312 NM beschleunigen die über 1.6t Gewicht in etwas über 7 Sekunden auf 60MPH. Das ist alles andere als langsam!
Ob da ein 6.6l aus der Ölkrisenzeit immer mithalten kann, bin ich mir nicht so sicher!
Also wenn man ehrlich sein will, sind manche V8 genauso ziemlich schwach auf der Brust.
Aber die Amis bauen auch keine Hochleistungsmotoren, sondern langlebige und zuverlässige Maschinen.
Verfasst: 03.12.2010, 10:38
von two-lane
-
Verfasst: 03.12.2010, 10:39
von Bandit One
Ja, der L36 (3800 Series II) wird hier im Forum ja auch ganz gut akzeptiert... ist von der Leistung ja eher wie ein 5.0 TBI...
Ich denke, der Satz von Roadrunner mit den V6 betrifft dann vor allen die 3rd Gen V6 Motoren (2.8er und 3.1er - deren Leistung ist ja wirklich nicht so dolle)...
Verfasst: 03.12.2010, 10:47
von cactusami
Original von Bandit One
Ja, der L36 (3800 Series II) wird hier im Forum ja auch ganz gut akzeptiert... ist von der Leistung ja eher wie ein 5.0 TBI...
Ich denke, der Satz von Roadrunner mit den V6 betrifft dann vor allen die 3rd Gen V6 Motoren (2.8er und 3.1er - deren Leistung ist ja wirklich nicht so dolle)...
Volle Zustimmung.
Aber da es im Thread ja eigentlich um den 4Gen geht, spreche ich auch vom 3.8er.
Und der L36 beschleunigt mit Sicherheit nicht langsamer, als ein Alfa Romeo 164 3.0!
Der 6.6er Vergleich sollte nur aufzeigen, dass V8 nicht automatisch grenzenloser Power bedeuten muss!
Verfasst: 03.12.2010, 11:01
von Roadrunner
Morgen.
Da ich ja nun selber nen 6.6 er Olds in einem 79 T/A hatte und u.a einen 3,8 er hier als Pflegewagen habe, den ich nun auch schon so 1000 km gefahren bin, kann ich auch was dazu sagen- ach ja nen 91er TBI handschaltung war da ja auch noch....
Es geht vor alle um die 3rd Gen. Die V8 waren meist genauso lächerlich in der Leistung wie die V6, wenn man den Hubraum mal sieht, -immer alles im Verhältniss betrachtet.
Zum 3.8: Ja der geht gut los, würde fast sogar sagen wie der 190PS 5.0 L TPI.....aber er kommt auch recht schnell aus der Puste. Ab 160 wirds spürbar langsamer- und das für einen so großen Motor.
Der 6.6L Motor ist nen kleines "Monster" dagegen. Der lässt den 3.8 in jeder Hinsicht hinter sich und wird selbst ab 200 nicht müde und das trotz der Jahre dazwischen.
Der TBI ist eigentlich ne Frechheit was die Leistung angeht, aber Verbrauch auch mal unter 9L und der bassige Blubbersound sind wiederrum cool und das für 5 L V8.

Verfasst: 03.12.2010, 11:28
von cactusami
Original von Roadrunner
Ab 160 wirds spürbar langsamer- und das für einen so großen Motor.
Wen interessiert schon "über 160".
Da fallen unsere Kisten ja eh schon bald auseinander (ironie).
Mich interessiert nur die Beschleunigung von 0-60 (100).
Gut, vielleicht noch die 1/4-Meile...
Und ganz ehrlich:
Wenn ich z.B. einen Daily brauche, fahre ich sowieso lieber den 3.8er, als den LS1 oder noch lieber einen Buick (Regal oder PA) mit dem schönen 3.8er drinn)!
@Skorpion
Bist du sicher, dass dein Freund den 3.8er im Firebird hat und nicht den 3.4l?
Vom 3.4er auf den 3.8er ist nochmals ein wesentlicher Unterschied.
LG

Verfasst: 03.12.2010, 12:01
von Bandit One
Um auf two-lane´s Aussage zurückzukommen...
Original von two-lane
...und wieder Äpfel - Birnen
Ich denke er hat Recht und es ist besser das Thema nicht noch weiter in ein V6 vs V8 Gespräch ausarten zu lassen... Von der Sorte hatten wir bereits genug Diskussionen...

Verfasst: 03.12.2010, 12:10
von Skorpion
Original von cactusami
Original von Roadrunner
Ab 160 wirds spürbar langsamer- und das für einen so großen Motor.
Wen interessiert schon "über 160".
Da fallen unsere Kisten ja eh schon bald auseinander (ironie).
Mich interessiert nur die Beschleunigung von 0-60 (100).
Gut, vielleicht noch die 1/4-Meile...
Und ganz ehrlich:
Wenn ich z.B. einen Daily brauche, fahre ich sowieso lieber den 3.8er, als den LS1 oder noch lieber einen Buick (Regal oder PA) mit dem schönen 3.8er drinn)!
@Skorpion
Bist du sicher, dass dein Freund den 3.8er im Firebird hat und nicht den 3.4l?
Vom 3.4er auf den 3.8er ist nochmals ein wesentlicher Unterschied.
LG
Ja bin ich und doch der alfa frisst denn firebird. Ich hab beim Alfa so 300Nm und ich hab ja geschrieben am start kommt er mir davon aber beim 3 gang nicht mehr.
soviel zu Birnen und äpfel
Noch so ne frage am rande.. ich weiss es ja nicht genau aber hat der T/A 79er nicht so um die 400Nm? ich war verdammt erschrocken das die alte kiste sowas von schnell abgeht ^^
Verfasst: 03.12.2010, 12:18
von cactusami
Original von Skorpion
Ja bin ich und doch der alfa frisst denn firebird. Ich hab beim Alfa so 300Nm und ich hab ja geschrieben am start kommt er mir davon aber beim 3 gang nicht mehr.

soviel zu Birnen und äpfel[/COLOR]
Also wenn du nur Ami fährst, weil Power und Beschleunigung das allerallerwichtigste ist, dann fährst du besser deutschen Einheitsbrei. Kostet ein bischen mehr und der Power stimmt dafür!
Ich fahre US-Cars aus Überzeugung und hauptsächlich wegen dem Design und weil es etwas spezielles, nicht alltägliches ist!
LG
Verfasst: 03.12.2010, 12:32
von Skorpion
Original von cactusami
Original von Skorpion
Ja bin ich und doch der alfa frisst denn firebird. Ich hab beim Alfa so 300Nm und ich hab ja geschrieben am start kommt er mir davon aber beim 3 gang nicht mehr.

soviel zu Birnen und äpfel[/COLOR]
Also wenn du nur Ami fährst, weil Power und Beschleunigung das allerallerwichtigste ist, dann fährst du besser deutschen Einheitsbrei. Kostet ein bischen mehr und der Power stimmt dafür!
Ich fahre US-Cars aus Überzeugung und hauptsächlich wegen dem Design und weil es etwas spezielles, nicht alltägliches ist!
LG
oh zürcher du verstahsch mi eifach ned oder?
Ich fahre Ami weil mir die autos gefallen und eben speziell sind wie du schon angedeutet hast. Ich liebe diesen Ton! es macht süchtig. ich hab im Oktober 2500km gemacht mit der kiste weil ich einfach nicht mehr losgekommen bin. Ich hab denn Alfa weil es mein erstes auto ist und der meines freund. Es hängen von uns beide sehr viele erinnerung am Alfa darum hab ich die kiste noch. Wenn ich "rasen" will dann leihe ich mir die Yamaha R6 vom freund.. aber am allerallerliebsten fahr ich denn Trans Am 
Verfasst: 03.12.2010, 14:50
von 89er Camaro RS
@Skorpion
Tut mir leid, aber deine Schrift geht mir ja langsam sowas von auf die Augen.
Ansonsten ist immer wieder lustig hier im Forum die Gespräche zu lesen, aber mit dem Thema hat das hier glaube ich lange nicht mehr zu tun.
Verfasst: 03.12.2010, 20:44
von BlueThunder
Verfolge den Thread mit einem schmunzeln
Von Schaltgetriebe im 96+ Firebird zu Motorvergleich. Schon irgendwie komisch, oder?
Wenns ein 96er Firebird ist, MUSS er einen 3.8er V6 haben. Die 3.4er wurden von 93-95 verbaut, ausnahme Kalifornien im Jahr 95. Da wurde der 3.8er wegen des besseren Abgasverhaltens verbaut, vor allem wegen den strengen kalifornischen Umweltgesetzen
@Cactusami: Kanpp 7 Sekunden von 0-96 mit nem Standard 3.8er? Wie schaffst Du das? Tank lehr? Reifenheizdecken wie in der Formel 1? Ich kann anstellen was ich will, unter 8.5 Sekunden komm ich nicht ums verrecken, außer ich mess bis 55 MPH
OFFTOPIC ALARM
Gruß
Verfasst: 03.12.2010, 21:52
von cactusami
Original von BlueThunder
@Cactusami: Kanpp 7 Sekunden von 0-96 mit nem Standard 3.8er? Wie schaffst Du das? Tank lehr? Reifenheizdecken wie in der Formel 1? Ich kann anstellen was ich will, unter 8.5 Sekunden komm ich nicht ums verrecken, außer ich mess bis 55 MPH
OFFTOPIC ALARM
Gruß
Ich sprach von etwas über 7 Sekunden nicht "unter"...
1995 Chevrolet Camaro 3800 0-60 mph 7.3 Quarter mile 15.5
http://www.zeroto60times.com/Chevrolet- ... Times.html
1997 Pontiac Firebird 3.8L 0-60 mph 7.1 Quarter mile 15.3
http://www.zeroto60times.com/Pontiac-0- ... Times.html
Selbst habe ich keine Messung gemacht. 7.5 sollten aber schon etwa hinkommen, auch für die Euro-Version.
Da gibt es auch noch viele andere Quellen zum Thema.
LG