Seite 2 von 2

Verfasst: 27.12.2004, 07:47
von Sting
hm die erfahrung die Robin beschrieben hat, hab ich vor kurzem auch noch gemacht.
Nach nem starken Regenfall war mein Sitz feucht.
Nachdem ich ein bischen gefahren war war es wieder gut, aber das ganze Wasser war aus dem Sitz verdunstet und hing nun in der Luft. Jedesmal wenn ich die Lüftung angemacht habe und auf Warm gestellt hatte ist sofort die Scheibe beschlagen.
Das ging sogar soweit, das ich letztens morgens sogar innen kratzen musste, da die Scheibe nach dem abstellen des Wagens total beschlagen war, und es in der Nacht gefroren hatte.

Sting

Verfasst: 28.12.2004, 20:49
von Robin22
gewöhn dich dran.. ich muss bei der Kälte mittlerweile immer innen krazen :-)))

Verfasst: 29.12.2004, 13:24
von Blacky59
:ks:
Ich hab da nen Geheimtipp aus Tabi-Zeiten. Die Scheiben waren da auch nur aus Glas.
Macht Geschirrspülmittel pur auf einen Lappen und wischt die saubere Scheibe damit ab. Die Scheibe beschlägt dann nicht mehr. Nachteil: die Scheibe verschmutzt schneller, weil das Spülmittel den Staub aus der Luft festhält.
Einfache Abhilfe, die Scheibe öfter putzen und dann wieder mit Geschirrspülmittel einreiben.

Mit klarem Gruss Chris :ks: aus :D