Seite 3 von 4
Verfasst: 11.04.2006, 14:20
von THE-IGOR
Cool

sofort!
Wenn du mir für die Fahrt n "Rennleitungsfreies" Zeitfenster besorgen kannst, mach ichs!!!
Verfasst: 11.04.2006, 18:52
von trancefreak
Hi Igor,
Jede Spedition wird die Haube in die Schweiz
transportieren, nehme ich mal an.
Ich schätze, daß der reine Transport nicht teurer
ist als nach Deutschland.
Überschlagsmäßig müßtest Du mit ca. EUR 100+
rechnen.
(Transport ca. EUR 80 / Verpackung ca EUR 20)
Dazu würde dann der Zoll noch kommen.
cu,
Christian
Verfasst: 11.04.2006, 18:57
von chieff
Wie wärs mit "Inzahlungnahme?

Oder verkauf die alte nach D mit Abholung bei Trancefreak, wenn das geht.
Reine Idee.
Verfasst: 11.04.2006, 22:54
von THE-IGOR
Na ja, die Idee mit der Inzahlungnahme wäre grundsätzlich nicht schlecht, man könnte da was mit Dasing organisieren, nur müsste ich mir n Lieferwagen mieten und mit dem nach Dasing kommen

und das kost sicher mehr als 100 € also bleibt mir nur noch die Spedition.
Ich wart jetzt mal ab, bis die Haube auch wirklich "Serienreif" ist.
@ Chieff, hast PN
Verfasst: 23.04.2006, 03:04
von GM LS-X
Wie die Haube oben aussehen wird ist ja klar. Aber wird die Struktur unterhalb auch kopiert oder nur an den Auflagepunkten? Die Struktur muss ja nun wesentlich weniger Eigengewicht tragen.
EDIT:
Frage auch deswegen (klick micht, bin ein Link)
Verfasst: 24.04.2006, 15:37
von trancefreak
Die Struktur der Rückseite wurde ebenfalls mitkopiert,
um die Verwindungssteifheit zu erhalten.
Eine ebene Fläche, auch in GFK gefertigt, kann in
jede Richtung gebogen werden, wenn die Fläche
groß genug ist. (Auch wenn das
Laminat 1 cm dick ist.)
Deshalb wird die Unterstruktur benötigt, die der
Haube die Stabilität gibt.
Christian
Verfasst: 29.04.2006, 20:41
von trancefreak
Hi,
Die erste Haube habe ich am Do Abend erhalten

Jetzt gehts los.
cu,
Christian
Hier die Bilder des tollen Stückes:

Verfasst: 30.04.2006, 14:08
von Patrick Freitag
Bitte stell Dich mal mit dem Ding auf die Waage - was wiegt die Haube letztlich ?
P.S.: Sieht gut aus !
P.
Verfasst: 30.04.2006, 14:39
von Siggi79
Den Besitzern der Metallhaube biste bestimmt jetzt ein Dorn im Auge. Die Dinger verlieren gerade die Hälfte ihres Wertes:-)
Alle anderen freuts.....mich zum Beispiel!
Ist richtig schön geweorden, werde sicherlich in den nächsten Woche eine bestellen.
Gruß
P.S.: Bietest Du die Haube schon mit dem nötigen Gewinde an?
Verfasst: 30.04.2006, 14:39
von trancefreak
Die Haube wiegt inkl. Stahlplatten (3kg) 16 kg.
Verfasst: 30.04.2006, 14:41
von trancefreak
Original von Siggi79
P.S.: Bietest Du die Haube schon mit dem nötigen Gewinde an?
Ja. Mit gebohrten Löchern + Gewinde geschnitten
kostet die Haube EUR 600.
Direkt aus der Form kostet sie EUR 550.
Verfasst: 30.04.2006, 15:02
von Fasimo
was wiegt die orginal haube zum vergleich?
Verfasst: 30.04.2006, 15:28
von Maverick
so ungefähr 34, 35 kg...

)
Ist also ne ordentliche Gewichtsersparnis. CA. 20 kg.
mfg
Hendrik
Verfasst: 30.04.2006, 16:44
von Patrick Freitag
@ trancefreak
Machste demnächts auch noch Türen und Kotflügel ?
P.
Verfasst: 30.04.2006, 17:54
von trancefreak
Türen eher nicht.
Vielleicht 82er Kotflügel

Verfasst: 14.05.2006, 19:00
von trancefreak
Habe heute mal die GFK Haube probemontiert.
Paßt wirklich sehr gut. Mußte nur leicht die
Kotflügel und Haubenhalterungen justieren, nach
der Montage, damit die Haube gerade liegt.
cu,
Christian

Verfasst: 14.05.2006, 19:09
von Subway
Wow Chris!
Gute Arbeit.....mal sehen, wann ich sie mir leisten kann.
Ciao Lars
Verfasst: 14.05.2006, 20:16
von BessenOlli
Wie sieht so ein Teil von unten aus?
Hat das jemand Bilder?
Verfasst: 14.05.2006, 20:34
von kaefergarage.de
Man, das Teil sieht ja spitze aus ! Gute Arbeit ! Wenn Du die Kotfluegel in Arbeit hast, bleib ich auch mal dran

Verfasst: 15.05.2006, 10:12
von Fasimo
Nice!!
was sind das denn für felgen im hintergrund? diamond spoke? wo wohnst du nochmal und ist deine garage nachts abgeschlossen?
Verfasst: 15.05.2006, 11:42
von kaefergarage.de
Die Felgen auf der Werkbank sind sicher Turborims - die erkenn ich gleich

Verfasst: 15.05.2006, 13:22
von Fasimo
egal, nehm ich auch

Verfasst: 15.05.2006, 14:21
von mega man
@trancefreak:Ich finde die Motorhaube sieht klasse aus.
Und deine Idee mit den 82 er Kotflügel finde ich klasse.Solltest du auf jedefall machen,dann erspart man sich die Suche nach den Seltenen Dinger.
Und am besten noch den Rear Bumper,dann denke ich sollte es für Zukünftige Replica Bauer kein Problem sein die Teile zu kriegen.
Verfasst: 15.05.2006, 14:24
von trancefreak
*lach* Ja, ist Nachts abgeschlossen und wird von den
Meerschweinchen meiner Freundin bewacht.
Und jep, sind die 15" Turbo Cast Rims.
Die will ich demnächst montieren, damit
ich endlich im Juni wieder fahren kann

Verfasst: 15.05.2006, 16:18
von GM LS-X
Das mit den Kotflügeln ist gut zu wissen. Hauen 200-300€ Pro Seite hin? Ist ja weniger Struktur als bei der Haube. Wobei ich mir die obere Lasche kompliziert vorstelle. Hm.... waren die Gummidämpfer nahe der Windschutzscheibe im Rahmen oder in den Kotflügeln befestigt? Letzteres wäre dann wieder sehr doof
