Nee, Oli. Das muss schon der Coupe-Himmel sein, da die C&C Aussparungen ja eben in solche reingeschnitten worden sind.
Bei den GFK Himmeln würde das dann richtig interessant, denn da biegste ja keinen Schaumstoff hoch um noch ne Polsterung zu haben.
T-Top Dachdichtungen TRANS AM 1987 (Original US)
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Re: T-Top Dachdichtungen TRANS AM 1987 (Original US)
Stimmt... Jetzt wo du es sagst, logisch. Ich hatte ja selbst mal einen 88' Formula 350 mit C&C Dächern, kann mich aber gar nicht erinnern, wie das mit dem Himmel da gelöst war.
Grüße,
Oli
Grüße,
Oli
Bandit-Online Viersen


AW: T-Top Dachdichtungen TRANS AM 1987 (Original US)
Ist dieser C&C Irrsinn 100% Tüv konform? Oder kann man hierzulande sich nur auf die Ahnungslosigkeit der Polizei usw. Verlassen? 

Re: T-Top Dachdichtungen TRANS AM 1987 (Original US)
Ich glaube der TÜV sieht da nicht wirklich einen Unterschied, ob es nun die Fisher-Tops (Werkstops) oder die von C&C sind.
Da wird ja auch nichts speziell geprüft, die werden ja auch nicht besonders eingetragen, nur "2 herausnehmbare Dachhälften" steht in den Papieren.
Mein GTA hat C&C-Tops und hat im letzten Jahr problemlos die Erstabnahme (war vorher in der Schweiz zugelassen) bestanden.
Da wird ja auch nichts speziell geprüft, die werden ja auch nicht besonders eingetragen, nur "2 herausnehmbare Dachhälften" steht in den Papieren.
Mein GTA hat C&C-Tops und hat im letzten Jahr problemlos die Erstabnahme (war vorher in der Schweiz zugelassen) bestanden.
Rides:
1982 Pontiac Firebird Trans Am
1983 Pontiac Firebird Trans Am Daytona Pace Car
1991 Pontiac Firebird GTA Trans Am
1992 Pontiac Firebird
1996 Lincoln Town Car
2010 Mustang GT Premium
1982 Pontiac Firebird Trans Am
1983 Pontiac Firebird Trans Am Daytona Pace Car
1991 Pontiac Firebird GTA Trans Am
1992 Pontiac Firebird
1996 Lincoln Town Car
2010 Mustang GT Premium