Seite 2 von 3
Verfasst: 10.07.2004, 19:13
von Dead Body
Original von ZaP
Was machste jetzt mit den alten rückleuchten?
wären die eventuell zu haben?
sind gut verpackt in der Garage

)
hatte eigentlich nicht vor sie zu verkaufen falls ich mal probleme mit den roten blinkern bekomm aber mein US kabelbaum passt da sowieso nicht und schließlich hat alles seinen preis

frag ned wieviel sondern mach mir ein gutes angebot
bitte weiteres per mail oder PN.....
Verfasst: 10.07.2004, 22:53
von Der Analyst
Original von Dead Body
Original von BessenOlli
Auf die Gefahr hin dass ich nerve:
Gibts die Waben auch für 3.Gens?
Und wenn ja - gibt es davon irgendwo Fotos?
*sehenwill*
Sieht nämlich beim 4.Gen. geil aus...
ne für 3rd gen gibts nur das da:
@Mike

)
91/92 t/a rückleuchten nicht vergessen
Verfasst: 11.07.2004, 00:49
von Renne
hey chris!
gratuliere zu deinem neuen bird....sieht echt klasse aus!!! jetzt weiß ich warumsd aus deinem "alten" bird alles ausgebaut hast
wirklich wunderschön....gefällt mir seeeeeehr gut!
viel spaß damit beim cruisen und bis zum nächsten treffen!
mfg Renne
PS: ankaufstest bitte schicken, wird allerdings fast unmöglich dass ich meinen bird rechtzeitig verkauf, wegen reparatur usw...wir bleiben trotzdem in verbindung...
Verfasst: 11.07.2004, 01:18
von Black Baron
Verfasst: 11.07.2004, 07:41
von Dead Body
da is gar nix mit photoshop gemacht am bild
Ich hab schwarzes Tesa genommen
und lack war 13€ für 0,3Liter (mindestabgabe)
und den kann dir jedes farbgeschäft abmischen

Verfasst: 11.07.2004, 14:06
von KITT
a dead body´s work is never done!!
aber der wagen ist der absolute geilomat!!
mich wuerde auch mal interessieren was die gendarmerie in austria zu den honeycombs meint!!
KITT
Verfasst: 11.07.2004, 14:43
von Mike
@Dead Body:
Ach so . . . na ja, nicht ganz mein Ding

Ich mags bei den Rückfahrscheinwerfern lieber klar.
Aber sonst ´n spitzen KFZ !
EDIT
ZITAT:
. . . Und bevor die Fragen kommen:
Das is ein 97er V6 mit dem 3,4Liter Motor und 80000Km . . .
Wie kann ein 97´er einen 3,4 Liter Motor haben !?
MFG. Mike
Verfasst: 11.07.2004, 16:31
von Jorgos
Das wird wohl eher nen 1995/96er sein mit Erstzulassung in 1997 ! Hast recht Mike, im amerikanischen 97er Prospekt taucht kein 3.4 V6 mehr auf !
Verfasst: 11.07.2004, 17:02
von Fierotom
das Cockpit passt auch nicht zu 1997 (mechanischer Zähler)
Verfasst: 11.07.2004, 17:25
von Black Baron
Original von Dead Body
und den kann dir jedes farbgeschäft abmischen
Ich sags ja, das ist in Wien leichter gesagt als getan.

Aber ich werde mal weiter suchen.
Wolltest du dir nicht ein Trans Am Cabrio kaufen?

Verfasst: 11.07.2004, 19:10
von FIBS
Verfasst: 11.07.2004, 19:29
von Mike
Ach so war das !
Na ja, ich würde mir wohl nie den 3,8 ´er holen . . . die Gefahr auf einen Motorschaden wäre mir damit viel zu groß.
MFG. Mike
Verfasst: 11.07.2004, 19:43
von ZaP
Warum das?
Verfasst: 11.07.2004, 19:51
von Fierotom
@firebirdforever
elektronischer KM/Meilenzähler auch erst ab Ende 97/Anfang 98
Anfang 97 auch schon, siehe links
@Mike
Na ja, ich würde mir wohl nie den 3,8 ´er holen . . . die Gefahr auf einen Motorschaden wäre mir damit viel zu groß.
nur weil dem Jens mal ein Teil einer Kerze ein Ventil zerschossen hat? Kann bei allen anderen Motoren auch passieren.....
hoffe meiner hält noch was

Verfasst: 11.07.2004, 20:16
von Mike
Guck mal hier
Und hier
Eigentlich ist es immer der 3,8´er der bei mobile.de und Co. mit Motorschäden oder einer Austauschmaschine zum verkauf steht.
MFG. Mike
Verfasst: 11.07.2004, 20:19
von Dead Body
aber es gab auch 97er ohne digital !
http://www.macewenmotorsports.com/1993earfirle.html
Fits: 1997 Firebird (Early 1997 - Mechanical Odometer Only), 1997 Trans Am (Early 1997 - Mechanical Odometer Only), 1997 Camaro (Early 1997 - Mechanical Odometer Only), 1997 Camaro Z28 SS (Early 1997 - Mechanical Odometer Only),
Verfasst: 11.07.2004, 20:40
von FIBS
@fierotom...
Dann gibt es bei deinem 3 Möglichkeiten:
1. Eigenimport
2. Kein offizieller GM-Import
3. Irrgendjemand hat deine Digis umgebaut!
Hast Du noch das Modell mit der alten Schnauze dann kann es eigentlich NUR Punkt 3 sein!
Verfasst: 11.07.2004, 20:47
von Mike
Alte Schnauze ???
Ich habe schon mehrere 97´er gesehen . . . aber konnte keinen Unterschied zu meiner 93´er Front erkennen !?
MFG. Mike
Verfasst: 11.07.2004, 20:53
von Black Baron
@firebirdforever Hat Chirs sein Cabrio dann auch 175PS oder wir kommt es das dein Cabrio 175PS hat? Das wollte ich dich schon immer fragen.
lg
Verfasst: 11.07.2004, 21:02
von firebird93
Ab 98 wurden alle Firebirds und Trans Am, einen Facelifting unterzogen.
Vordere Kotflügeln,Vordere Front,Motorhaube,Rücklichter,Scheinwerfer.
mike

)
Verfasst: 11.07.2004, 21:05
von Mike
Ja, das ist schon klar . . . aber Kotflügel und Co. wurden 97 noch nicht verändert, sondern nur der Innenraum !
EDIT: Das mit den 175 PS würde mich auch mal interessieren . . . Hypertech-Tuning und K&N oder wie ????
MFG. Mike
Verfasst: 11.07.2004, 21:10
von Jorgos
Eventuell kann es ja auch daran liegen, das der Wagen in den USA mit mehr PS angegeben wird ! Die sagen doch glaub ich der hat ungefähr 170 PS soweit ich mich erinnern kann !
Verfasst: 11.07.2004, 21:14
von Mike
Angeblich sind es wirklich 160 PS . . . Camaro-Importe der Baujahre 93 und 94 mit 3,4 Liter werden hier in Deutschland auch mit 160 PS angegeben.
MFG. Mike
Verfasst: 11.07.2004, 21:17
von Jorgos
Sag mal Mike, mein Vorbesitzer hat in meine Karre son speziellen Luftfilter eingebaut den mann wohl auswaschen kann. Die von GM meinen das wäre so ein Sportluftfilter oder so ! Haste Du ne Ahnung was der bringen soll an Leistung ???
Verfasst: 11.07.2004, 21:28
von Mike
Jedenfalls nicht das was die Hersteller versprechen

Der große Vorteil ist halt seine Langlebigkeit . . . der Luftdurchsatzt im Vergleich zu Papierfiltern ist wohl besser aber ich glaube kaum das man beim Filtereinsatzt von einem großartig nennenswerten PS-Zahlen zuwachs sprechen kann . . . ein richtiger Sportfilter der auch das originale Luftfiltergehäuse und Anschlüsse ersetzt, ist da schon effektiver.
Was du jedenfalls ab und zu (alle 20.000 Km) mal machen solltest ist den Filter zu reinigen und neu einzuölen.
Es gibt von K&N eigentlich überall im Zubehörhandel das Pflegeset, bestehend aus Filterreiniger und Imprägnierungsöl sowie Gebrauchsanweisung.
Das solltest du dir vielleicht mal zulegen !?
*KLICK*
MFG. Mike