abschmieren

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

chieff
Beiträge: 696
Registriert: 09.05.2005, 14:38
Wohnort: Ulm-Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von chieff »

Grundsätzlich geht Küchenreiniger, da es Fett löst, auch schmierfett.
Allerdings: Erstma mit nem Lappen vorreinigen, dann mit entsprechenden Lösern entfernen, abwischen und dann die Buchsen nochmal abschmieren. Den rest dann auch vorsichtig wegwischen ohne den Reiniger.
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
Psychokiller
Beiträge: 344
Registriert: 18.08.2002, 21:47
Wohnort: 88512 Ennetach
Kontaktdaten:

Beitrag von Psychokiller »

Also 8 Nippel fand ich vorne.
HInten gar keinen ???

Kann des sein. ?
Werd morgen mal fotos machen wo ich welche fand.
Heute pisste es nur den ganzen tag. X( sommer...

ps. Was machen wenn einer abgebrochen ist? wie dann schmieren ?
wenn man nix reingepresst bekommt ? kam bei einem Nippel vor.

Achja 2 gen Trans am hinten scheiben bremse.
Mfg Psychokiller
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

ich schmier auch gleich ab, sollte ich irgendwann auch mal machen, seit dem kauf net gemacht, schätze der fährt schon ca 40-50tkm so rum......
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
kaefergarage.de
Beiträge: 929
Registriert: 26.08.2003, 22:59
Wohnort: BN

Beitrag von kaefergarage.de »

Mein Gewissen meldet sich.... seit 2000 nicht geschmiert :quiet:

Sieht wie eine nichtdarübernachdenkenarbeit aus oder einfachvergessen...
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
Psychokiller
Beiträge: 344
Registriert: 18.08.2002, 21:47
Wohnort: 88512 Ennetach
Kontaktdaten:

Beitrag von Psychokiller »

ja bei mir wars erst nicht wissen (1,5 jahre) dann vergessn.


Mfg Psychokiller
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Ich schmiere 2 mal im Jahr ab. Im September und im März, also praktisch alle 6 Monate, vor und während der kühleren Jahreszeit.

Und ja, es sind 9 Nippel bei der 3rd Gen.!

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Dark Sky
Beiträge: 118
Registriert: 04.04.2005, 23:59
Wohnort: M�nchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Dark Sky »

Also ich schmiere bei jedem Ölwechsel ab. Da man eh unters Auto muss kann man das dann auch gleich erledigen. Außerdem ist man immer auf der sicheren Seite.
Bild
Fieseler
Beiträge: 43
Registriert: 20.12.2007, 16:43
Wohnort: Paderborn

Beitrag von Fieseler »

Hi!

Wollte mal fragen, ob mittlerweile die Frage von Olli beantwortet ist, warum die Presse von ATU nicht richtig passt.
Habe nämlich das gleiche Problem. ich habe zwar das Dingen auf den Nippel bekommen, allerdings musste ich dazu den Adapter erst ganz aufschrauben, dann auf den Nippel stecken, zuschrauben und dann hat es gehalten. Allerdings dann trotzdem so locker, dass das Fett nebenher gepresst wurde... Was mache ich falsch???

Danke für eure Antworten,

Hendrik
1991er Pontiac Trans AM V8, 5,0 TPI, 210 PS
Sibirian-Husky
Beiträge: 7
Registriert: 30.01.2008, 23:21
Wohnort: Oberbergischer Kreis

Beitrag von Sibirian-Husky »

Also bei meiner Fettpresse geht´s eigentlich ganz einfach: Die Haltekrallen sind "federartig" auf geschraubt. Beim draufdrücken auf den Nippel werden sie von diesem beiseite gedrückt und rasten dann förmlich ein und umschließen den Schmiernippel. Das Fett drückt sich seitlich vorbei, wenn man den Schmierkopf nicht möglichst in Einfüllrichtung hält und ihn verkantet. Beim ersten Pumpvorgang muß auch erstmal die Verschlußkugel aufgedrückt werden, da diese sich ja mit der Zeit etwas "festgesessen" hat.

Hoffe es hat aber inzwischen doch geklappt. ;)

Gruß
Mike
Antworten