Wer hat ´ne Idee ?
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 22.09.2002, 14:06
- Wohnort: USA
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Hmmm nicht schlecht . . . aber dann funktioniert das jedenfalls nicht mit dem helleren leuchten wenn man auf die Bremse latscht.
@Firebird92
Wie sieht´s aus mit deinem Projekt ???
MFG. Mike
@Firebird92
Wie sieht´s aus mit deinem Projekt ???
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
@Georg
Man muss es ja nicht unbedingt bei OPEL/GM oder div. andere Versandhäuser bestellen
Wenn jemand ein Schlachfest anbietet bekommt man es für rund 20€
MFG. Mike
Man muss es ja nicht unbedingt bei OPEL/GM oder div. andere Versandhäuser bestellen

Wenn jemand ein Schlachfest anbietet bekommt man es für rund 20€

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

-
- Beiträge: 9
- Registriert: 14.08.2002, 09:31
- Wohnort: Selm/NRW
@Mike
Da bin ich leider noch nicht zu gekommen. Ich sitze momentan ein bisschen viel auffer Arbeit (so wie getz gerade).
Aber ich bekomme Montag immerhin die Kunststofffarben zum sprühen. Mit der dazugehörigen Verdünnung kann ich dann mal endlich testen wie gut die alte Farbe weggeht.
Wenn:
a) ich Montag nicht hängengelassen werde
und
b) sich die alte Farbe mit der Verdünnung gut vernichten läßt
ist es aber kein Ding.
Das habe ich (bis auf Autoteile) mit verschiedenen Kunststoffen gemacht.
Also ab nächster Woche gibt es dann wohl endlich das Ergebnis... (oder den Ansatz dazu)
Dirk
Da bin ich leider noch nicht zu gekommen. Ich sitze momentan ein bisschen viel auffer Arbeit (so wie getz gerade).
Aber ich bekomme Montag immerhin die Kunststofffarben zum sprühen. Mit der dazugehörigen Verdünnung kann ich dann mal endlich testen wie gut die alte Farbe weggeht.
Wenn:
a) ich Montag nicht hängengelassen werde
und
b) sich die alte Farbe mit der Verdünnung gut vernichten läßt
ist es aber kein Ding.
Das habe ich (bis auf Autoteile) mit verschiedenen Kunststoffen gemacht.
Also ab nächster Woche gibt es dann wohl endlich das Ergebnis... (oder den Ansatz dazu)
Dirk
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
@Benjamin H.
Dann kriege ich noch 190€ von dir

Naja Spass kurz mal bei Seite . . .
@Georg
Zerstören will ich das Teil (Dremel und/oder Laubsäge) ja nicht, wenn dann muss es beim ersten mal klappen ohne großes Risiko einzugehen nach der Methode von Firebird92 klingt das schon ziemlich sicher.
MFG. Mike
Dann kriege ich noch 190€ von dir


Naja Spass kurz mal bei Seite . . .
@Georg
Zerstören will ich das Teil (Dremel und/oder Laubsäge) ja nicht, wenn dann muss es beim ersten mal klappen ohne großes Risiko einzugehen nach der Methode von Firebird92 klingt das schon ziemlich sicher.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
@Firebird92
Gibt es eigentlich irgendwelche Erfolgsmeldungen
oder Neuigkeiten ?
MFG. Mike
Gibt es eigentlich irgendwelche Erfolgsmeldungen
oder Neuigkeiten ?
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Geht leider nicht
bei der 4-Gen. ist das von außen aufgedruckt. Aber danke für den Hinweis !
MFG. Mike

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Also die Idee mit dem Fräsen würde schon funzen, musst halt nur gut kühlen dass der Kunsstoff nicht schmilzt. Ich nehme dazu immer Druckluft.
Aber dieses Verfahren scheint mir hier sehr aufwändig zu sein, da ist die Methode von Firebird92 schon viel effizienter.
Was mir noch so spontan einfällt (schon gesehen bei den Audi-Ringen), Löcher bohren und LEDs reinstecken. Sieht aber sicher nicht so gut aus, wie wenn alles druchgehend beleuchtet ist, und du könntest auch mit der Strichdicke nicht so flexibel umgehen.
Aber dieses Verfahren scheint mir hier sehr aufwändig zu sein, da ist die Methode von Firebird92 schon viel effizienter.
Was mir noch so spontan einfällt (schon gesehen bei den Audi-Ringen), Löcher bohren und LEDs reinstecken. Sieht aber sicher nicht so gut aus, wie wenn alles druchgehend beleuchtet ist, und du könntest auch mit der Strichdicke nicht so flexibel umgehen.
Projekt Transam 6.6 1977
Status: in Einzelteile zerlegt
Grund: Restauration
Motivation: unverändert hoch
TELEMARK • LAMPEN • MEHR
Status: in Einzelteile zerlegt
Grund: Restauration
Motivation: unverändert hoch
TELEMARK • LAMPEN • MEHR
Ha da grad ein absolut geiles Pic zum Thema gefunden:
8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o

8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o
Projekt Transam 6.6 1977
Status: in Einzelteile zerlegt
Grund: Restauration
Motivation: unverändert hoch
TELEMARK • LAMPEN • MEHR
Status: in Einzelteile zerlegt
Grund: Restauration
Motivation: unverändert hoch
TELEMARK • LAMPEN • MEHR
ich hätte da noch ein centerteil über falls jemand ne idee hat und ausprobieren will 



1995 Convertible - - SOLD

There´s a difference between living and being alive - www.CLC1.de
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Ja, kannst aber knicken, ich hab mir das Teil man näher angeguckt als ich die Aufkleber die ich von dir bekommen habe aufgeklebt habe.
Auf der Rückseite ist noch eine gerade "Zwischenwand" mal eben ist da leider nichts gemacht
Na ja, die neuen Aufkleber strahlen ja auch
MFG. Mike
Auf der Rückseite ist noch eine gerade "Zwischenwand" mal eben ist da leider nichts gemacht

Na ja, die neuen Aufkleber strahlen ja auch

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

die hätte es aber auch in reflective red gegeben 

1995 Convertible - - SOLD

There´s a difference between living and being alive - www.CLC1.de
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Och neeee, ´ne fahrende Baustellen-Bake wollte ich nicht haben 
MFG. Mike

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Jetzt mal ohne Scheiss, ich kenne jemanden der sich darauf spezialisiert hat aus Acrylglas Prospektständer und Werbeschilder herzustellen.Original von Dead Body
ich hätte da noch ein centerteil über falls jemand ne idee hat und ausprobieren will
![]()
Den könnte ich mal fragen obs nicht möglich wäre den kompletten Mittelteil neu herzustellen.
Ich könnte mit deinem Teil als Vorlage mal zu dem Hin und Fragen ob er sowas nachbauen kann.
Natürlich zum beleuchten!
Da ich leider kein zweites Mittelstück habe, bräuchte ich ne Vorlage!
Also wie siehts aus?
Was wärt ihr denn bereit für sowas überhaupt zu zahlen und wieviele Leute hätten interesse an sowas??
Dann könnte ich ihn, falls es geht, um ne kleinserie bitten und gleich mal nach nem Preis fragen!
Gruß Sting
[ALIGN=center]
www.people-search.org[/ALIGN]

Hallo Mike!
Habe deine Fragen wegen der Beleuchtung gelesen. Ich habe den Bird mit der Beleuchtung gekauft den du in einem Link auf Ebay angegeben hast.
Weiss nicht woher das Teil kommt, kann mir die Sache aber mal anschauen und dir sagen wie es gemacht ist, wenn das dir helfen würde.
Gruß Manfred
Habe deine Fragen wegen der Beleuchtung gelesen. Ich habe den Bird mit der Beleuchtung gekauft den du in einem Link auf Ebay angegeben hast.
Weiss nicht woher das Teil kommt, kann mir die Sache aber mal anschauen und dir sagen wie es gemacht ist, wenn das dir helfen würde.
Gruß Manfred
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms] Das Leben ist so kurz, lasst es uns geniessen!!! [/FONT] [/ALIGN]
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
@manbo:
Jo danke für das Angebot !
Leider kann man diese Methode nicht bei der 4-Gen. anwenden. Wie es gemacht ist siehst du hier: *KLICK*
MFG. Mike
Jo danke für das Angebot !
Leider kann man diese Methode nicht bei der 4-Gen. anwenden. Wie es gemacht ist siehst du hier: *KLICK*
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

@ Sting:
Gute Idee. Das wäre eh die einzige Möglichkeit. Es würde aber auch schon reichen, wenn man nur den 'sichtbaren' Teil (also den Teil wo der Vogel und der Schriftzug drauf ist) ersetzen würde.
Man müsste halt das ganze Rechteck raussägen, eins aus Plexiglas anfertigen, und das dann wieder einkleben. Wahrscheinlich müsste man dann noch die Schnittstellen verspachteln und das ganze schwarz lackieren (mit Ausnahme des Vogels und des Schriftzuges natürlich; die sollen ja transparent/rot bleiben).
Das wär die einzige Möglichkeit die mir einfällt.
Kannst ja mal Deinen Kollegen fragen. Ich hätte auf jeden Fall Interesse.
Am Besten wär's natürlich wenn mann die Schnittstellen gar nicht sehen würde, dann spart man sich das spachteln & lackieren.
Gute Idee. Das wäre eh die einzige Möglichkeit. Es würde aber auch schon reichen, wenn man nur den 'sichtbaren' Teil (also den Teil wo der Vogel und der Schriftzug drauf ist) ersetzen würde.
Man müsste halt das ganze Rechteck raussägen, eins aus Plexiglas anfertigen, und das dann wieder einkleben. Wahrscheinlich müsste man dann noch die Schnittstellen verspachteln und das ganze schwarz lackieren (mit Ausnahme des Vogels und des Schriftzuges natürlich; die sollen ja transparent/rot bleiben).
Das wär die einzige Möglichkeit die mir einfällt.
Kannst ja mal Deinen Kollegen fragen. Ich hätte auf jeden Fall Interesse.
Am Besten wär's natürlich wenn mann die Schnittstellen gar nicht sehen würde, dann spart man sich das spachteln & lackieren.
@Oli:
Das ganze wäre wenn, dann ohne Lackieren möglich.
Er könnte das wohl so hinbekommen das es direkt Schwarz und Rot wäre. Nix selber Lackieren!
Das wird ja auch nicht ausgefräst, sondern ausgelasert.
Drei verschiedenfarbige Acrylglasplatten werden aufeinandergelegt.
Erst eine durchsichtige für aussen, dann eine Schwarze, bei der der Adler inkl. Schriftzug ausgelasert wird und dahinter eine Rote.
Dadurch ist alles Glatt, kann aber von hinten beleuchtet werden.
Das ganze wird erhitzt und dann in die richtige Form gepresst.
Danach ergäbe es dann eine Komplett neue Abdeckung die man nur noch austauschen müsste!
So in etwa....
Aber für die Passgenauigkeit bräuchte ich immer noch eine Vorlage!!!
Gruß Sting
Das ganze wäre wenn, dann ohne Lackieren möglich.
Er könnte das wohl so hinbekommen das es direkt Schwarz und Rot wäre. Nix selber Lackieren!
Das wird ja auch nicht ausgefräst, sondern ausgelasert.
Drei verschiedenfarbige Acrylglasplatten werden aufeinandergelegt.
Erst eine durchsichtige für aussen, dann eine Schwarze, bei der der Adler inkl. Schriftzug ausgelasert wird und dahinter eine Rote.
Dadurch ist alles Glatt, kann aber von hinten beleuchtet werden.
Das ganze wird erhitzt und dann in die richtige Form gepresst.
Danach ergäbe es dann eine Komplett neue Abdeckung die man nur noch austauschen müsste!
So in etwa....

Aber für die Passgenauigkeit bräuchte ich immer noch eine Vorlage!!!
Gruß Sting
[ALIGN=center]
www.people-search.org[/ALIGN]

wenn ich den 1. funktionalen prototypen bekomm kannst mein mittelteil haben 

1995 Convertible - - SOLD

There´s a difference between living and being alive - www.CLC1.de
@ Sting:
Ich hab noch so ein Mittelteil hier rumliegen. Aber das Ding hat eine total komplizierte Form. Deshalb der Vorschlag, nur das sichtbare Rechteck abzusägen, und durch ein neues auszutauschen.
Hast mich vielleicht nicht richtig verstanden: mit Rechteck meine ich nur den Teil den man auf dem Foto von DeadBody (s.o.) sehen kann. Der Rest dahinter bleibt wie er ist. Aber wenn Dein Kollege ein komplettes Teil machen kann, mit den ganzen Ecken & Kanten, den verwinkelten Formen und so weiter... um so besser...
Ich nehme auf jeden Fall eins (wenn der Preis im Rahmen bleibt). Ich denke mal bis 100 Euro könnte man dafür schon hinlegen, wenn's perfekt gemacht ist.
Ich hab noch so ein Mittelteil hier rumliegen. Aber das Ding hat eine total komplizierte Form. Deshalb der Vorschlag, nur das sichtbare Rechteck abzusägen, und durch ein neues auszutauschen.
Hast mich vielleicht nicht richtig verstanden: mit Rechteck meine ich nur den Teil den man auf dem Foto von DeadBody (s.o.) sehen kann. Der Rest dahinter bleibt wie er ist. Aber wenn Dein Kollege ein komplettes Teil machen kann, mit den ganzen Ecken & Kanten, den verwinkelten Formen und so weiter... um so besser...
Ich nehme auf jeden Fall eins (wenn der Preis im Rahmen bleibt). Ich denke mal bis 100 Euro könnte man dafür schon hinlegen, wenn's perfekt gemacht ist.