Kodiac's Bird verreckt!

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

Und Sebastian, wen interessiert das er langsamer ist? Die V8-Fahrer anscheinend mehr wie die V6-Fahrer. Dann isser halt langsamer, ich brauch ja meine "Egoprobleme" nicht mit nem Auto zu lösen. Darum sollte es jetzt aber auch nicht gehen, daher lassen wir das Thema.

Zum Problem: Was ein "billiger V6", der eben billig und problemlos zu bekommen ist, dann verursacht, siehst du hier - daher gibt es schon einige Leute, die auch den kleinen Motor aufbereiten, wenn sie Interesse haben, das Auto länger zu fahren. Pauschalaussagen der Marke "Kann ja nix gemacht worden sein, macht ja eh keiner" sind daher hier fehl am Platze. Mehr wollte ich nicht sagen.

Wenn natürlich keinerlei Beläge und/oder Beweise vorhanden sind, macht es die Sache kompliziert und ärgerlich... :(

Ich drücke dir die Daumen, Kodiac, das er bald wieder läuft.

Matzel
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

@F-Bandit

naja ich bin doch nicht derjenige der sich ständig angegriffen fühlt...
Egal was man über 'nen V6 schreibt, Du bekommst es ständig in den falschen Hals und fühlst Dich anscheinend jedes Mal persönlich angegriffen.
Wen es interessiert dass ein V6 träge ist, naja Dich anscheinend.

Und hier geht's ja nicht um Leute die ihren V6 überholen lassen weil sie ihn länger fahren, sondern um ein Auto das verkauft wurde. Mit der Aussage dass ein generalüberholter Motor drinnen ist. Worüber es keine Belege gibt. Und wie man sieht hat sich wohl derjenige nicht die Arbeit gemacht bzw. das Geld investiert um den 'billigen V6' überholen zu lassen, oder ? Tja irgendwie bestätigt das meine Meinung und meine Aussagen.

Es geht hier nicht um eine generelle Diskussion darüber ob es Leute gibt die einen V6 Motor überholen lassen würden. Und selbst allgemein betrachtet, es würden nur die wenigsten Leuten tun, wenn Du das anders siehst, na gut. Ist doch einfach mal so dass viele Leute einfach solche Aussagen treffen, obs nun ein angeblich generalüberholtes Getriebe oder Motor ist, um den Verkaufswert zu steigern. Gibts darüber keine Papiere, dann isses zu 99% Schwachsinn. Darüber kann man durchaus Pauschalaussagen treffen. Und beim V6 Firebird noch eher als beim V8, weil man die Teile zu Schleuderpreisen bekommt.
DarthMaul555
Beiträge: 328
Registriert: 17.04.2006, 16:50

Beitrag von DarthMaul555 »

oh man, das tut mir ja echt mal leid mit deinem Bird Kodiac. Sieht ja echt nach na Menge Arbeit aus. Aber du hast ja auch noch 2 fähige Leute die dir da helfen.. bzw. das ganze Forum :D
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Also es sieht so aus, als sollten wie diese Duskussion V6/V8 einfach lassen, jeder kauft sich das, was er haben möchte und fährt damit. Letztendlich bringt und auch ein Corsa mit 3-Zylinder 900ccm Nähmaschine ans Ziel, nicht wahr? :D

Derzeit warten wir übrigens auf Teile. Ausserdem haben wir längst einen Mechanikermeister dabei, der mir die ganze Scheisse mal gezeigt und erläutert hat. Und wenn der ebenfalls sagt, dass das Pfusch am Bau ist, dann muss es ja stimmen...
Es geht hier weiter, wenn der erste Krempel da ist.

Übrigens: Motor hat nicht aufgesetzt, sowohl Pleuelstangen als auch Nocke usw. haben nichts abbekommen. Gott sei gedankt... :D

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Naja mein Beileid habt Ihr auch !

Aber einen vorteil hat das ganze (wenn auch mit faden beigeschmack), Ihr kennt jetzt den tatsächlichen Zustand des Motors.

Und zum Thema Steuerkette,
das hatten wir ja erst kürzlich und da schrieb ich ja auch, das ich schon mehrere ausgelutschte Ketten gesehen habe und diese auch noch weit von 300.000km weg waren.
Persönlich hau ich die Ketten bei spätestens 200.000 oder früher bei Geräusch raus.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
KR-Fan
Beiträge: 1207
Registriert: 28.06.2006, 19:46
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von KR-Fan »

Na Gott sei Dank. Da habt ihr ja Glück im Unglück, daß er nicht aufgesetzt hat. Trotzdem würde ich euch empfehlen einen Kompressionstest zu machen, wenn der Motor zusammen gebaut ist. Dann merkt ihr, ob ein Zylinder schlechter ist als die anderen. Wenn ein Ventil minimal krumm ist, so daß es nicht richtig schließt, haste zumindest weniger Kompression. Das Schlimme dabei ist, wenn es am Ventilsitz nicht richtig anliegt, kann es die Wärme nicht ableiten und irgendwann reißt es ab. Dann haste einen sauberen Kolbenfresser an diesem Zylinder. Also bitte unbedingt Kompressionstest machen und auf Nummer sicher gehen !!! (Nur ein gut gemeinter Rat von mir)
Gruß Jan



Bild

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Danke für den Tip mit dem Kompressionstest! Daran hätte ich jetzt gar nicht gedacht. Sollte ich bei meinem Baby auch nochmal machen lassen, der Letzte war vor nem knappen Jahr, als ich das ECM Problem hatte.
Ich mache gleich mal ein paar Fotos mit ner richtigen Digicam, vielleicht kann man darauf mehr sehen.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Zu dem Motor nochmal, also nachdem was ich nun weiß hatte der Vorbesitzer einen Motorschaden und hat dann einen AT-Motor einbauen lassen.

Dieser AT-Motor ist wohl schon mal offen gewesen, was der Person die den Motor im Auftrag des Vorbesitzers eingebaut hat aufgefallen ist.
Eventuell HÄTTE es also SEIN KÖNNEN, dass der Motor mal überholt worden ist.

Aus dieser Aussage wurde dann ein generalüberholter Motor.
Kodiac
Beiträge: 117
Registriert: 27.07.2006, 01:49
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von Kodiac »

aus der original mail vom Verkäufer:

"Der Motor ist übrigens nicht mehr der orginale, sondern es wurde ein gleicher Motor eingebaut der von einer Fachfirma überholt wurde. Alles läuft einwandfrei, Spiegel, Kofferraumöffner, Nebelscheinwerfer, Fensterheber..nur die Klima müsste wohl so langsam mal nachbefüllt werden, wenn man Wert drauf legt. Ansonsten wurden soweit alle Filter und fast alle Flüssigkeiten im April d. J. gewechselt, sowie neue Zündkerzen. "

so viel zum motor...
abgesehen davon, wenn ich mich an das kühlwasser erinner, da wurd auch nix getauscht...

lg, Kodiac
Bild

2008er Firebird Trans Am GTA V6 Red/Black SE

...bevor wir fallen, falln wir lieber auf! :evil:
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Ist länger nix geschrieben worden. Bin noch ein wenig wach und munter und hab wieder Schreiblust. :D

Also, bisher sind folgende Arbeiten erledigt worden:
- Neuer Steuerkettensatz verbaut
- Neue Wasserpumpe verbaut
- Position der Nockenwelle korrigiert (Man fragt sich, wer die eigentlich eingebaut hat... Alle Steuerzeiten waren komplett verkehrt, daher auch die 18 Liter Verbrauch... :rolleyes: )
- Neue Dichtungen für Stirndeckel, Wasserpumpe, Zündverteiler, Ölwanne und Getriebeölwanne verbaut
- Kühlwasserkreislauf durchgespült und mit Essiglösung komplett entrostet (man war das ne Siffe dadrin :schock: !!!)
- Kühlwasser, Motoröl und Getriebeöl gewechselt (mit Filtern)
- Steuerzeiten eingestellt (Grundeinstellung manuell)
- Zündverteiler entrostet, überholt und eingebaut
- Neue Lichtmaschine verbaut
- Kickdownventil im Getreibe geändert, sodass der O/D als voller 4. Gang fungiert und es kein lästiges hin- und herschalten ab 70 km/h + O/D mehr gibt
- Bremsbänder geprüft

Was nun noch fehlt, ist der Schwingungsdämpfer. Diesen hatte C&S leider nicht auf Lager, der muss in den USA erst bestellt werden. Hoffentlich dauert das nicht allzu lange. Der Dämpfer war mit 144,- € übrigens das weitaus teuerste Teil dieser gesamten Reparatur... als nächstes kommt die Lichtmaschine mit 95,- € :D

Bisher bin ich ganz zuversichtlich, dass der Motor nachher perfekt laufen wird.
Blöde ist nur, das ich kaum Fotos gemacht habe, das ärgert mich direkt wieder maßlos. X( Naja, sei's drum.

Ich werd vom ersten Start ein Video machen, bin gespannt wann es soweit ist... :)

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
Subway
Beiträge: 588
Registriert: 14.06.2005, 16:17
Ride: 91er Firebird TBI
Wohnort: Eichwalde

Beitrag von Subway »

Dann drücke ich Euch mal die Daumen.....


Ciao Lars

PS: Willste bei mir gleich noch weitermachen, was die Generalüberholung angeht???
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

Bild


http://www.fahrzeugrechner-online.de
[/ALIGN]
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Wir sind so blöd!!!
Da warten wir seit Wochen auf diesen blöden Schwingungsdämpfer und was fällt uns dann mal eben so ein??? Wir Vollspaten haben doch unseren Schlachtbird noch rumstehen!!!
Mal eben nachgesehen und siehe da: Der Schwingungsdämpfer sah noch gut aus! Also fix die Schwungscheibe runter. Aber dann... :P
Wie bekommt man auf die Schnelle ohne einen vernünftigen Abzieher das Teil runter ohne es kaputt zu machen? Kreative Stunde war angesagt... Vom einfach Ziehen per Hand bis hin zur Brutalo-Methode (Stichwort: Brecheisen!) kam uns echt alles in den Sinn.
Aber irgendwann sieht auch ein Idiot, dass da 4 Löcher mit Gewinde dran sind... Also suchte ich 4 Schrauben mit passendem laaangen Gewinde.
Diese habe ich einfach bis zum Stirndeckel eingedreht und dann mit gleichmäßigem "Festziehen" der Schrauben gegen den Stirndeckel den Schwingungsdämpfer nach vorne "geschoben". Das ging echt super easy, nach 2 Minuten voooorsichtiger Schrauberei (damit sich das Teil auf der Welle nicht verkantet) war er ab!
Bestellung bei C&S hat der Kodiac direkt storniert, morgen ist der Bird wieder auf der Strasse! Ich mach ein Video vom ersten Start. :D
Nebenbei haben wir heute noch ein paar kleinere Arbeiten erledigt.
Durchgesessenen Fahrersitz ausgebaut, Targadächer neu eingestellt, MAP, TPS, IAC, PCV, Luftfilter, Türschlösser, Heckklappendämpfer und Verkleidungsteil gewechselt.

Wie gesagt, morgen den dämlichen Dämpfer drauf, Schwungscheibe dran, Kühlwasserschläuche anschließen, Kühlwasser rein, Zahnriemen drauf, paar kleinere Sachen wieder anschließen und den Flowmaster Endtopf vom Feix dranschweissen, dann kann wieder gebollert werden! :D :D :D

@ Subway: Willste echt dein heiliges Auto meinen ungeschickten, unwürdigen Händen auf Gedeih und Verderb ausliefern? :D

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

voll kacke, dass ich grade morgen arbeiten muss....
den start hätt ich auch gern gehört, ist ja lang her, dass ich nen flowmaster v6 gehört hab..... hatte den sehr gut in erinnerung :D

bin ebenso auf die ersten verbrauchsmessungen gespannt, die mal unter 18L liegen werden :D
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Kodiac
Beiträge: 117
Registriert: 27.07.2006, 01:49
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Der Phönix aus erhebt sich aus der Asche...

Beitrag von Kodiac »

sooooo mein baby macht wieder die straße unsicher! :D:D:D

sensoren sind getauscht, targas eingestellt, schwingungsdämpfer eingebaut und der feix'sche flowmaster montiert! und das nächste halbe jahr will ich keine werkstatt mehr sehen müssen;)

gruß,
ein zufriedener Kodiac :fest:
Bild

2008er Firebird Trans Am GTA V6 Red/Black SE

...bevor wir fallen, falln wir lieber auf! :evil:
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

jetzt hört er sich auch nach ami an! :D
sound ist nahezu wie beim v8 wie ich finde, etwas leiser, aber vom klangbild quasi identisch
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Ähm... ich muss die Freude leider ein wenig trüben.

Während Kodiac vorhin arbeiten war, hab ich mal mein Laptop rangehängt und folgende Fehlercodes wurden ausgespuckt:

(22) TPS SENSOR VOLTAGE LOW
(24) VEHICLE SPEED SENSOR CIRCUIT MALFUNCTION
(33) MAP SENSOR VOLTAGE HIGH
(55) ECM ERROR
(53) HIGH BATTERY VOLTAGE
(45) OXYGEN SENSOR RICH
(43) ELECTRONIC SPARK CONTROL MALFUNCTION
(46) VEHICLE ANTI-THEFT SYSTEM MALFUNCTION

Zu Code 22: Den TPS habe ich getauscht. Nach dem Fehler wieder entfernt, den alten wieder eingebaut, hat nix genützt. Immer noch Fehler.

Zu Code 24: Warum? Am Speedsensor wurde nichts verändert!

Zu Code 33: Den MAP hab ich vor 3 Tagen getauscht

Zu Code 55: Was soll das heißen?

Zu Code 53: Unsinn, laut Laptop, Voltmeter und Anzeigefeld völlig normal. 14,3 Volt ca.

Zu Code 45: Die Lambdasonde ist neu! Wat soll dat?

Zu Code 43: Zündmodul wurde mit kompletter Zündung vor einigen Wochen gewechselt.

Zu Code 46: Völliger Schwachsinn, der Wagen läuft doch, warum sollte er dann einen Fehler im VATS haben? :eek2:

Also, hat jemand Ideen? Den Code 22 hat mein Bird übrigens auch, seit gestern. Ich hab auch nur den TPS mal tauschen wollen, da ging die SES an.
Hab wieder zurückgetauscht, SES blieb aus. Dennoch zeigte mir mein Laptop heute immer noch den 22.

Was ist hier los???

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Hmm ECM defekt ?

Bei der Vielzahl von Fehlmeldungen wäre das eine Möglichkeit.

Zu Code 55 heißt es im Manual :

"Be sure ECM grounds are ok, if ok replace ECM"

Also Masseanschlüsse prüfen. Das könnte die ganzen Fehlermeldungen eventuell zur Folge haben. Vielleicht habt ihr im Zuge der Reparaturen am Block oder so die Masseanschlüsse gelöst.

Auch alle anderen Fehler deuten auf Probleme mit der Stromversorgung bzw. Masse hin.
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Klemm die Batterie mal nen paar Minuten ab und schau dann noch mal, die Codes sollten dann verschwunden sein.

Bei den ganzen Fehlern würde der Motor nicht mehr laufen...

Gruß,

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

@ Jens:

Auf die Idee bin ich auch gekommen, hab das Teil 15 Minuten abgehängt. Vorher war es ein Fehlercode, dann 6, zu guter Letzt 8. Und die variieren auch ständig, mal dieser mal jener, dann wieder einer mehr oder einer weniger... Das ist total verrückt!
Wenigstens bleibts bei meinem Bird beständig, TPS Fehler.
Die Voltage liegt im Leerlauf bei 0.71 Volts. Bei den MAP Fahrzeugen kann man das ja nicht mehr nachregulieren oder? Was soll ich da jetzt tun?

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Die Voltage liegt im Leerlauf bei 0.71 Volts

das ist ok, bei den Fahrzeugen von 90-92 lässt sich der TPS nicht mehr einstellen.

Prüfe mal ob der Wert für die TPS-Spannung steigt, wenn das Gaspedal durchgetreten wird.

Prüfe auch mal ob der Fehler mit dem Original TPS auch auftritt.

Gruß,

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Also, die Voltage steigt bei zunehmender Gasmenge.
Und ich seh grad auf alten Bildern von Diacom, dass die 0.71 Volts schon immer da waren. Ups... :D
Auch mit dem Original-TPS, welcher also vorher drin war, hab ich nen Fehlercode, witzigerweise leuchtet hierbei NICHT die SES. Batterie war natürlich vorher abgeklemmt, um die gespeicherten Codes zu löschen.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Naja fast alle Codes bzw. die Teile die damit zusammenhängen haben 2 Sachen gemeinsam.
Sie laufen übers ECM, bzw. bekommen Masse im Motorraum.

Bei der Vielzahl an Codes würde ich mal vermuten es gibt nur 2 Möglichkeiten, ECM defekt, oder mit der Stromversorgung passt was nicht.

Code 53 z.B. hängt auch damit zusammen.

Indicates a basic generator problem.
Will set if Voltage at ECM Terminal B2 is greater than 17.1 Volts for 2 seconds.
Check and Repair charging system.

Code 45
Oxygen Sensor, bekommt auch Masse am Motor.

Auf der anderen Seite, wenn gar keine Masse da wäre dann würde wohl gar nix mehr gehen.

Naja hoffe Ihr findet das Problem schnell.
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Das ist ja das merkwürdige.
An und für sich läuft der Wagen recht gut. Mittlerweile hat der ne echt heftige Beschleunigung, schnurrt wie eine 1, hat keinerlei Leerlaufprobleme oder sonstwas.
Dennoch, die Fehlercodes sind unverändert. Es könnte natürlich sein, das irgendwo ein Masseproblem am Block vorliegt, das müsste ich jetzt noch mit einer Lampe überprüfen... Wobei... eigentlich kann das nicht sein, er läuft ja!
Was dem Kodiac gestern noch aufgefallen ist: Die SES geht manchmal an und manchmal aus. Bei stärkeren Bodenwellen geht sie aus. Nach ein paar Sekunden wieder an... Dann wieder aus... Immer so hin und her. Komisch, nicht? Das spricht eigentlich für ein lockeres Kabel...

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Dentonno,

tauchen alle Fehlercodes gleichzeitig auf?

fragt

Jens

Edit: prüf mal ob die Masseanschlüsse richtig sitzen, so wie der Sebastian geschrieben hat.
Wenn da alles ok ist, würde ich mal Deine LiMa in den Wagen vom Kodiac einbauen.
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

@ Jens:

Ja, alle Fehler gleichzeitig! Und alle Fehler wechseln wie sie Lust haben. Es kommen mal ein paar hinzu, dann wieder ein paar weniger, dann mal ganz Neue, dann mal nur 2 oder 3... das ist eigentlich total lustig! :D
"Ratespiel: Was passiert, wenn ich dieses mal auf "Trbl Codes" klicke??? Wer weiß es?" :D

Die LiMa im Bird des Bären ( :D ) ist nagelneu, keine überholte oder so, sondern wirklich flammneu!

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Antworten