
Endtopf + Endrohre
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 159
- Registriert: 11.12.2008, 14:52
- Wohnort: Hamburg
- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
ABE?
Nein....Du wirst auch kaum irgendein Zubehörteil für unsere Fahrzeuge mit einer ABE finden...
...die Teile, die es eventuell mit einer ABE gibt, lassen sich quasi an einer Hand abzählen...aber Auspuffanlagen, Töpfe, Endrohre usw. werden nicht darunter sein...
Mit administrativen Gruß
Heiner
Nein....Du wirst auch kaum irgendein Zubehörteil für unsere Fahrzeuge mit einer ABE finden...

...die Teile, die es eventuell mit einer ABE gibt, lassen sich quasi an einer Hand abzählen...aber Auspuffanlagen, Töpfe, Endrohre usw. werden nicht darunter sein...
Mit administrativen Gruß
Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


-
- Beiträge: 159
- Registriert: 11.12.2008, 14:52
- Wohnort: Hamburg
Wenn ich das richtig verstanden habe, besteht also keine Möglichkeit, das Ding beim TÜV eintragen zu lassen, weil es sowieso keine ABE dafür gibt? Oder entscheidet dass der TÜV je nach Tageslaune und Lautstärke? Falls ich Probleme mit der Polizei haben sollte, kann ich denen ja schlecht sagen, dass ich nur die Endrohre gewechselt habe und dass der Rest Original ist - obwohl der Endtopf ja nun auch komplett rostfrei sein wirdOriginal von PontiacV8
ABE?
Nein....Du wirst auch kaum irgendein Zubehörteil für unsere Fahrzeuge mit einer ABE finden...
...die Teile, die es eventuell mit einer ABE gibt, lassen sich quasi an einer Hand abzählen...aber Auspuffanlagen, Töpfe, Endrohre usw. werden nicht darunter sein...
Mit administrativen Gruß
Heiner![]()

Mit normaler-User-Gruß
Daniel :fest:
1992 Firebird - SCHLACHTFEST -
LH0 3,1 l V6, 103 kW
Flowtech Afterburner + 2x 3" Reso-Tube

Spart auf: 85-90 Trans Am
LH0 3,1 l V6, 103 kW
Flowtech Afterburner + 2x 3" Reso-Tube

Spart auf: 85-90 Trans Am

- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Wie soll es für unsere Autos ABE geben? Ist ja nichtmal irgendwo ein E-Prüfzeichen oder sonstiges drauf.
Für gewöhnlich interessiert es auch niemanden, weil selbst die Grünen wissen, dass ein AMI laut sein muss. Und eintragen kannst du vergessen, du brauchst gar nicht erst beim TÜV aufzulaufen. Das wäre eine Einzelabnahme nach §21, und das geht schnell in den 4-stelligen Kostenbereich. Vergiss es.
Und was die Probezeit angeht: Keine Ahnung, ich war meine Probezeit pünktlich zum 18. Geburtstag los und konnte mit meiner Karre direkt voll durchstarten und Knöllchen sammeln!
Greetz,
Oli
Für gewöhnlich interessiert es auch niemanden, weil selbst die Grünen wissen, dass ein AMI laut sein muss. Und eintragen kannst du vergessen, du brauchst gar nicht erst beim TÜV aufzulaufen. Das wäre eine Einzelabnahme nach §21, und das geht schnell in den 4-stelligen Kostenbereich. Vergiss es.
Und was die Probezeit angeht: Keine Ahnung, ich war meine Probezeit pünktlich zum 18. Geburtstag los und konnte mit meiner Karre direkt voll durchstarten und Knöllchen sammeln!

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen


-
- Beiträge: 159
- Registriert: 11.12.2008, 14:52
- Wohnort: Hamburg
Achso, na dann ist das ja auch egal. Ihr habt Recht, ein Ami muss laut sein, ist doch wunderbar. Und so viel Geld für ein paar Stücke Blech ausgeben will ich ja nun auch nicht. Dann muss ich mir ja eigentlich keine Sorgen machen...Original von J.C. Denton
Wie soll es für unsere Autos ABE geben? Ist ja nichtmal irgendwo ein E-Prüfzeichen oder sonstiges drauf.
Für gewöhnlich interessiert es auch niemanden, weil selbst die Grünen wissen, dass ein AMI laut sein muss. Und eintragen kannst du vergessen, du brauchst gar nicht erst beim TÜV aufzulaufen. Das wäre eine Einzelabnahme nach §21, und das geht schnell in den 4-stelligen Kostenbereich. Vergiss es.
Und was die Probezeit angeht: Keine Ahnung, ich war meine Probezeit pünktlich zum 18. Geburtstag los und konnte mit meiner Karre direkt voll durchstarten und Knöllchen sammeln!
Greetz,
Oli

1992 Firebird - SCHLACHTFEST -
LH0 3,1 l V6, 103 kW
Flowtech Afterburner + 2x 3" Reso-Tube

Spart auf: 85-90 Trans Am
LH0 3,1 l V6, 103 kW
Flowtech Afterburner + 2x 3" Reso-Tube

Spart auf: 85-90 Trans Am

Wie soll es für unsere Autos ABE geben? Ist ja nichtmal irgendwo ein E-Prüfzeichen oder sonstiges drauf.
Generell kann man das so nicht sagen..... Ich habe z.B. Felgen mit einer ABE...
Bei unseren Autos ist wohl eher die geringe Menge schuld die da in Deutschland existiert.... wer sollte sich die Mühe machen eine ABE zu beantragen.
Davon ab gibt es aber mindestens eine Firma im Düsseldorfer Raum die Auspuffanalgen mit ABE (EDIT: mit TÜV) für unsere Fahrzeuge in Handarbeit zusammenschweißen.
Ich hatte schon mal Kontakt zu denen aufgenommen, nur war mir das doch etwas zu teuer....
Gruß...
Tom
Tom
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Yupp....bei der 3rd Gen wirst Du kein E-Prüfzeichen finden, bei 4th Gen Fahrzeugen eher...
...mein Cadillac ist auch "vollgestopft" mit E-Prüfzeichen.....sämtliche Scheiben, Gurte, Beleuchtungseinrichtungen und Mittel...mein 3rd Gen hat nichts dergleichen (ausser den nachträglich verbauten TÜV-komformen -da nicht sealed beam- H4 Scheinwerfern)...
...mein Cadillac ist auch "vollgestopft" mit E-Prüfzeichen.....sämtliche Scheiben, Gurte, Beleuchtungseinrichtungen und Mittel...mein 3rd Gen hat nichts dergleichen (ausser den nachträglich verbauten TÜV-komformen -da nicht sealed beam- H4 Scheinwerfern)...




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


-
- Beiträge: 159
- Registriert: 11.12.2008, 14:52
- Wohnort: Hamburg
Mit was soll ich mich also rausreden, wenn ich nun doch mal auf den lauten Sound von einem Grünen oder TÜVler angesprochen werde? Anhand der Endrohre und des Endtopfs kann man ja sehen, dass das Ding komplett neu sein muss 

1992 Firebird - SCHLACHTFEST -
LH0 3,1 l V6, 103 kW
Flowtech Afterburner + 2x 3" Reso-Tube

Spart auf: 85-90 Trans Am
LH0 3,1 l V6, 103 kW
Flowtech Afterburner + 2x 3" Reso-Tube

Spart auf: 85-90 Trans Am

"hab den wagen noch nich lange. muss der vorbesitzer gemacht haben. soll aber original sein... ich kenn mich da überhaupt nicht aus. finden sie den wirklich zu laut? also, die amis hören sich doch alle so an. da sind sie jetzt wirklich der erste...."
btw. ,am sollte natürlich schon drauf achten,dass man in der nähe vonner rennleitung behäbig gas gibt. und wenn sie dich rauskellen, möglichst früh den motor aus.
btw. ,am sollte natürlich schon drauf achten,dass man in der nähe vonner rennleitung behäbig gas gibt. und wenn sie dich rauskellen, möglichst früh den motor aus.
-
- Beiträge: 159
- Registriert: 11.12.2008, 14:52
- Wohnort: Hamburg
- BlueThunder
- Beiträge: 899
- Registriert: 26.06.2003, 14:35
- Wohnort: Mengen
- Kontaktdaten:
Meinst Du das gleichmäßige, ich sag mal nachschlagen?
Das hatte ich auch, ist normal. Ich fands geil
Im vergleich zu dem Walker stuff wo ich vorher drinnen hatte, Soundtechnisch ein Quantensprung!! Satter, besser, böser
Oh mann, soundtechnisch vermisse ich irgendwie meinen alten LH0 aber die Performance hat gesiegt
MfG
Das hatte ich auch, ist normal. Ich fands geil

Im vergleich zu dem Walker stuff wo ich vorher drinnen hatte, Soundtechnisch ein Quantensprung!! Satter, besser, böser

Oh mann, soundtechnisch vermisse ich irgendwie meinen alten LH0 aber die Performance hat gesiegt

MfG
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
- Onkel Feix
- Beiträge: 2110
- Registriert: 15.02.2003, 17:30
- Ride: 1989 TransAM GTA
- Ride: 383 Stroker
T56 Conversion - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
also bzgl sound+rennleitung hatte ich noch nie probleme gehabt... und ein paar mal bin ich schon angehalten worden...
bei meinem alten TBI Trans AM hörte der Auspuff in etwa in der Mitte vom Auto auf. Bin deswegen immer Schleichwege gefahren. Als ich dann mal abends von nem Freund nach hause gefahren bin, hat mich ein Streifenwagen verfolgt, und stand später dann auf ner Zweispurigen Hauptverkehrsstraße neben mit.
Die beiden Beamten guckten nur grinsens zu mir rüber und machten den *thumbs up*
Ein anderes Mal wurde ich verfolgt und später angehalten, als ich ne Autobahnausfahrt runtergefahren bin. Das war dann schon mit meinem jetzigen T/A mit HSR, Headers und der dicken Magnaflow Anlage.
Einer der Beamten hat sich die Auspuffanlage angesehen, und war auch nur am grinsen und sprach nur sinngemäß : Hmm Edelstahl, klingt gut das Ding!.... schönen Abend noch und viel Spaß mit dem Wagen!
von daher mach ich mir da keine Sorgen.
bei meinem alten TBI Trans AM hörte der Auspuff in etwa in der Mitte vom Auto auf. Bin deswegen immer Schleichwege gefahren. Als ich dann mal abends von nem Freund nach hause gefahren bin, hat mich ein Streifenwagen verfolgt, und stand später dann auf ner Zweispurigen Hauptverkehrsstraße neben mit.
Die beiden Beamten guckten nur grinsens zu mir rüber und machten den *thumbs up*
Ein anderes Mal wurde ich verfolgt und später angehalten, als ich ne Autobahnausfahrt runtergefahren bin. Das war dann schon mit meinem jetzigen T/A mit HSR, Headers und der dicken Magnaflow Anlage.
Einer der Beamten hat sich die Auspuffanlage angesehen, und war auch nur am grinsen und sprach nur sinngemäß : Hmm Edelstahl, klingt gut das Ding!.... schönen Abend noch und viel Spaß mit dem Wagen!
von daher mach ich mir da keine Sorgen.

89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter

BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
- BlueThunder
- Beiträge: 899
- Registriert: 26.06.2003, 14:35
- Wohnort: Mengen
- Kontaktdaten:
Das kommt auch immer auf die Beamten an. Wenn se lockerer sind dann gibts natürlich den *thumb up* aber wehe, man gerät an einen knief***er der alles nach Vorschrift nimmt. Das sind meiner Erfahrung nach zumeist jüngere Beamte aber Ausnahmen bestätigen die Regel. Gibt solche und solche. Aber ich wurde noch nie wegen zu lautem Auspuff angehalten. Wie Slaine geschrieben hat, Amis müssen laut sein
Ich hab die ganze Probezeit mit amerikanischem Blech durchgestanden. Glück war bestimmt, seitens den (neuerdings blauen) Grünen, dabei. Schwein muss der Mensch haben!
MfG

Ich hab die ganze Probezeit mit amerikanischem Blech durchgestanden. Glück war bestimmt, seitens den (neuerdings blauen) Grünen, dabei. Schwein muss der Mensch haben!
MfG
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
-
- Beiträge: 159
- Registriert: 11.12.2008, 14:52
- Wohnort: Hamburg
Nachschlagen? Ja, das tut er auch, aber bei mir ist es eher ein ganz komisches Geräusch, als ob jemand auf der Rückbank sitzt und richtig laut in eine Flasche pustet. Naja, was solls, wenn ich das nur auf der Autobahn habe, solls mich nicht stören. Auf jeden Fall ist der neue Muffler sowas von geil, ich will nur noch den ganzen Tag Auto fahren.Original von BlueThunder
Meinst Du das gleichmäßige, ich sag mal nachschlagen?
Das hatte ich auch, ist normal. Ich fands geil![]()
Im vergleich zu dem Walker stuff wo ich vorher drinnen hatte, Soundtechnisch ein Quantensprung!! Satter, besser, böser![]()
Oh mann, soundtechnisch vermisse ich irgendwie meinen alten LH0 aber die Performance hat gesiegt![]()
MfG

1992 Firebird - SCHLACHTFEST -
LH0 3,1 l V6, 103 kW
Flowtech Afterburner + 2x 3" Reso-Tube

Spart auf: 85-90 Trans Am
LH0 3,1 l V6, 103 kW
Flowtech Afterburner + 2x 3" Reso-Tube

Spart auf: 85-90 Trans Am

- BlueThunder
- Beiträge: 899
- Registriert: 26.06.2003, 14:35
- Wohnort: Mengen
- Kontaktdaten:
Ist bei mir auch so und nach ein paar hunderten Kilometern etwas besser geworden - also ganz normal!Original von Firebird89
Ok, ist angebaut, passt, wackelt und hat Luft
Ist es normal, dass er auf der Autobahn bei ~ 2000 RPM so abartig laut röhrt? Also ob jemand in ne Flasche pustet?

-
- Beiträge: 319
- Registriert: 21.10.2007, 22:45
- Wohnort: bei Hannover
- Kontaktdaten:
Hab zwar den Überblick verloren, was Du nun tatsächlich verbaut hast, aber wenns der Afterburner geworden ist, so kann ich dich beruhigen. Meiner ist auch bei 1800-2000 und mitlerer Last am lautesten.Original von Firebird89
Ok, ist angebaut, passt, wackelt und hat Luft
Ist es normal, dass er auf der Autobahn bei ~ 2000 RPM so abartig laut röhrt? Also ob jemand in ne Flasche pustet?
Munter bleiben,
Markus
__________________________
92er/ 3.1l V6 Firebird/ Schalter <a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/242403.html" target="_blank"><img src="http://images.spritmonitor.de/242403_4.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"></a>
Markus
__________________________
92er/ 3.1l V6 Firebird/ Schalter <a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/242403.html" target="_blank"><img src="http://images.spritmonitor.de/242403_4.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"></a>
-
- Beiträge: 159
- Registriert: 11.12.2008, 14:52
- Wohnort: Hamburg
Jup, ist der Afterburner geworden.Original von 78Separol92Hab zwar den Überblick verloren, was Du nun tatsächlich verbaut hast, aber wenns der Afterburner geworden ist, so kann ich dich beruhigen. Meiner ist auch bei 1800-2000 und mitlerer Last am lautesten.Original von Firebird89
Ok, ist angebaut, passt, wackelt und hat Luft
Ist es normal, dass er auf der Autobahn bei ~ 2000 RPM so abartig laut röhrt? Also ob jemand in ne Flasche pustet?
Als nächstes wird der Unterboden versiegelt und alle 4 Glühbirnen (H4 und H3) werden ausgetauscht. Hauptsache ich leuchte nachts wieder stärker als die Laternen, mal davon abgesehen, dass auf der linken Seite sowieso beide Glühbirnen kaputt sind.

1992 Firebird - SCHLACHTFEST -
LH0 3,1 l V6, 103 kW
Flowtech Afterburner + 2x 3" Reso-Tube

Spart auf: 85-90 Trans Am
LH0 3,1 l V6, 103 kW
Flowtech Afterburner + 2x 3" Reso-Tube

Spart auf: 85-90 Trans Am

-
- Beiträge: 170
- Registriert: 04.01.2008, 16:24
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Ich hole das Thema mal wieder hervor...
Ich will mir auch den Afterburner anbauen diesbezüglich ist auch alles klar,
aber ich wollte auch gleich noch das Mittelrohr tauschen und gleich zu 3 zoll greifen.
Und das Hosenrohr samt Kat auch in 3 zoll, jetzt ist meine Frage, was macht das Leistungstechnisch?
Nicht das dass meinem Hubraumkrüppel noch die letzten Krafte raubt:D:D:D:D:D
Aber mit sonem Adapter da hinten finde ich das echt doof...
Ich will mir auch den Afterburner anbauen diesbezüglich ist auch alles klar,
aber ich wollte auch gleich noch das Mittelrohr tauschen und gleich zu 3 zoll greifen.
Und das Hosenrohr samt Kat auch in 3 zoll, jetzt ist meine Frage, was macht das Leistungstechnisch?
Nicht das dass meinem Hubraumkrüppel noch die letzten Krafte raubt:D:D:D:D:D


Aber mit sonem Adapter da hinten finde ich das echt doof...
Mein 89er Firebird: 3,1L, Schalter


- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Beim 2,8 bringt es gar nichts!
Weder nen anderer Luftfilter noch ne andere Auspuffanlage, nicht mal wenn Du den Kat weg lässt, ausser das der Sound etwas mehr "blubbert".
Der 2,8 und der 3.1 + der 5.0L TBI sind die größten Fehlentwicklungen, 3L bzw 5L Hubraum und null Leistung- im Verhältniss.
Ach und bevor es wieder Unkenrufe gibt:
Ich habe selber einen 2.8er und nen TBI gehabt und es war einfach nur traurig, schnell wie ne Schildkröte, -stock immer vorausgesetzt.
Der TBI lässt sich aber leicht und relativ günstig tunen, die V6 -vergiss es.
Wenn überhaupt bau ne andere Achsübersetzung ein, andere Nocke, Fächerkrümmer......
Außerdem finde ich (ganz persöhnlich) das der Afterburner beim V6 grausig klingt. Den V6 würde ich immer stock lassen, da er grade bei hohen Drehzahlen sich einfach nur noch lächerlich anhört, dann lieber zu mindest mit dem Sound nicht auffallen, weniger ist hier sicher mehr, dass Auto so genießen wie es ist.
Weder nen anderer Luftfilter noch ne andere Auspuffanlage, nicht mal wenn Du den Kat weg lässt, ausser das der Sound etwas mehr "blubbert".
Der 2,8 und der 3.1 + der 5.0L TBI sind die größten Fehlentwicklungen, 3L bzw 5L Hubraum und null Leistung- im Verhältniss.
Ach und bevor es wieder Unkenrufe gibt:
Ich habe selber einen 2.8er und nen TBI gehabt und es war einfach nur traurig, schnell wie ne Schildkröte, -stock immer vorausgesetzt.
Der TBI lässt sich aber leicht und relativ günstig tunen, die V6 -vergiss es.
Wenn überhaupt bau ne andere Achsübersetzung ein, andere Nocke, Fächerkrümmer......
Außerdem finde ich (ganz persöhnlich) das der Afterburner beim V6 grausig klingt. Den V6 würde ich immer stock lassen, da er grade bei hohen Drehzahlen sich einfach nur noch lächerlich anhört, dann lieber zu mindest mit dem Sound nicht auffallen, weniger ist hier sicher mehr, dass Auto so genießen wie es ist.

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
-
- Beiträge: 170
- Registriert: 04.01.2008, 16:24
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Dass es keinen PS zuwachs bringt dacht ich mir:D ich wollte ja nur sichergehen, ob nicht der evtl geringere Gegendruck ihm das Drehmoment klaut:D
Und komm schon sooooo langsam isser ja nun auch nicht:D bzw musst du dann einfach mal nen ganz krassen 1,2L A Clio fahren:D so einen hat meine Schwester, DAS ist keine Leistung:D danach kam mir der Firebird ja schon wieder als richtig schnell vor:D
Hmm am besten wäre es wohl, wenn ich den mal irgendwie probehören könnte, aber hier in Berlin hat nicht zufällig jemand son Teil am 2,8er/3,1er?
Und komm schon sooooo langsam isser ja nun auch nicht:D bzw musst du dann einfach mal nen ganz krassen 1,2L A Clio fahren:D so einen hat meine Schwester, DAS ist keine Leistung:D danach kam mir der Firebird ja schon wieder als richtig schnell vor:D
Hmm am besten wäre es wohl, wenn ich den mal irgendwie probehören könnte, aber hier in Berlin hat nicht zufällig jemand son Teil am 2,8er/3,1er?
Mein 89er Firebird: 3,1L, Schalter


- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Nen Clio hat aber auch keine 3L Hubraum! :rolleyes:
Nimm mal z.b nen Opel Senator A / Monza mit 3L....und 180 Ps, DA weist Du was Leistung ist, und blubbern tun die schon ab Werk obwohl Reihen 6 Zylinder.
Wie immer: You Tube....
Ach mich hatte sogar mal nen Diesel ...Golf 3 oder so versägt...
3.1 Video
Im Stand gehts noch, aber auf Drehzahl....

Nimm mal z.b nen Opel Senator A / Monza mit 3L....und 180 Ps, DA weist Du was Leistung ist, und blubbern tun die schon ab Werk obwohl Reihen 6 Zylinder.
Wie immer: You Tube....

Ach mich hatte sogar mal nen Diesel ...Golf 3 oder so versägt...
3.1 Video
Im Stand gehts noch, aber auf Drehzahl....



Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
-
- Beiträge: 170
- Registriert: 04.01.2008, 16:24
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
das ist ne frage für den oli.Original von Firebird-2,8
Ich hole das Thema mal wieder hervor...
Ich will mir auch den Afterburner anbauen diesbezüglich ist auch alles klar,
aber ich wollte auch gleich noch das Mittelrohr tauschen und gleich zu 3 zoll greifen.
Und das Hosenrohr samt Kat auch in 3 zoll, jetzt ist meine Frage, was macht das Leistungstechnisch?
Nicht das dass meinem Hubraumkrüppel noch die letzten Krafte raubt:D:D:D:D:D![]()
![]()
Aber mit sonem Adapter da hinten finde ich das echt doof...
der hat imho komplett 3" drunter.
mir persönlich war das viel(!) zu laut und aufdringlich.
den habe ich quasi erst gehört und nach ner minute dann auch visuell wahrgenommen.
