Seite 3 von 3

Verfasst: 22.08.2006, 06:20
von Dead Body
Wo ist denn Teil 2 ? ;(

Verfasst: 22.08.2006, 08:08
von Firestorm

Verfasst: 22.08.2006, 15:55
von atok11
ja die sind es.
steht auch nochmal in der anleitung und auch wo man die am besten auf ebay kaufen kann.


teil 2 wird noch etwas dauern, da mir etwas dazwischengekommen ist (kotflügel lackieren vom nachbarn, nach unfall)

werde mich aber diese woche noch darüber machen. sorry.


mfg

chris

Verfasst: 23.08.2006, 19:11
von [enforcA]
hier ist mal noch ein link zu einem controller von pivot usa: http://www.automotivelightingusa.com/in ... cts_id=162

habe jetzt mal in vielen - auch fremdsprachigen (russisch, spanisch usw) - foren gestöbert und wie auch auf der seite oben wird da beschrieben, dass die ursprüngliche idee hinter den sleepy eyes nicht nur das aussehen ist, sondern auch die zusätzliche luftzufuhr zum motor/motorraum, was auch erklären würde, warum sie es meist bei den originalen scheinwerfern belassen (somit schräglage und dadurch windstrom / offener windkanal zum motorraum) und nur das hochfahren manipulieren

Verfasst: 24.08.2006, 08:48
von Firestorm
ich habe nochetwas gefunden...allerdings ist es ein OPEL GT(Scheinwerfer direkt in den Deckel integriert):

GT

Verfasst: 06.09.2006, 02:29
von THRUSH
Servus atok

Meine Frage, haben die Scheinwerfer asymmetrisches Abblendlicht?
Den so wie die Scheinwerfer aussehen haben sie kein asymmetrisches Abblendlicht.

Verfasst: 06.09.2006, 07:11
von Subway
das sollten sie haben, denn auch Motorräder brauchen asymetrisches Abblendlicht etc.

Ciao Lars

Verfasst: 07.09.2006, 02:44
von atok11
hallo.

das weiss ich leider nicht.

ich werde meine demnächst leider verkaufen müssen, zusammen mit dem firebird oder einzeln.

deswegen wird es leider auch keine umbauanleitung teil 2 mehr geben, aber ich kann hier mal kurz beschreiben wie ich es gemacht hätte...

das blech des scheinwerfers hätte ich mit hilfe von papier und pappe vermessen und nachgebaut. dann hätte ich das ganze 2 mal aus dünnem sperrholz ausgesägt.

den scheinwerfer hätte ich in der höhe und breite aus einer holzlatte nachgebaut und zwischen die zwei sperrholzplatten in originalposition verschraubt. dann hätte ich noch alle anderen teile die relevant wären aus holz nachgebaut (einfach einkleben mit heisskleber).

am schluss hätte ich ein altes bettlaken drübergespannt und festgetackert und dann mit polyesterharz bestrichen. dann die glasfasermatten aufgelegt und so weiter.

bei der anderen seite dann genauso.

eine stärke von 2 bis 3 millimetern hätte gereicht denke ich.

dann den ausschnitt für den scheinwerfer mit dem dremel gemacht und die kanten schön mit dem dremel angepasst.

nun noch mit füllspachtel und feinspachtel gespachtelt und schön geschliffen und dann in wagenfarbe lackiert.


setzt allerdings grundkenntnisse in der verarbeitung von gfk vorraus.



also wer meine scheinwerfer braucht oder meinen wagen inkl. scheinwerfer der kann sich ja melden.





mfg
chris

Verfasst: 20.01.2007, 02:40
von Onkel Feix
Bild
sieht schon schick aus :D

Verfasst: 20.01.2007, 11:40
von michael fb92
Hat vieleicht noch jemand mal nen Link für die Bauanleitung?
Der alte funzt nicht mehr.

Dank für die Mühe

Michael

Verfasst: 16.07.2007, 21:40
von CGS
Hi!

Ich weiß, der thread ist schon Uralt....,aber ich
würde auch gern mal die Bauanleitug von Atok durchstöbern, aber wie mein Vorredner bereits gesagt hat funzt der Link nicht mehr...


Danke!
Chris

Verfasst: 16.07.2007, 23:15
von WarLord
wäre auch interessiert an der anleitung!
ReUp wäre net :)