batterie leer - völlig unbeholfen
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
@oilpan ich habe 6 jahre lang den camaro gehegt und gepflegt und alles war ok.. aber wenn die batterie ab war, kam das dicke chaos mit motor aus an ampeln und kurven.
ich habe immer wieder zusammen mit kumpels, die ebenfalls 3,1l f-bodies hatten nach einer loesung gesucht und das war das ergebnis. da ich zudem zeitpunkt kein anderes oder besseres ergebnis, sprich loesung des problems hatte, war das zumindest mit einer erfolgsquote von 95 % die beste. die prozedur half auch jahre spaeter beim grauen firebird, den jetzt marvin hat und der ursprung des threads ist.
allerdings moechte ich auch anmerken, dass spaeter die gas-fuss methode ebenfalls funktionierte entsprechend weniger aufwand bedeudet.
bin neugierig auf deinen konstruktiven vorschlag....
best regards
heiko
ich habe immer wieder zusammen mit kumpels, die ebenfalls 3,1l f-bodies hatten nach einer loesung gesucht und das war das ergebnis. da ich zudem zeitpunkt kein anderes oder besseres ergebnis, sprich loesung des problems hatte, war das zumindest mit einer erfolgsquote von 95 % die beste. die prozedur half auch jahre spaeter beim grauen firebird, den jetzt marvin hat und der ursprung des threads ist.
allerdings moechte ich auch anmerken, dass spaeter die gas-fuss methode ebenfalls funktionierte entsprechend weniger aufwand bedeudet.
bin neugierig auf deinen konstruktiven vorschlag....
best regards
heiko
under construction.....
Heiko, dann erkläre mir mal bitte wie das die Händler gemacht haben oder GM im Werk?
Haben die die Neuwagen erst mal durch dunkle Industriegebiete gejagt?
Ich habe meinen Firebird damals beim Händler abgeholt und der fuhr sofort normal ohne auszugehen.
Glaub mir Heiko, wenn am Motor und den Sensoren alles in Ordnung ist, ist das "Anlernen" kein Thema!
Wurde auch vielfach hier im Forum so bestätigt.
Klar, der 3,1L ist besonders empfindlich, das weiß ich auch, aber so krass wie hier oft dargestellt wird ist es dann doch nicht.
Wenn der an jeder Ampel ausgeht oder im Leerlauf sägt stimmt was nicht.
Das ECM hat einen gewissen Spielraum um Abweichungen auszugleichen - beim 3,1L leider etwas weniger als beim 2,8L z.B.
Ich wette mit Dir wenn die Drosselklappe ordentlich gereinigt wird und minimum idle korrekt eingestellt ist und das IAC Valve okay ist, dann ist das kein großes Thema.
Warum geht der Motor immer aus?
Weil ihm die Luft fehlt....!
Haben die die Neuwagen erst mal durch dunkle Industriegebiete gejagt?
Ich habe meinen Firebird damals beim Händler abgeholt und der fuhr sofort normal ohne auszugehen.
Glaub mir Heiko, wenn am Motor und den Sensoren alles in Ordnung ist, ist das "Anlernen" kein Thema!
Wurde auch vielfach hier im Forum so bestätigt.
Klar, der 3,1L ist besonders empfindlich, das weiß ich auch, aber so krass wie hier oft dargestellt wird ist es dann doch nicht.
Wenn der an jeder Ampel ausgeht oder im Leerlauf sägt stimmt was nicht.
Das ECM hat einen gewissen Spielraum um Abweichungen auszugleichen - beim 3,1L leider etwas weniger als beim 2,8L z.B.
Ich wette mit Dir wenn die Drosselklappe ordentlich gereinigt wird und minimum idle korrekt eingestellt ist und das IAC Valve okay ist, dann ist das kein großes Thema.
Warum geht der Motor immer aus?
Weil ihm die Luft fehlt....!
Gruß...
Tom
Tom
kann mir denn einer sagen, welche sicherung ich rausziehen muss, damit das autoradio kein strom im standby modus zieht?Original von BenettonF12001Zieh doch mal die einzelnen Sicherungen und mess dann nochmal nach.Original von SkyCat
soweit ich messen konnte, zieht der fibi um die 120mA/h wenn er steht. vllt liegt es an meinem radio in standby. jedenfalls wenn ich das auto 30 tage lang nicht anmache ist der saft auch alle ^^![]()
ich möchte nicht jede einzelln rausziehen, weil sonst ziehe ich noch die von ECM und dann gehen die lernwerte verloren...
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Hast du dir den Sicherungsblock überhaupt (wenigstens) schon mal angeguckt ?
Dann lass doch einfach die vom ECM stecken . . .
Und wenn du die vom Radio ziehen möchtest -> ziehst du die wo Radio neben steht


MFG. Mike
Dann lass doch einfach die vom ECM stecken . . .
Und wenn du die vom Radio ziehen möchtest -> ziehst du die wo Radio neben steht



MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
...ääh....man sollte mal einen Blick ins Benutzerhandbuch des Fahrzeuges werfen....da ist doch alles beschrieben:
Radio-Sicherung ist die Nummer 13....die rote 10A-Sicherung....
Edit:
...und Nummer 19 (die gelbe 20A)
...und hier nochmal auf Deutsch:

Radio-Sicherung ist die Nummer 13....die rote 10A-Sicherung....
Edit:
...und Nummer 19 (die gelbe 20A)

...und hier nochmal auf Deutsch:




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
...keine Ahnung....hab ich auf die schnelle auch nicht geachtet....also....beide ziehen...lol
...eigentlich gehört die Nummer 11 auch noch dazu....
...eigentlich gehört die Nummer 11 auch noch dazu....



first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


Moinsen,
kann mir einer sagen, ab wie viel Volt das ECM seine Lernwerte verliert? Mein Autoradio tut es schon bei 11,5Volt.
Danke im Voraus!
EDIT:
Habe im Stand einen Verbrauch von genau 240mA gehabt, Stanby Strom im Radio...jz beide Sicherungen entfernt und habe einen Verbrauch von 10mA...
...und seit dem die Sicherungen draußen sind, geht mein Scheibenwischer nur noch, wenn die Zündung an ist
kann mir einer sagen, ab wie viel Volt das ECM seine Lernwerte verliert? Mein Autoradio tut es schon bei 11,5Volt.
Danke im Voraus!
EDIT:
Habe im Stand einen Verbrauch von genau 240mA gehabt, Stanby Strom im Radio...jz beide Sicherungen entfernt und habe einen Verbrauch von 10mA...
...und seit dem die Sicherungen draußen sind, geht mein Scheibenwischer nur noch, wenn die Zündung an ist
