Seite 4 von 4

Verfasst: 03.05.2008, 09:48
von holgi63
Hallo Oli, hallo alle,

TÜV ist durch.

Bremsen, Lenkung, alles andere TOP, AU sensationell gut: Störgröße in 3 sec. ausgeregelt, TÜV Prüfer war beeindruckt.

Kommentar: "Der sieht aber noch sehr gut aus".

Leider trotzdem nur "geringe Mängel" (ärger, ärger)

Warum? Hatte einen kleinen Flugrostansatz an der Bremsleitung in der vorderen Mitte des Fahrzeuges übersehen. Ein kleiner Fleck, aber der Prüfer ist gnadenlos...

Wiederum sehr nachsichtig war er mit der "Festbeleuchtung" des Fibi (alle Lampen geschaltet, einschließlich der inneren Lampen der Heckleuchte und der mit dem Standlicht mitleuchtenden Blinker vorn), da gab es keinen Kommentar zu...

Grüße

Holger



EDIT 06.05.08:

Hallo F-Bodies,

das Projekt geht seinem Abschluss entgegen.

Gestrige Zulassung verlief nach Wunsch.

Wunschkennzeichen und Wunschkennzeichengröße!

(Die ganz ganz kleinen für vorn und hinten!!!) :] :] :]

Ab heute fährt mein Küken mit meinem Chicken an die Arbeit...

Jetzt muss hier und da noch ein wenig an der optik gefeilt werden und dann simmer widder daa...

Btw, weiß jemand aus dem Gedächtnis die Ölfilterbezeichnung des 89-er 173cui V6? Ich meine, dass es ein PF51 war, bin aber nicht sicher...

Bilder folgen...

Grüße

Holger

Verfasst: 06.05.2008, 19:25
von MC77
Original von holgi63
Wunschkennzeichen und Wunschkennzeichengröße!

(Die ganz ganz kleinen für vorn und hinten!!!) :] :] :]
Ui, wenn Ihr dann Freitag nach Gießen kommen solltet, ist Euch der Neid sicher. Drei Kreise, alle grenzen aneinander, alle verschieden:

- VB gibt offenbar klein vorne und hinten raus. Wobei unser inaktiv gewordenes Mitglied "Berserker" aus Homberg/Ohm auch VB ist, aber als kleinstes der Gefühle die quadratischen (20 * 20 cm) dran hat.

- MR vergibt hinten zwar die Leichtkraftradkennzeichen (25 * 13 cm) hinten, aber vorne habe ich ein Pizzablech (28 * 20 cm - es hätte mit 34 * 20 cm schlimmer kommen können). Dafür erntet man schon neidische Blicke

- GI vergibt nämlich nichts kleineres als entweder 28 * 20 cm oder 34 * 12 cm vorne und hinten. Da passt übrigens keine Saison drauf...

Verfasst: 03.06.2008, 13:10
von Paul Bird
Welche Scheinwerfer habt ihr getauscht ? Die Original-Scheinwerfer machen ja ein grottenschlechtes Licht. Was für ein Hella -Typ ? Einfach reinschrauben ?

Was ist aus dem M :rolleyes: arder geworden ?

Verfasst: 03.06.2008, 13:23
von Bandit One
Zum Typ des Scheinwerfers wirst du meinen Dad befragen müssen... der ist der Mann fürs Grobe ;) *duckundweg*

Das Auto bleibt jetzt im Revier des einen Maders stehen, in der Hoffnung dass er dann das Auto in Ruhe lässt. Zusätzlich sprühen wir in regelmäßigen Abständen Anti-Mader-Spray in den Motorraum... Folge: Noch kein weiterer Vorfall!

Das nächste Problem gab es allerdings heute Morgen... wollte zur Arbeit fahren, hab mich erstmal darüber geärgert wie dreckig der Bird ist (blöder Baum da, der denkt er müsse bei den Unwettern seine Blätter verlieren).
Wollte allerdings trotzdem mit dem Fahren, ich war 3 Wochen krank, und hatte schon die ersten Entzugserscheinungen!
Der Bird sprang auch wieder mal sehr gut an, also Gang rein und Handbremshebel runter, und trotzdem kein Fortbewegen! Bremse fest, nun schon zum Zweiten mal! :evil:

Mal schauen, wie das zustande kam, und wie schlimm es ist...

EDIT:

Ich hab hier nochmal den Thread rausgekramt, wo sehr viel über die Scheinwerfer der 3rd Gen diskutiert wurde:

Linkservice