Seite 2 von 3

Verfasst: 01.10.2004, 00:53
von BessenOlli
Okay.

Dann kommt das nächstes Jahr rein... :)

Verfasst: 01.10.2004, 01:15
von Mike
GUCK MAL

Und man kann es überall da reinkippen was da im grünen Kasten steht ???
Auf was basiert dieses Mathy, Keramik, Teflon, ect. !?


MFG. Mike

Verfasst: 01.10.2004, 02:11
von BessenOlli
Wenn jemand noch 4-5€ mehr bietet dann lohnt es nicht mehr.

Da kann man dann direkt auf http://www.mathy.de bestellen. ;)

Verfasst: 01.10.2004, 08:06
von Davidoff07
Hallo Jorgos

Also ich benutze das Liqui Moly schon länger auf meinem Diesel alle 3 Monate und jedesmal kurz nach Anwendung verbraucht der dann 1 Liter weniger.
Vielleicht sollte ich das auch mal auf meinem Bird versuchen? :D

Bis dann ;)

Verfasst: 01.10.2004, 13:44
von BessenOlli
Nochwas @Old-Chevi
Das Zeug von Mathy soll ja auch noch eine sehr starke
Reinigungswirkung haben.

Das macht mir jetzt etwas Sorgen...

Wie hast du das gemacht als zu erstmals auf das Zeug
"umgestiegen" bist?

Verfasst: 01.10.2004, 14:14
von hetten2001
ich bin da auch immer etwas skeptisch!

da hätten sie ja die wunderformel für öl oder öladitiv erfunden.

ist ja auch nicht gerade billig lieber vollsyn. Öl fahren ist auch teuer aber ist auf jedenfall besser als mineralisch und da gibt es keine zweifel aber ob das mit dem mathy stimmt? wenn ja dann ist es ok.

oder spart euch das gled und macht dafür einen ölwechsel mehr :D

Verfasst: 01.10.2004, 14:17
von KITT
wenn man denn nach 250.000km oder mehr, von mineralischem auf synthetisches oel umsteigt, kann es da zu problemen kommen?? muss man dabei etwas beachten??
ich fahre seit je her 10 W40, auf dem deckel der oeleinfuelloeffnung steht was von 0 W30 wenn ich mich nicht taeusche!

KITT

Verfasst: 01.10.2004, 14:54
von BessenOlli
Nee 10w-30 steht da oder?
Hihi, jetzt geht das wieder los: Klima anders blabla. :D ;)

Nee im Ernst, ich bleibe bei 10w-40 und somit werde
ich von mineralisch auf TEILsynthetisch "umsteigen".

Vollsynthetisch ist Perlen vor die Säue und es gibt
es ja net in 10w-40. :(
Und es kann sehr gut sein dass der Wagen dann tropft.

Ich habe gestern Abend ca. 4 Std. über dieses Mathy
recherchiert nachdem Chevi es empfohlen hatte.

Und ich weiß nur eins, ich werde das mal 15% beimischen
zu Valvoline MaxLife Öl.

Mache mir nur mal wieder Sorgen wegen der starken
Reinigungswirkung.
Das ist ja auch mal wieder ein Problem bei vollsyth. Öl
in nem alten Motor.

Aber ich denke mal meiner hat nach "nur" 13 Jahren und
"nur" 103tkm keine so krassen Ablagerungen dass mir
das Öl (+Mathy) was verstopft.

Habe eben gelesen mal soll erstmal Mathy zum alten
Öl tun, dann 8Std. / 500km fahren.
Dann Öl wechseln. Nochmal paar hundert km runter
reissen, dann erst Öl-FILTER wechseln.

So werde ich es dann wohl machen, und ich denke ich
werde zufrieden sein. ;)

Verfasst: 01.10.2004, 16:48
von Jorgos
So, hab eben den Selbstversuch gestartet !!!

Folgende Produkte hab ich in meine Karre geschüttet:

Injection-Reiniger von Liqui Moly

Ventil-Sauber von Liqui Moly

Öl-Verlust-Stop von Liqui Moly

Werde mal berichten falls es überhaupt was zu berichten gibt ! Bisher Läuft alles so wie immer ?(

Hatte mir doch eine Mehrleistung von 1000000 bis 2000000000000000 PS erhofft, muahahaha ;)

Verfasst: 01.10.2004, 17:14
von Knight-Design
also bei meinen versuch bei nem punto hatte ich danach

ca 20000ps...

beschleunigung in ca 0,5 sekunden auf 300..



Ne, spaß beiseite, erzähl mal deine erfahrungen dann...

Gruß Manni

Verfasst: 01.10.2004, 18:09
von hetten2001
du wirst keinen unterschied feststellen können.

@ BesessenOlli

durch umstieg von mineralisch auf vollsyn. fängt kein auto an zu tropfen! Was du meinst ist der umstieg von 15W40 auf 0W40

dann kann es durchaus tropfen!

Verfasst: 01.10.2004, 18:18
von BessenOlli
@hetten:
Ja aber fast jeder hat 10w-40 drin.
Vollsynthetisch ist aber doch nicht dicker als 5w-40 zu
erhalten.
Deshalb dachte ich mal das wäre dann möglich...

Verfasst: 01.10.2004, 19:37
von Mike
Original von Jorgos
So, hab eben den Selbstversuch gestartet !!!
...
Öl-Verlust-Stop von Liqui Moly
...
Warum ? Verliert dein Motor Öl ??? Wenn nicht was das keine gute Idee . . . lieber ein paar Dichtungen wechseln ;)


MFG. Mike

Verfasst: 01.10.2004, 20:16
von hetten2001
Original von BessenOlli
@hetten:
Ja aber fast jeder hat 10w-40 drin.
Vollsynthetisch ist aber doch nicht dicker als 5w-40 zu
erhalten.
Deshalb dachte ich mal das wäre dann möglich...
auch richtig aber letztendlich liegt es an der viskosität

aber es gibt 10W60 vollsyn. und das ist wohl derzeit das beste öl am markt! von catrol

Verfasst: 01.10.2004, 20:48
von Jorgos
Ja @ Mike ! Mein Motor verliert Öl, leider. Nich viel aber er tropft ! Dichtungen austauschen is ein enormer Aufwand daher mal dieser kleine Pfuschversuch ;)

Ich meine wenns hilft solls mir nur Recht sein. Aber wirklich hoch ist mein Ölverlust wohl nicht. Habe innerhalb eines halben Jahres ca. nen halben Liter verloren (inkl. normaler Ölverbrauch !). Ist doch fast schon normal oder ??? Kleckern tuht er auch nich gerade stark aber es nervt mich und der TÜV sieht das auch nich gerade gern :(

Verfasst: 01.10.2004, 21:27
von Koppenbusch
@Jorgoskumpel :D

Ich hab Heute Morgen mal drauf geachtet der Öldruck bei kaltem Motor im Leerlauf (ca.900 U/Min)liegt etwa bei 45,bei warmen Motor (ca.550 U/Min) ca.25.


Stefan

Verfasst: 02.10.2004, 16:50
von Jorgos
Hmmm, also bei mir is egal ob warm oder kalt: Im Leerlauf hab ich IMMER ca. 900 U/Min. !!! Is das so ok ???

Und im kalten Zustand hab ich nen Öldruck von ca. 55 psi. Im warmen Zustand ca. 20 psi. Wenn es draussen heiss is wie Sau rutscht mein Zeiger auch manchmal etwas unter die 20 psi :(

Viele hier behaupten ja der Ödruck sei somit zu niedrig aber mein Mechaniker sagt er würde alles so lassen da mein Motor keine erkennbaren Probleme hat ! Naja mal abwarten.

So nun ist Tag twei angebrochen nach der Verabreichung der "Wundermittel" !!! Bilanz bisher: Alles beim Alten, nix passiert und immer noch keine 20000000 PS, gggrrrrrrrrrr :shit:

Verfasst: 02.10.2004, 17:04
von Koppenbusch
900 U/min sind viel zu viel,da rast der Wagen ja los wie Tier wenn man von der Bremse geht.

Aber warum ist der Öldruck bei warmen Motor so viel niedriger wenn die Drehzahl noch die selbe ist?

Das kann doch nicht nur durch das warme und dadurch flüssigere Öl kommen.
Bist du sicher das die Drehzahl bei warmen Motor 900 U/min beträgt?


Stefan

Verfasst: 02.10.2004, 17:24
von Jorgos
Laut Anzeige ist es so !!! Ich habe ja den Verdacht das die Öldruckanzeige spinnt aber ich habe bisher niemanden gefunden der den Öldruck mit so nem Manumeter oder wie das heisst mal genau prüfen kann. Der Öldruckgeber ist bereits neu so das eventuell das Instrument in der Armaturentafel defekt sein könnte bzw. nicht genau arbeitet ! Bei nem Ami is doch alles möglich, heul :(

Mein Mechaniker hat den Motor sich mal angesehen und meinte er könne so nix erkennen, meinte aber das der Motor super laufen würde. Das is son Typ der normalerweise nur an Corvetten rumbastelt, also wird der es wohl wissen (hoffe ich jedenfalls :( ) !

Verfasst: 02.10.2004, 17:27
von ZaP
Also ich hab hier mitm schalter auch ca 900 u/min
ohne auspuff ahtte ich ca 800

Verfasst: 02.10.2004, 17:34
von Jorgos
Und wie sieht es bei Dir aus mit dem Motoröldruck, auch wenn Du ne kleinere Maschine hast als wir :D

Verfasst: 02.10.2004, 18:03
von ZaP
muss ich mal drauf achten, aber soweit ich weiss ist er bei kaltem motor in der mitte der skala, bei warmen dann kurz hinterm linken strich.

Ich hab dafür die dickere Maschine in der Hose :D

Verfasst: 21.01.2005, 04:05
von Mike
Um das Thema noch mal zum Leben zu erwecken, folgender TÜV-Bericht sollte doch zu denken geben oder !?
*KLICK*
Quelle: www.mathy.de


MFG. Mike

Verfasst: 21.01.2005, 05:32
von BessenOlli
Muss an der Rockmusik liegen dass man Additive mag. :D ;)

Ich seh' das genau wie Mikey... :))

edit

Das mitten in der Nacht noch wach sein liegt wohl auch an der
Musik... hihihi... :]

Verfasst: 21.01.2005, 12:39
von Mike
Entweder daran oder am Studentendasein :D *gähn* Guten Morgen übrigens ;)
Außerdem laufen diese Top-Sender wie QVC und HSE24 nur Nachts :lol:

Na ja, eins ist klar . . . irgendwas davon werde ich mir in den Motor kippen, entweder wieder CPL, Mathy oder Reducto . . . nur was bloß ? :D


MFG. Mike