Seite 3 von 3

Verfasst: 31.07.2007, 19:59
von oilpan
aber was machst Du wenn mal was richtig kompliziertes an Deinem Auto ist? :D :eek2:

Verfasst: 31.07.2007, 21:53
von CGS
Zum Beispiel?
Naja, da ich keine 2 linken Hände hab und auch noch bald Besitzers eines Buches bin...ach, das wird schon werden. Jeder fängt mal klein an.

welche Batterie

Verfasst: 25.10.2007, 06:44
von Billy_mo
...so, jetzt hat es mich auch erwischt ;( , meine olle OPEL-Batterie (mit dem grünen Punkt :D ),
war gestern im A.... X(
Habe nun mal ganz brav auf unseren Mike gehört, bin
zu ATU und habe mir eine Arktis herausgelassen.
Hatte schon Angst, daß die wegen ihrer größe nicht reinpasst.
Der OPEL-Händler verbaute mir vor zwei Jahren eine
Batterie 12 Volt 44 Ah (=Mist!)
Abmessung 20 x 17 x 18 cm
(Preis war damals bei 125.- €)
Die von ATU hat nun selbstverständlich auch 12 Volt, aber 55 Ah, deren
Abmessung ist 24 x 17 x 18 und passt wie für den Firebird gemacht 8o .
(Preis 81,50 €)
Jetzt kann ich endlich auch wieder selbst meinen Säuerestand
kontrollieren und evtl mit Destiliertem Wasser nachfüllen :]
An dieser Stelle möchte ich mich mal bei allen Bordmitgliedern, die da in Sache Batterie so fleißig waren
bedanken.
Gut das es Foren gibt! :tongue: .
Und... der Bird wäre mir beim anlassen fast abgeflogen, so hat der noch nie gedreht (beim Anlassen). :schock:
Also meine Empfehlung:
ATU Batterie, Arktis, 12 Volt 55 Ah, und der Preis passt auch. :D

Verfasst: 25.10.2007, 17:52
von J.C. Denton
55 Ah? Nur so wenig? Ich frag mich, was ich mit meiner 75Ah Delco falsch mache. 2 Tagen stehen lassen oder 5 Minuten Standlicht an und das Ding ist tutti kompletti tot...

Greetz,
Oli

Verfasst: 26.10.2007, 08:00
von Billy_mo
55 Ah? Nur so wenig? Ich frag mich, was ich mit meiner 75Ah Delco falsch mache. 2 Tagen stehen lassen oder 5 Minuten Standlicht an und das Ding ist tutti kompletti tot...

@ J.C. Denton
Ja, das kenne ich! hatte vor kurzer Zeit probleme mit der Seitenscheibe.
Die wäre mir fast eingeschlafen beim hoch und runterlassen.
Nach dreimaliger betätigung (auf & ab), war mein Akku auch leer :schock: .
Jetzt muß ich mal aufpassen, wie der neue Akku funzt und reagiert.
Ich trau(te) mich ja schon garnichts mehr "ohne" laufendem Motor zu betätigen ;) .
Aber eine grössere Batterie, hätte ich in meinen 4.Gen garnicht untergebracht,
wie gesagt, die passt, als wäre nie eine andere drin gewesen! :]
Ich mach mal, ....wenn's draussen hell ist ein paar Pictures.
Die grösseren, mit 60 Ah und noch mehr, werden ja so schnell viel grösser,
mit einer 65 Ah Batterie, hätte ich 28cm Platz benötigt
den habe ich nicht (max 24,5 cm). ;)

So Hell isses, hier die Bilder:
Bild Bild

Verfasst: 26.10.2007, 22:30
von vasama
Man beachte die Poladapter, grausam! Wozu ist der Klappgriff an der Batterie?

Gruß
Wolfgang

Verfasst: 26.10.2007, 23:02
von oilpan
@Wolfgang
um die Batterie problemlos zu heben..... wozu sonst?
Haben manche Delcos auch gehabt....