Seite 4 von 4

Verfasst: 30.10.2007, 18:39
von Mike
Zum Thema Billigreifenhersteller, da sollte man auch nicht alle über einen Kamm scheren ebenso wenig verschiedene Modell vom selben Hersteller.
Federal hat sicher auch schon mehr als genug Selbstmordreifen produziert.
Hankook aber z.B. fährt mit seinem "Billigreifen" Ventus Prime K105 selbst den Premiumherstellern, die fast doppelt so teuer sind um die Ohren (AutoBild: Gut & Vorbildlich - AMS: Gut - usw.).
Jedem kann man ein mehr oder etwas weniger großer Wurf gelingen . . . in unserer engen Modellvielfalt gilt es nur diese zu finden ;)

Ich würde als nächstes tatsächlich mal den Kumho KU31 ausprobieren !
Auch wenn der Vorgägnger der Kumho 712 ein s.g. Selbstmordreifen war.
----------------------------------
Neuer Test zum KU31 von Autobild:
* Getestet Größe: 205/55R16V
* Bewertung: vorbildlich
* Beurteilung:
stabiles und sicheres Fahrverhalten mit angenehmer Lenkdynamik auf trockener und nasser Piste, kurze Trockenbremswege, leises Vorbeifahrgeräusch. Mäßige Reserven bei Kurvenaquaplaning

AMS:
* Getestet Größe: 215/55R16
* Bewertung: bedingt empfehlenswert
* Beurteilung:
Der koreanische Kumho KU 31 zeigt auf trockener Strasse sicheres Fahrverhalten, gutes Bremsvermögen und niedriges Abrollgeräusch, gutmütiges Kurvenverhalten bei Nässe, sehr günstiger Preis. Unbefriedigendes Aquaplaningverhalten, zu langer Bremsweg bei Nässe, erhöhter Rollwiederstand.
---------------------------------------------------

Von z.B. GoodYear Reifen made in USA die schon ewig und 3 Tage auf dem Markt sind und eher aus einem großen Haufen Ruß bestehen anstatt aus Silica, würde ich mal ganz scharf abraten.
Silica: *ERKLÄRUNG*

Zur vorangegangenen Diskussion: :lol:


MFG. Mike