Seite 2 von 2

Verfasst: 07.09.2004, 10:05
von Jens
Still wanna race ?? !?!


für dich reicht es immer :D :evil:

Verfasst: 07.09.2004, 10:41
von T/A all the way
Wenn man der Literatur glauben darf, dann liegt es an den Blattfedern. Traction bars sollen dafür hilfreich sein. Mir hat das mal ein Dragracer in Hockenheim so bestätigt. Andere Lösung: Keine Burnouts machen. Geht zu sehr aufs Material.

Verfasst: 07.09.2004, 11:13
von IROC
Original von Jens
Still wanna race ?? !?!


für dich reicht es immer :D :evil:
:schock: .......:shit: :gg:

Verfasst: 07.09.2004, 12:01
von s.pessler
Wenn man der Literatur glauben darf, dann liegt es an den Blattfedern.

Aber die 4. Generation hat doch keine Blattfedern mehr, das kann höchstens bis zur 2. Generation stimmen.

MfG,
Sebastian

Verfasst: 07.09.2004, 14:44
von T/A all the way
Hups! Wußte ich gar nicht....

Verfasst: 07.09.2004, 14:50
von Jens
hörmal, unsere 4. Gen sind Hightech-Geräte, Blattfedern findest Du in solchen Billig-Autos wie Corvette oder so :D :tongue:

Verfasst: 07.09.2004, 17:39
von T/A all the way
Schande auf mein Haupt.... ;(

Verfasst: 07.09.2004, 20:33
von Bird of Prey
du meinst:

schande über mich

oder:

asche auf mein haupt

:D

solche traction bars würden mich schon reizen. gibts erfahrungswerte, preis?

matthias

Verfasst: 07.09.2004, 20:35
von Jens
wie? 2nd Gens. trampeln hinten auch? Die haben doch gar nicht genug Leistung :D ;)

*schnell duck und wegrenn*

Verfasst: 08.09.2004, 08:24
von Bird of Prey
ja und wie. wenn der untergrund sehr griffig ist, stampft das heck stark, wenn man zB abbiegt und stark beschleunigt.


ich glaube dass es bei mir aber eher die stoßdämpfer sind

matthias

Verfasst: 08.09.2004, 09:12
von F-Bandit
Also bei war es definitiv der Untergrund - neuer, griffiger Asphalt... gestern bei 200.001 km hat es geklappt ;)

Marcel

Verfasst: 08.09.2004, 09:17
von KITT
also, meiner hat noch NIE getrampelt!
egal welcher untergrund oder wie stark die beschleunigung!
naja! ist halt ein GTA!


KITT

Verfasst: 08.09.2004, 09:26
von IROC
Original von KITT
also, meiner hat noch NIE getrampelt!
egal welcher untergrund oder wie stark die beschleunigung!
naja! ist halt ein GTA!


KITT

oder er hat einfach nur zu wenig Leistung um zu trampeln :D

Verfasst: 08.09.2004, 09:29
von KITT
na das will ich mal ueberhoert haben!
das fahrwerk ist einfach spitze!
wie schon geschrieben, ist halt ein GTA, DAS premiumprodukt unter den f-bodies!
wenn schon bei manchen der V6 trampelt, liegt es nicht an zu wenig leistung, sondern an diesem geilen fahrwerk! :D :D

KITT

Verfasst: 08.09.2004, 17:03
von T/A all the way
@Jens: Warte mal ab, bis ich meine Alu-Köpfe habe.... bisher hast Du noch 40 PS Vorsprung - dann wird es eng...

Verfasst: 08.09.2004, 17:16
von Jens
pah, das hilft Dir nix :D Meine 340 PS sind ja auch nicht mehr aktuell. Seit einer Woche habe ich einen Predator-Programmer und mein Steuergerät umprogrammiert 8) Frag mich aber jetzt nicht, wieviel Mehrleistung ich jetzt habe. Die Meinungen schwanken von 10 PS bis 20 PS an der Hinterachse mehr. Werde aber mal in den nächsten Wochen auf den Prüfstand fahren. ;)

Also, und der Winter ist noch lang:traudi:

Verfasst: 08.09.2004, 17:19
von Mike
Hol dir für den Prüfstand doch mal ´ne Zehnerkarte, kommt auf Dauer bestimmt billiger :D


MFG. Mike

Verfasst: 10.09.2004, 11:32
von Nightwalker
Vielleicht kann ich da mal mit einem Erfahrungsbericht kommen.
Meiner hatte das auch mal. Dämpfer waren in Ordnung.
Hinten hat der ziemlich böse gerüttelt, wenn ich burnen wollte oder nur zügig in die Kurve gegangen bin. Hat so geschüttelt, dass sich der Aussenspiegel verstellt hat.

Ich hab nun seit einiger Zeit die High Jackers drin und seitdem ist es weg.
Meine Vermutung wären vielleicht die Gummipuffer, die oben und unten an den Dämpfern sind.
Bei mir waren die ziemlich arg zerschlagen. der untere Teil hat sich sogar hin und herbewegt. die dämpfer haben aber normal verzögert.

Vielleicht sind auch nur die dämpferbefestigungsschrauben etwas lose.


Micha

Verfasst: 10.09.2004, 19:45
von Trans-Am
Leute, ich hab die Lösung für das Problem!

Es liegt an den zu weichen Gummibuchsen in den Schubstreben.

Ich hatte solche Probleme früher auch mal, auch das bekannte versetzen des Hecks bei Bodenwellen in Kurven.
Ich habe vor Jahren Schubstreben von Herb Adams eingebaut, sund welche mit Uniball gelenken. Leider giebt es diesen Hersteller aber nicht mehr.
Die Schubstreben haben das Trampeln beseitigt, der Panhardstab das versetzen.

Alternativ kann ich nur jedem PU-Buchsen nahelegen, mindestens für die Hinterachse, aber noch besser fürs ganze Auto.

Es giebt die Dinger für vorder und Hinterachse, Motor und Getriebelagerung, Stabilisatoren, ja sogar für den Torquearm.....
und für unsere 1st und 2nd gen. Fahrer, auch für den vorderen Hilfsrahmen.
Zusätzlich verwende ich sie auch noch gern um die Stoßdämpfer zu befetigen, da sind ja sonst auch so wiederliche Gummipillen verbaut.

Ja das Auto wird dadurch ein klein wenig lauter, aber das ist ein sehr kleiner Preis, für die unglaubliche verbesserung der Fahrleistung.

Übrigens..... Ein Hoch auf die Starrachse, ich sehe darin absolut keinerlei Nachteil, und wenn sie richtig am Auto befestigt ist, wird sich in Kurven kaum ein Motorradfahrer finden der sich nicht einscheißt.
Ja, sebst mit standart Blattfedern aus Stahl läst sich ein hervorragendes Fahrverhalten machen.

Also weg mit den alten Stammtisch vorurteilen, und lieber PU Buchsen und anständige Dämpfer rein!


Roman