So ich hab jetzt grünes licht von allen 3 Veranstaltern.
Termine: 17-20.5.2007 1st Race in Eisenach+BO Saison open
Anfang August: 2nd Race in Rotenburg/Wümme
21+22 Oktober:3rd Race (Final) in Bitburg zum King of the Hill (eventuell BO-Saison abschluß?)
Teilnehmeranzahl Bandit-Online Racingcup :Max 20 Fahrzeuge pro Rennwochenende (Details mit anmeldung+bezahlung kommen demnächst)
Samstags :3 Vorläufe zur ermittlung der Indexzeit
Sonntags :3 Rennläufe mit Siegerehrung für das Rennwochenende
Startgebühr : 10 Euro pro Teilnehmer und Wochenende (ACHTUNG: Eintritt bzw. Meldegebühr zur jeweiligen veranstaltung kommt noch dazu)
Sicherheitsmaßnamen :Helm+Fahrzeug von losen gegenständen befreit (Alles was irgendwie lose im Innenraum umher fliegen kann) Fester sitz der Batterie;funktionierende Bremsen und Lenkung!!! Und natürlich den Gurt nicht vergessen. (Ich weiß das klingt Oberlehrerhaft,aber muß darauf hinweisen)
Der Ablauf :Beim ersten Event in Eisenach werden wir gleich Samstagmittag mit den 3 Vorläufen starten da am Samstag der größte Andrang herrscht. Wir werden zügig und geschloßen unsere 60 Starts durchziehen damit es kein gedränge seitens der anderen Teilnehmer gibt. Da wir ein eigenes System haben sind wir nicht darauf angewiesen ob bei dem Veranstallter Bracket oder Grudge gefahren wird. Ihr fahrt einfach eure duelle und wenn ihr alle durchgänge geschaft habt besorgt ihr euch die Timeslips (kleine Zettel Wo eure Zeiten und Geschwindigkeiten draufstehen) und gebt sie bei der Teamleitung (vorübergehend) ab. Wir übertragen die Werte und werten sie aus. Ca.eine halbe Stunde vor rennen werden wir eine Fahrerbesprechung machen und die Fahrzeuge kontrollieren und treten dann gleich geordnet an.
DAZU: ist es nötig das jeder Teilnehmer im vorfeld eine kleine Karte zu seinem wagen bastelt,damit wir ihn für Samstag in die Klassen einteilen können (Leistungsgewicht in 0,5kg schritten. Fahrzeuge mit Slicks oder Dragradials werden automatisch zwei klassen schneller eingestuft) Es sollen wahrheitsgemäße angaben gemacht werden (z.b.Auch ob wenn vorhanden mit oder ohne NOS gefahren wird)
WER SCHUMMELT MUß MIT DISQUALIFIZIERUNG RECHNEN!!!!! :da wir ein faires Rennwochenende haben wollen

:fest:
ANGABEN AUF DER FAHRZEUGKARTE : Tatsächliche Leistung,falls gemessen oder Werksangabe bei Originalen Fahrzeugen,ansonsten reale Schätzwerte (Falls getunt aber nicht gemessen)
Dazu das Gewicht eures fahrzeugs und bauliche veränderungen die der Performance dienen.
Den rest der Karte könnt ihr gestalten wie ihr wollt.
Soweit erstmal zum groben ablauf. Meldezeitraum+Startgeldbezahlablauf kommt demnächst.
Wer fragen oder anregung hat kann mir gern ein PN oder E-Mail schreiben.
Es sind immernoch 2 bis 3 Helfer gesucht die den Organisatorischen ablauf vor Ort bei möglichst allen 3 Veranstalltungen unterstützen!!!!!! Hab leider erst einen Helfer.