
Trotzdem wäre crimpen an der Stelle albern.
Zu teuer und aufwendig, zudem braucht man halt auch eine passende Quetschzange für die speziellen Crimpkörper, welche auch in der Außenanwendung (Wasserdicht) Verwendung finden.
Wenn man einen normalen Crimpkörper mit Schrumpfschlauch überzieht, bekommen man einen dementsprechend großen Schrumpfschlauch, an den Enden meist nicht auf den deutlich geringeren Kabeldurchmesser geschrumpft.
Die Honeycombs meiner ehemaligen 4-Gen. wurden vom Vorbesitzer damals komplett mit normalen Crimpverbindungen um verdrahtet . . . der ganze scheiss hielt ca. 2 Jahren, dann waren so ziemlich alle Verbindungen voll Korrosion.
MFG. Mike