Ich spinn jetzt mal ein bisschen . . .
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
@Leonie:
Soweit ich das auf Bildern sehe laufen zum LS1 2 Leitungen und zum 3,4 V6 3 Leitungen.
@Rockbert:
Ich habe vor das ABS vom Camaro und den Kabelbaum vom Camaro zu übernehmen. Der Maro besitzt OBD II, der Bird OBD I, der Maro besitzt das Bodycontrol-Modul usw.
MFG. Mike
Soweit ich das auf Bildern sehe laufen zum LS1 2 Leitungen und zum 3,4 V6 3 Leitungen.
@Rockbert:
Ich habe vor das ABS vom Camaro und den Kabelbaum vom Camaro zu übernehmen. Der Maro besitzt OBD II, der Bird OBD I, der Maro besitzt das Bodycontrol-Modul usw.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Dann müsstest du wohl auf jeden Fall die Spritversorgung (inkl. Tank und Pumpe) auf das LS1 System umstellen, oder bin ich da jetzt auf dem Holzweg
nein, muss man nicht!
Man nehme einen Benzinfilter einer [edit] 99-04er Corvette (return-style-filter), dort ist der Benzindruckregler eingebaut und man kann den alten Tank am LS1 benutzen.....
Kollege hat das bei seinem Umbau von LT1 auf LS1 so gemacht

Gruß...
Tom
Tom
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Uii !
Gibt´s da noch mehr Bilder ???
Was gab es bei ihm sonst noch so für Probleme ?
Gerne auch per Email: GMPFV6@GMX.DE
MFG. Mike
Gibt´s da noch mehr Bilder ???
Was gab es bei ihm sonst noch so für Probleme ?
Gerne auch per Email: GMPFV6@GMX.DE
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

man nehme dazu NUR einen Benzinfilter einer 99+ Corvette da 97 und 98 den Benzindruckregler noch an der Spinne hatte..................also nicht returnless wie später
wenn ein Ls1 von 98 verbaut wird gibt es auch keine Probleme, dann kann Originaler Tank bleiben wie er ist jedoch fahren LS1 mit 58psi anstelle von 45psi wie LT1
wenn ein Ls1 von 98 verbaut wird gibt es auch keine Probleme, dann kann Originaler Tank bleiben wie er ist jedoch fahren LS1 mit 58psi anstelle von 45psi wie LT1
Original von PontiacV8
...magst meinen 3rd Gen kaufen?![]()
Wie teuer???

Firebird 2.5L L4 Inline Bj.85
<a target='_blank' href='http://img835.imageshack.us/i/bild003y.jpg/'><img src='http://img835.imageshack.us/img835/2702/bild003y.th.jpg' border='0'/></a>
<a target='_blank' href='http://img835.imageshack.us/i/bild003y.jpg/'><img src='http://img835.imageshack.us/img835/2702/bild003y.th.jpg' border='0'/></a>
-
- Beiträge: 268
- Registriert: 01.04.2009, 22:42
- Wohnort: Austria
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Das Gericht hat leider gegen mich entschieden, meine ehemalige Versicherung zahlt den Glasbruchschaden (Teilkasko-Schaden) am Trans Am [Unfall vom Aug. 2008] leider nicht . . .
MFG. Mike
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Exakt !
Es ging um eine stange Geld, welche ich direkt in ein neues Kleid für meinen LS1 investiert hätte.
Na ja, muss das Geld halt erwirtschaftet werden
Ach ja, wozu ist man noch gleich mit einer TK oder VK versichert ?
MFG. Mike
Es ging um eine stange Geld, welche ich direkt in ein neues Kleid für meinen LS1 investiert hätte.
Na ja, muss das Geld halt erwirtschaftet werden

Ach ja, wozu ist man noch gleich mit einer TK oder VK versichert ?
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Exakt, aufgeschoben ist nicht aufgehoben 
MFG. Mike

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Und weiter im Text
So Leute, das Projekt soll jetzt doch endlich bis zum Herbst umgesetzt werden !
Eins ist klar, auf den LS1 würde ich nur für eine schicke 6-Gang L98 (90-91) Corvette C4 verzichten . . . oder gar für eine LT4.
Da dies aber alles recht unwahrscheinlich und unpraktisch ist, bekommt mein LS1 halt gut & günstig eine neue Verpackung.
(Der ehemalige vom Vorbesitzer reparierte Heckschaden, meine riesen-Beule im Schweller durch einen im Schnee versteckten Findling und die defekte Sperre machen den Camaro im Bereich Chassis und Karosserie einfach unrentabel !)
Gesucht wird als ab Sep/Okt ein 94-97 Firebird oder Trans Am mit Automatik, T-Top, G80 (Sperrachse) und GU5 (3.23 Übersetzung), ohne Rost am Chassis und Karosse, im guten & originalen Lack und nicht in Lila, Türkies oder weiß !
Die Laufleistung sollte sich im Rahmen unter/bis max. 150.000 Km halten.
Gerne auch mit Motor und/oder Getriebeschaden aber auf jeden Fall unfallfrei !
Über einen 94-97 Camaro mit den o.g. Kriterien könnte man auch nachdenken . . .
Mobile.de: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/searc ... g=&lang=de
&
Autoscout24.de: http://www.autoscout24.de/ListGN.aspx?v ... ceto=5000
...sind natürlich unter ständiger Beobachtung !
Inwiefern lässt sich das Cockpit eines sagen wir mal 94-95 Firebird mit dem Steuergerät und Motorkabeltrang des ´99 Camaros verbinden ?
Die Tachoeinheit vom Maro muss natürlich weiter benutzt werden klar . . . aber gerne würde ich z.B. das Firebird-Cockpit verwenden.
@Tom: Du hast mal was über Bilder eines LT1 -> auf LS1 -Umbau erzählt !?
Ich habe am Camaro nämlich eine weitere "Problemzone" hinten am Benzinfilter, da wurden mal eine Bremsleitung und die Benzinleitung um den Benzinfilter geflickt . . . also wiederverwenden möchte ich das Leitungs-Knäuel nicht zwingend.
Gerne würde ich wenigstens die Benzinleitung vom neuen Fahrzeug benutzen, eine zweite Bremsleitung nach hinten für das 4-Kanal ABS muss natürlich auch gezogen werden.
Oder kann man die 2 hinteren Kanäle kurzschließen und via 1 Leitung auf beide Bremszangen legen ?
Dies sollte für eine feste Sperre (also nicht Torsen-Diff) sicher auch besser sein !?
Bekommt man den hohen LS1-Luftfilterkasten unter die 93-97 Firebird-Motorhaube ?
Braucht jemand zufällig einen 3,4 oder 3,8 V6 oder 5,7 LT1 V8 Motor mit Automatik-Getriebe ?
Dies könnte meinen Einkauf beeinflussen, da ich den Motor & Getriebe dann ja schon los wäre.
Natürlich muss der EK-Preis für die neue Basis (um rentabel zu bleiben) so weit wie möglich gedrückt werden, also sollte die neue Basis nicht mehr als 4.000€ kosten (LT1 Trans Am max. 5.000-6.000€) . . . sonst kann ich meinen Camaro auch schlachten, die Teile verticken, das Geld für die die neue Verpackung drauf legen und einen anderen LS1 F-Body kaufen . . . was aber nicht mein Ziel wäre, denn ich habe richtig Bock auf den Umbau !
MFG. Mike
Eins ist klar, auf den LS1 würde ich nur für eine schicke 6-Gang L98 (90-91) Corvette C4 verzichten . . . oder gar für eine LT4.
Da dies aber alles recht unwahrscheinlich und unpraktisch ist, bekommt mein LS1 halt gut & günstig eine neue Verpackung.
(Der ehemalige vom Vorbesitzer reparierte Heckschaden, meine riesen-Beule im Schweller durch einen im Schnee versteckten Findling und die defekte Sperre machen den Camaro im Bereich Chassis und Karosserie einfach unrentabel !)
Gesucht wird als ab Sep/Okt ein 94-97 Firebird oder Trans Am mit Automatik, T-Top, G80 (Sperrachse) und GU5 (3.23 Übersetzung), ohne Rost am Chassis und Karosse, im guten & originalen Lack und nicht in Lila, Türkies oder weiß !
Die Laufleistung sollte sich im Rahmen unter/bis max. 150.000 Km halten.
Gerne auch mit Motor und/oder Getriebeschaden aber auf jeden Fall unfallfrei !
Über einen 94-97 Camaro mit den o.g. Kriterien könnte man auch nachdenken . . .
Mobile.de: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/searc ... g=&lang=de
&
Autoscout24.de: http://www.autoscout24.de/ListGN.aspx?v ... ceto=5000
...sind natürlich unter ständiger Beobachtung !
Inwiefern lässt sich das Cockpit eines sagen wir mal 94-95 Firebird mit dem Steuergerät und Motorkabeltrang des ´99 Camaros verbinden ?
Die Tachoeinheit vom Maro muss natürlich weiter benutzt werden klar . . . aber gerne würde ich z.B. das Firebird-Cockpit verwenden.
@Tom: Du hast mal was über Bilder eines LT1 -> auf LS1 -Umbau erzählt !?
Ich habe am Camaro nämlich eine weitere "Problemzone" hinten am Benzinfilter, da wurden mal eine Bremsleitung und die Benzinleitung um den Benzinfilter geflickt . . . also wiederverwenden möchte ich das Leitungs-Knäuel nicht zwingend.
Gerne würde ich wenigstens die Benzinleitung vom neuen Fahrzeug benutzen, eine zweite Bremsleitung nach hinten für das 4-Kanal ABS muss natürlich auch gezogen werden.
Oder kann man die 2 hinteren Kanäle kurzschließen und via 1 Leitung auf beide Bremszangen legen ?
Dies sollte für eine feste Sperre (also nicht Torsen-Diff) sicher auch besser sein !?
Bekommt man den hohen LS1-Luftfilterkasten unter die 93-97 Firebird-Motorhaube ?
Braucht jemand zufällig einen 3,4 oder 3,8 V6 oder 5,7 LT1 V8 Motor mit Automatik-Getriebe ?
Dies könnte meinen Einkauf beeinflussen, da ich den Motor & Getriebe dann ja schon los wäre.
Natürlich muss der EK-Preis für die neue Basis (um rentabel zu bleiben) so weit wie möglich gedrückt werden, also sollte die neue Basis nicht mehr als 4.000€ kosten (LT1 Trans Am max. 5.000-6.000€) . . . sonst kann ich meinen Camaro auch schlachten, die Teile verticken, das Geld für die die neue Verpackung drauf legen und einen anderen LS1 F-Body kaufen . . . was aber nicht mein Ziel wäre, denn ich habe richtig Bock auf den Umbau !
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Hast nen Aquarium? Hätte da ne feine Idee für Deine Karosse....




Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
- Bandit One
- Beiträge: 581
- Registriert: 01.01.2008, 10:32
- Wohnort: Vogelsbergkreis; Hessen
Nur mal als Anregung (vllt. auch als Frage)...
Ist es nicht am schlausten, nach einem "late early 4th Gen" zu suchen? Sprich: Vor Facelift aber schon mit 3.8er drinnen (MJ 1997)? Da fällt doch sicher weniger Umbauarbeit an als bei einem 3,4er oder 5,7er LT1?!
Wahrscheinlich haste da aber schon selber dran gedacht!
Ist es nicht am schlausten, nach einem "late early 4th Gen" zu suchen? Sprich: Vor Facelift aber schon mit 3.8er drinnen (MJ 1997)? Da fällt doch sicher weniger Umbauarbeit an als bei einem 3,4er oder 5,7er LT1?!
Wahrscheinlich haste da aber schon selber dran gedacht!


Dad´s Ride: 89 Pontiac Firebird - 173 cui V6 - Handschaltung - Glas T-Tops
My Ride: 91 Corvette C4 - 350 cui TPI V8 - 6 Gang ZF - Glas-Top
Daily: 1996 Subaru Legacy Sedan 2.0 -5 Gang- AWD
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Alles eine Frage des Preises. Wie gesagt, am Ende muss es rentabel bleiben . . . ich könnte vom Camaro ja eigentlich "ALLES" nötige für den Umbau übernehmen . . . also Cockpit, Kabel usw. von daher halte ich es nicht für zwingend Notwendig einen 3,8 oder 97´er zu nehmen. Lieber eine gute Substanz als unbedingt ein junges Baujahr.
Auf ein bisschen mehr Umbau-Aufwand kommt es mir am Ende auch nicht an.
@Gerd: Cooles Bild, so gefällt mir auch der 4-Gen. Maro gut
MFG. Mike
Auf ein bisschen mehr Umbau-Aufwand kommt es mir am Ende auch nicht an.
@Gerd: Cooles Bild, so gefällt mir auch der 4-Gen. Maro gut

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Wenn dann zu der Zeit def. Interesse besteht müsste ich natürlich wissen, ich habe wenig Bock auf einen LT1 inkl,. Getriebe sitzen zu bleiben, was ich wiederum mit hohen Aufpreis eingekauft habe 
MFG. Mike
PS. Nur eine 6-Speed C4 kann der ganzen Aktion noch ein Strich durch die Rechnung machen

MFG. Mike
PS. Nur eine 6-Speed C4 kann der ganzen Aktion noch ein Strich durch die Rechnung machen

`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
