Seite 1 von 1
Tuning 5.7L TPI
Verfasst: 12.02.2005, 21:27
von Onkel Feix
Moin!
Wollte in den nächsten Monaten noch ein wenig Geld in mein Auto pumpen. Neben der Umrüstung auf Autogas sollte auch die Leistung noch etwas angehoben werden, sicher ist sicher
Mein Motor ist der 5.7er TPI mit einem Kat, sollten also 225PS sein, die er aktuell hat.
Was lässt sich machen, ohne dass sich der Tüv quer stellt bzw ohne, dass es der Rennleitung großartig auffällt, dass daran was gemacht wurde.
Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
Was hab ich an Leistungssteigerung zu erwarten?
Was ich genau investieren möchte, weiß ich noch nicht.
Sollte ich immer nach und nach was dran machen, möchte ich schon gern wissen, womit ich anfange soll
Wär nett, wenn mir jemand entsprechende Teile, die ich brauchen kann, raussucht, und evtl auch zu erwartende Einbaukosten nennt.
mehr fällt mir gerade nicht ein.
danke im vorraus
lg
alex
Verfasst: 12.02.2005, 22:39
von V8Andi
Sag mal,dein Trans Am war doch bei Autoscout drinn?
Ich hatte damals schon mal mit dem Verkäufer telefoniert.Nur das war mir alles son bischen komisch da er überhaupt keine konkreten Aussagen machen konnte,bzw wohl auch keine Ahnung hatte.
Angeblich soll der Austauschmotor doch schon 217 kw (287 PS) haben,laut seinen Angaben.Da war doch vorher nur ein 5.0er drinn?!
Verfasst: 12.02.2005, 22:49
von MC77
Howdie!
Der 5.7 hat wohl auch so viele PS wie er Lust hat? Laut GM hat meiner 225, laut KFZ-Schein 230 und laut Alex 240

Aber in der Liga gilt wohl eh "Über Leistung redet man nicht, die hat man!"
Mirko
Verfasst: 13.02.2005, 01:49
von Onkel Feix
denke mal das sich das mit den angaben vom 4th gen deckt, die 211kw , oder nicht?
er wird, wie die meisten anderen 165kw haben....
und die merkt man auch ^^
aber mehr kann man ja immer haben wollen
aaaalso auf meiner geplanten einkaufsliste stehen:
- cold air induction ( SLP ?)
- fächerkrümmer ( eventuell, sound is ja schön, aber was sagt die rennleitung? )
- intake runners ( SLP ?)
- andere nockenwelle ( vorschläge? )
- chip ( ?? )
- sonstiges ( weiß noch nicht... )
Verfasst: 13.02.2005, 02:17
von Philby
es gibt zwei echt gute bücher, die sich genau mit dem thema befassen. da werden alle möglichkeiten behandelt, mit aufwand/nutzen-darstellung, kosten, leistungssteigerung, zweitaufwand usw...
How to Tune & Modify Your Camaro 1982-1998
Camaro Performance Handbook/Performance Modifications for 1982-1992 Camaros
Verfasst: 13.02.2005, 04:03
von Onkel Feix
hmm cewl danke, werd ich mir mal reinziehen, denke ich
Verfasst: 13.02.2005, 07:37
von V8Andi
Was sind denn Intake Runners?
Hab ich noch nie gehört,oder ich kenns nur unter nem anderen Begriff.
Verfasst: 13.02.2005, 07:40
von Onkel Feix
das warn diese silbernen geschwungenen dinger beim tpi

Verfasst: 13.02.2005, 08:03
von V8Andi
Da kann ich mir immernoch nichts drunter vorstellen.
Was issen das fürn Technikteil.Mit was hatten das was zu tun.
Verfasst: 13.02.2005, 08:07
von V8Andi
Oder meinst du die Large Tube Runners,die grössere Ansaugbrücke.
Verfasst: 13.02.2005, 08:49
von gta88
V8 Andi,
die richtigen Bezeichnungen der Dinger (mit Bildern) findest Du z.B. hier:
TPI Parts
Gruß
Jens
Verfasst: 13.02.2005, 08:53
von V8Andi
Jo,habs jetzt auch gecheckt.
Bei Thunder Racing werden die grösseren aber wirklich als Large Tube Runners bezeichnet.
Verfasst: 13.02.2005, 09:11
von Onkel Feix
naja die mein ich ^^
bei summit heißen die "intake runners"
bevor ich mir aber ein buch bestell: experten bitte melden und tipps geben

Verfasst: 14.02.2005, 01:30
von AutomaticTransmission
Erst Fahrwerk, dann Leistung. Meiner Erfahrung nach reagiert das Fahrwerk nicht sehr gut auf hohe Beladung, die sich durch Autogas ergibt. Jenseits der 160 wird es auch etwas wacklig in Kurven. Also erst neue Dämpfer und Federn. Die Federn dürften nach der langen Zeit einiges an Kraft verloren haben, Stoßdämpfer-Zustand spielt keine Rolle, da sich ein Austausch hier eh empfiehlt.
Und auf jeden Fall vernünftige Bremsbeläge verwenden. Die Serienscheiben sind ok, mit vernünftigen Belägen sieht die Welt auch gleich ganz anders aus. Die Bremsen sind besser als ihr Ruf (und das Gefühl, das man beim Bremsen hat).
Was Du an Leistungssteigerung erwarten kannst, ist sehr unterschiedlich und von Deinem persönlichen Setup abhängig. Und wer A sagt, muss auch B sagen: Wenn Du den kompletten Motor veränderst (Auspuff, Nocke, Intake), brauchst Du ein darauf angepasstes Kennfeld bzw. eine entsprechende Steuerung, sonst vergeudest Du Pontential und Benzin. Selber programmieren ist nicht ganz einfach (huhu Nebu

), Heinz Roth (.ch) macht sowas, kostet aber.
Eine Nockenwelle sollte auch nicht zu scharf sein, sonst gehen die Abgaswerte über die Grenzwerte und dann hast Du ein Problem.
Und wie schon x-tausend Mal erwähnt: Hinten anfangen!
Erst Auspuff komplett (Catback, Kat und Fächerkrümmer), dann ans Eingemachte. Und die Komponenten aufeinander abstimmen, nicht einfach drauflos das Größte und Dickste kaufen.
Es gibt aber auch eine ganz einfache Lösung: Geld sparen, Roman ´ne Email schreiben und abwarten, was man dafür bekommt. Awer hats wohl nicht bereut.
Verfasst: 14.02.2005, 05:55
von Onkel Feix
letzteres erscheint mir als beste lösung

fahrwerkstechnisch wollte ich eh noch was ändern, hab hinten hijackers drin, die sollen raus.....
ich fang dann ma mitm sparen an

Verfasst: 14.02.2005, 10:08
von T/A all the way
Wenn Du Autogas einbaust verlierst Du erstmal 20% Leistung....außerdem würde ich mach checken, ob sich die Modifikationen auch mit dem Gas vertragen.
Mein persönlicher Tip: Der Tuningaufwand, den Du treiben mußt, um den Leistungsverlust der Gasanlage zu kompensieren, kostet Dich leicht 2000 Euro....dazu kommen die Kosten für die Gasanlage von nochmal etwa 2000 Euro inkl. Einbau....plus das Risiko, daß Dein Auto hinterher nicht mehr vernünftig läuft - insbesondere bei einem Einspritzer, bei dem das Kennfeld angepaßt werden muß - das kann kaum einer vernünftig.
Gib lieber einen tausender für eine gute Auspuffanlage und evtl. Fächerkrümmer aus...das bringt so etwa 20 PS. Dann hast Du 245 PS ohne Probleme. Spar die restlichen 3000 Euro fürs Benzin und vergiß die schwule Gasanlage - so ein Ding laß ich mir maximal für eine Limousine gefallen....aber doch nicht für einen Sportwagen.
Verfasst: 14.02.2005, 13:29
von Onkel Feix
wär ne idee....
ich weiß zwar wie gut ich sparen kann, aber wenn ich mich diesmal durchsetzen kann, so ginge das auch....
normalerweise geb ich das geld was ich in die finger kriege so gut es geht aus ^^
ich kann besser auf einen schlag was bezahlen als über nen längeren zeitraum was anzusparen....
aber vielleicht ists doch das beste was ich machen kann, jeden monat X € beiseite legen, und guckn wieviel ich hab, wenn ich mein studium beginne ( oder ausbildung )... und dann kann ich mich immer noch entscheiden was ich machen werde....
Verfasst: 14.02.2005, 13:42
von locke
@ T/A all the way...
schwule Gasanlage ?
bruno
Verfasst: 14.02.2005, 15:05
von T/A all the way
Ich wollte keinem zu nahe treten....nur schien mir hier ein direkter Ton angebracht, weil der typische Fehler gemacht wird:
Einen Riesenbetrag ausgeben, um Kleingeld zu sparen. Es ist immer wieder dasselbe. Leute regen sich an der Tankstelle über die hohen Spritpreise auf....dann komt der Gedanke Richtung Autogas - damit werden ja die Tankrechnungen billiger.....hmmmmh, aber einen Leistungsverlust will man auch nicht haben - also muß dieser durch Tuning ausgeglichen werden. Schwupps hat man 4000 Euro versenkt, um an der Tanke einen Zwanziger zu sparen....niemand rechnet aus, wieviele Kilometer man fahren muß, um die Investitionen rauszubekommen......das ist wie bei den Dieseln....daß die Wagen teurer sind und mehr Steuern kosten interessiert keinen....es ist ja so ein geiles Gefühl billig zu tanken....auch wenn es sich nicht rechnet.
Verfasst: 14.02.2005, 15:14
von HooVer
Original von T/A all the way
Ich wollte keinem zu nahe treten....nur schien mir hier ein direkter Ton angebracht, weil der typische Fehler gemacht wird:
Einen Riesenbetrag ausgeben, um Kleingeld zu sparen. Es ist immer wieder dasselbe. Leute regen sich an der Tankstelle über die hohen Spritpreise auf....dann komt der Gedanke Richtung Autogas - damit werden ja die Tankrechnungen billiger.....hmmmmh, aber einen Leistungsverlust will man auch nicht haben - also muß dieser durch Tuning ausgeglichen werden. Schwupps hat man 4000 Euro versenkt, um an der Tanke einen Zwanziger zu sparen....niemand rechnet aus, wieviele Kilometer man fahren muß, um die Investitionen rauszubekommen......das ist wie bei den Dieseln....daß die Wagen teurer sind und mehr Steuern kosten interessiert keinen....es ist ja so ein geiles Gefühl billig zu tanken....auch wenn es sich nicht rechnet.

genau meine Meinung