Meine Halle ist woanders, also musste ich immer alles in ne Kiste packen und mitnehmen, um es Abends dann wieder mit zu bringen und wieder an die Wand zu hängen. Irgendwann hat mich das angekotzt und ich habe mir einen BGS Ratschenkasten zu 117 Euro bei ebay geschossen. Was ja kein Geld ist für Werkzeug. Ich dachte, für kleinere Reparaturen nimmste halt den "Schrott" und wenn man was richtiges macht, wird halt zuhause die Kiste wieder gepackt. So dachte ich allerdings nur am Anfang. Ich hab nie wieder ne Kiste packen müssen...

Ich bin total begeistert von der Qualität des Werkzeugs. Wo dieses Werkzeug hergestellt wird und wer der echte Hersteller ist, ist mir eigentlich egal. Jedenfalls bin ich hellauf begeistert. Mit den Torx-Bits habe ich schon Traggelenke getauscht. In Verbindung mit Knebel und Rohr ! Also da kann man echt sagen, dass das Zeugs was aushält. Vor allem machen die auch etliches an Spezialwerkzeug (nicht für Pontiac, versteht sich). Mittlerweile hab ich jede Menge von BGS hier und
bis jetzt habe ich absolut nichts zu bemängeln !
In der Firma (LKW-Betrieb) arbeiten wir bei den kleinen Sachen bis Schlüsselweite 32 mit Produkten von Kraftwerk und Projahn. Haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Früher hatten wir nur Hazet und Stahlwille. Aber irgendwann hat man halt mal was anderes, günstigeres ausprobiert und letztendlich war bzw. ist man davon begeistert. Sicher, es geht auch mal ne Nuß zu Bruch. Aber wenn, dann meistens in Verbindung mit einem Schlagschrauber, der 20 Sekunden an ner viel zu festen Schrauber juckelt..

Normalerweise darf man die Nüsse ausm Ratschenkasten ja gar nicht mit dem Schlagschrauber verwenden, sondern nur Kraftnüsse...aber wer macht das schon ?!

Die Kraftnüsse mit einem Antrieb von 3/4", 1" und 1,5" und einer Schlüsselweite von 19mm bis 125mm sind fast ausschließlich von Stahlwille. Die am meisten verwendeten Nüsse sind hier SW32 mit einem 3/4" Antrieb. Das ist die gängige Schlüsselweite für Radmuttern von zB Mercedes, MAN und Iveco. Sicherlich haben diese Nüsse auch Verschleiß. Im Laufe der Jahre passen diese auch bei Volvo und Scania. Dort ist die gängige Schlüsselweite 33mm. Das Anzugsdrehmoment beträgt hier 650Nm.

Man sollte im Laufe der Jahre seine eigenen Erfahrungen sammeln. Mit dem Werkzeug ist es wie mit Frauen. Man fängt klein an. Zuerst kauft man sich einen billigen Kasten ausm Aldi und spielt etwas damit rum. Irgendwann ist man unzufrieden und schaut nach was besserem, womit man seine Erfahrungen sammelt. Irgendwann ist man an dem Punkt, wo man weiß, was man hat und wo man sich sicher ist, dass es für die "Ewigkeit" hält...